joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 26
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 27.03.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Alptraum ein:

Sie weint in Paris

Wir sind in Paris. Meine Tochter kann sich nicht entscheiden, welche Metro wir nehmen sollen, was wir unternehmen sollen usw. Ich bin davon schließlich davon so genervt, dass ich sie so sehr anmeckere, bis sie schließlich aufgelöst weint.
Es tut mir so weh.

Dieser Traum scheint starke Emotionen zu reflektieren – vielleicht ein Gefühl von Überforderung, Entscheidungsdruck oder Schuldgefühlen in deiner Beziehung zu deiner Tochter:

  • Paris als Symbol:

    Paris steht oft für Romantik, Schönheit, aber auch hohe Erwartungen und Orientierung. Es kann sein, dass du im Wachleben vor einer Situation stehst, in der es um Entscheidungen und Wege geht – vielleicht nicht nur für dich, sondern auch für deine Tochter.
  • Unentschlossenheit & Geduld:

    Deine Tochter kann sich nicht entscheiden, welche Metro ihr nehmen sollt oder was ihr unternehmen sollt. Das könnte symbolisieren, dass du von einer Unentschlossenheit oder Zögerlichkeit in einer realen Situation genervt bist – sei es bei ihr oder bei jemand anderem in deinem Leben. Vielleicht hast du das Gefühl, dass du immer die Entscheidungen treffen musst und das belastet dich.
  • Dein Ärger & Ihre Reaktion:

    Dein Anmeckern könnte auf unterdrückten Frust oder Stress hinweisen – vielleicht gibt es etwas, das sich in dir aufstaut. Dass sie am Ende weint, zeigt, dass du im Traum bewusst wahrnimmst, dass dein Verhalten eine Verletzung ausgelöst hat. Dein Schmerz darüber zeigt, dass du eine tiefe Verbundenheit und Verantwortung für sie empfindest und nicht willst, dass sie leidet.
  • Mögliche Deutung:

    Dieser Traum könnte auf innere Konflikte im Umgang mit Verantwortung, Erwartungen oder Ungeduld hinweisen. Vielleicht fühlst du dich in einer Situation verantwortlich, aber auch überfordert, und hast Angst, durch deine Reaktion jemanden (besonders deine Tochter) zu verletzen.
Falls es eine reale Parallele gibt, könnte es ein Zeichen sein, mit mehr Gelassenheit auf Unsicherheiten zu reagieren – sowohl bei dir selbst als auch bei anderen. Es zeigt aber auch deine Liebe und Fürsorge, weil es dir im Traum sofort leid tut. 💙🚇😢
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not, weinenmit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein

Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
 
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
 
Eine andere Deutung wäre, dass man seelisch bereit ist, ein unterdrücktes negatives Erlebnis Ernst zu nehmen. Wir durchlaufen eine geistig-seelischen Reinigung, was im Traum zur Freisetzung von zurückgehaltenen Emotionen wie Schmerz, Trauer oder Frust führen kann. Wir können schließlich eine mächtige Angst konfrontiert haben. Weinen steht auch für unbeherrschbare Gefühle oder Schmerzen.

Vielleicht sind wir traurig über Ereignisse in der Vergangenheit, oder wir fürchten uns davor, die Zukunft anzugehen. Die Art des Weinens kann sehr aufschlußreich sein. Ist es ein Schluchzen, welches uns daran hindert, unsere Gefühle in Worte zu fassen? Weinen baut im Traum oft innere Spannungen ab, vor allem wenn wir im Wachzustand nicht weinen können. Manchmal kommt darin auch die Reue über einen Tag zum Ausdruck, was mit Selbstmitleid verbunden sein kann.
 
Ob wir im Traum selbst weinen oder andere weinen, immer handelt es sich um die Entladung aufgestauter Gefühle. In der Realität kann das Weinen sehr erleichternd sein. Weinen wir während der Traumhandlung, kann dies ein Bild für die Befreiung von seelischem Druck oder Schmerzen sein. Es kann auch ein Symbol für starke Glücksgefühle sein, dies ist allerdings weniger häufig.
 
Spirituell: Weinen im Traum steht für die Trauer über einen persönlichen Verlust.
 
Siehe Freude Gefühle Lachen Schrei Tränen Trauer Traurigkeit Verlieren

  • Aufwachen und weinen steht für einen unterdrückten Schmerz oder ein unbehandeltes Trauma. Wir haben große Angst, und wollen uns deshalb dieser Krise nicht stellen. Es signalisiert, unseren Probleme gegenüber offener zu begegnen, oder etwas mehr Bereitschaft gegenüber schwierigen Änderungen aufzubringen.
  • Wenn das Weinen nicht erhört wird stellt das Hilflosigkeit, Vernachlässigung oder Frust dar. Wir fühlen uns unbedeutend, weil niemand uns zuhört. Wir sollten unserer Unzufriedenheit deshalb mehr Stimme verleihen.
  • Weinen wir um einen Toten, werden wir genesen, falls wir uns gerade krank fühlen; mit anderen Worten: wir werden einen neuen Anfang wagen können, weil das Schlimmste hinter uns liegt. Ein solcher Traum kündigt häufig Phasen des Übergangs von einem Bewußtseinszustand in einen anderen an.
  • Wenn wir alleine weinten, bedeutet dies, dass eine große Freude gleich um die Ecke auf uns wartet. Es ist möglich, dass in naher Zukunft viele schöne Dinge passieren werden und wir von positiver Energie überwältigt werden. Auch wenn sich der Traum sehr traurig und deprimierend anfühlte, ist alleine zu weinen, immer ein gutes Zeichen. Freuen wir uns deshalb auf die neuen und aufregenden Momente im Leben, die bald auf uns zu kommen werden.
  • Wenn wir mit jemandem zusammen geweint haben, bedeutet dies, dass wir bald einen Grund zum feiern haben werden. Vielleicht rückt die Verlobung näher oder eine Baby ist im Anmarsch.
  • Aus Aufgeregtheit oder vor Glück weinen, repräsentiert große Freude, die unseren Lebensweg in nächster Zeit bestimmen wird. Machen wir das Beste aus dieser Zeit, solange diese Hochphase andauert.
  • Hysterisches weinen bedeutet, dass wir unterdrückte Gefühle angesammelt haben. Vielleicht denken wir noch immer an unseren Ex-Partner oder haben ungelöste Probleme mit anderen Menschen. Es ist an der Zeit, diese Themen genauer zu untersuchen und herauszufinden, was wir dagegen unternehmen können. Es ist mitunter sehr wichtig, mit vergangenen Ereignissen fertig zu werden, um im Leben weitermachen zu können.
  • Wenn wir die Mutter im Traum schluchzen sahen, ist es an der Zeit, über unser Leben und unsere Ziele nachzudenken. Wir sollten unsere Lebenspläne überarbeiten und gegebenenfalls korrigieren. Dieser Traum deutet manchmal auf eine trostlose Zeit, die viel Elend und Traurigkeit ins Leben bringen wird. Vielleicht scheitern wir mit unseren Geschäften oder jemand, den wir lieben, geht plötzlich von uns.
  • Der weinende Vater kündigt an, dass bald etwas Ungewöhnliches passieren wird. Väter sind meistens stark und verbergen ihre Gefühle, und es ist sehr ungewöhnlich, sie weinen zu sehen. Änderungen, die demnächst passieren werden, könnten deshalb schwerwiegend sein. Es hängt von unserer aktuellen Lebenssituation und Einstellung ab. Was auch immer passiert, stellen wir sicher, dass wir daraus lernen, damit wir uns weiterhin auf die angenehmen Seiten des Lebens konzentrieren können.
  • Wenn ein einsamer Mann eine schöne junge heftig weinende Frau sieht, sagt dies eine neue Bekanntschaft voraus, und es besteht die Aussicht, dass sich daraus eine feste Liebesbeziehung entwickeln kann.
  • Das weinende Krokodil {umgangssprachlich für Krokodilstränen} warnt vor Heuchelei.
  • Wenn ein Geschäftsmann viele weinende Menschen sieht, sagt dieser Traum unvermeidbare finanzielle Verluste voraus.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • weinen allgemein: gilt für nahe Freude und große Überraschungen nach Kummer über eine Person die man bald vergessen wird.
  • jemanden weinen sehen: bedeutet, dass man jemanden trösten oder mit ihm Mitleid haben darf.
(arab.):
  • jemanden weinen sehen: du wirst dich zu trösten wissen.
  • selbst weinen: Freude empfinden; eine glückliche heitere Zeit steht bevor.
(indisch):
  • sei ohne Sorge, es wird alles wieder gut.
  • im Schlaf weinen: du wirst eine übergroße Freude erleben.
  • jemanden weinen sehen: du wirst eine nahestehende Person kränken.

PARIS = höchste Förmlichkeit oder Seriösität, Detailszeigen wie wundervoll, ehrlich oder moralische gut man ist

Assoziation: Rechtschaffenheit, Seriösität, Vollkommenheit;
Fragestellung: Was will ich mit meiner seriösen Ausstrahlung bewirken?
 
Paris im Traum stellt den sozialen Umgang mit anderen dar, der auf der Wahrung höchster Förmlichkeit oder Seriösität beruht. Man genießt es, den anderen zu demonstrieren, wie wundervoll, ehrlich oder moralische gut man während des Umgangs mit ihnen ist. Sich auf keinen Fall blamieren dürfen oder ein Verlierer zu sein. Sehr vorsichtig dabei sein, nicht ungezogen oder sich mit niedrigen Standards abzufinden.

Siehe Berlin Eiffelturm Frankreich Großstadt London NewYork Vorstadt

  • Wenn man durch die Straßen von Paris geht, symbolisiert dies in der Wirklichkeit etwas, das unerreichbar erscheint.
  • Wenn man sich in einer Stadt befindet und plötzlich feststellt, dass man sich in Paris befindet, darf man sich freuen, denn diese Vision bedeutet eine angenehme Reise zu einem Ort, an dem man noch nicht war.
  • Am Ufer der Seine entlang gehen, bedeutet, man wird nur dann Erfolg haben, wenn man aufhört zu träumen und anfängt, das zu tun, was man tun muss.
  • Wer sich in Paris befindet, um Geld zu verdienen, der sucht in Wirklichkeit nach einer Arbeit, um sowohl seinen finanziellen Wohlstand, als auch sein Ansehen und Prestige zu erhöhen.
  • Wenn wir im Traum eine Reise nach Frankreich unternehmen, und uns dabei entscheiden nach Paris zu gehen, erwartet uns bald ein Karriereaufstieg.
  • Wenn wir bei unserer Reise nach Paris nicht dort ankommen, wo sie geplant war, sollten wir vorsichtiger mit unseren Geheimnissen umgehen. Wenn wir jedoch ohne spezielle Route in die französische Hauptstadt reisen, bedeutet dies, dass wir plötzlich Glück zu erwarten haben.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Paris aus der Höhe sehen - ein Zeichen leerer Hoffnungen;
  • Sightseeing in Paris - ein neues Hobby bekommen.
TOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen, tochterErwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt

Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst. Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?   Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ... weiter
UNTERNEHMER = etwas unternehmen sollen, unternehmerauch Schwierigkeiten und Verluste

Unternehmer im Traum weist darauf hin, dass etwas unternommen werden sollte. Wenn in einem Traum das Geschäft die Hauptkomponente war, sollte man auf Schwierigkeiten auf dem Weg zum Erfolg vorbereitet sein. Von sich selbst als dem großen Geschäftsmann träumen, bedeutet, dass unsere Freunde oder Verwandten Hoffnungen in unser Können setzen. Wenn man sieht, wie andere Leute Geschäfte machen, ist das ein Zeichen von ... weiter

Ähnliche Träume:
 
11.03.2025  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
Verstorbener Großvater weint
Mein Großvater der verstorben ist, ist verschwunden. Er hatte im Traum Demenz (nicht zu Lebzeiten) und ging in in Parkhaus oder in eine große Tiefgarage. Er schaute mich an und hatte tränen in den Augen und ging. Ich ging ihm hinterher um ihn zu suchen aber konnte ihn nicht finden. Ich stieg aufs Fahrrad, mein Vater kam mit um ihn zu suchen. Mein Vater hatte eine Auseinandersetzung mit anderen Fahrrad Fahrern da sie zusammengestoßen sind. Ich sah weite klare Felder; blauen Himmel, Sonne und fuhr weiter
 

07.02.2022  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
Mutter brüllt und weint
Ich habe geträumt, das meine Mutter, ich vermute durch Trauer geschriehen und geweint hat.
 

14.05.2021  Eine Frau zwischen 42-49 träumte:
 
🛒 Einkaufswagen mit Einkauf weg, ich weinte bitterlich
Ich war an der Supermarktkasse gemeinsam mit meiner besten Freundin. Sie hat ihr waren draufgelegt, alles wurde kassiert. Ich war dran, habe die Waren einzeln der Kassiererin gegeben und zurück in den Einkaufswagen gelegt. Nebenan war eine lange Schlange voller fremder Menschen. Plötzlich war ich auch in der Reihe, aber ganz oben. Kurz vor der Kasse drängten alle, ich wies sie zurecht zurück zu treten und Abstand wegen Corona zu halten. Eine Frau schnauzte mich böse an und wich nicht zurück. Ich ließ sie vor. Sie hatte eine Schschtel Zigaretten in der Hand und hörte nicht auf mich zu ...
 

Weinen02.03.2021  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Weinen
Jemand hat mir meine Handtasche gestohlen und als ich bemerkt habe das mir meine Tasche fehlet ich habe angefangen zu weinen
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫