SCHLAFSACK = Zuflucht, Wärme, Schutz,
kann symbolisch den Mutterleib darstellen
Assoziation: Zuflucht, Wärme, Schutz.
Fragestellung: Welchen Teil meines Unbewußten will ich sicher erkunden?
Schlafsack im Traum kann symbolisch den Mutterleib darstellen, wo wir waren, bevor wir geboren wurden. Dies kann bedeuten,
dass wir keinerlei Eigeninitiative ergreifen und vollständig von den Menschen unserer Umgebung abhängig sind, die überhaupt nicht
belastbar sind. Wenn wir von anderen abhängig sind, können wir nicht mehr die Dinge tun, die wir uns im Leben wünschen.
Wenn wir uns in einem Schlafsack schlafen sehen, bedeutet dies, dass es für uns schwierig sein wird, uns hochzuziehen und unser
gemütliches Nest zu verlassen. Es kommt die Zeit, in der wir symbolisch nach draußen geworfen werden und aufgrund unserer
Verhaltensweisen stranden werden. Wir sind es gewohnt, mit dem Löffel gefüttert zu werden. Machen wir einen Schritt nach dem anderen
und bevor wir es merken, werden wir unabhängig sein.
Siehe Bett Decke Matratze Obdachlosigkeit Rucksack Zelt
- Ein Traum, in dem wir einen Schlafsack sehen, ist ein Warnsignal dafür, dass wir unseren vertrauten Bereich verlassen
müssen, dessen Verlassen für uns ungewohnt ist. Wir werden hart arbeiten müssen, um für uns selbst zu sorgen.
- Eine Nacht im Schlafsack verbringen bedeutet, dass wir aus dem Paradies vertrieben werden, und wir hart arbeiten müssen,
um den Lebensunterhalt zu verdienen. Seien wir verantwortlich und versuchen wir, zu arbeiten, um etwas Geld zu verdienen.
- Im Schlafsack campen bedeutet, dass wir lange Zeit abhängig waren, und es sich als schwierig erweisen wird, ein
unabhängiges Leben zu beginnen, in dem wir für uns selbst sorgen können.
- Wenn wir im Schlafsack gefangen sind, weil wir ihn nicht öffnen können, bedeutet dies einen Umbruch. Die gute Nachricht
ist, dass wir am Ende ein Gefühl der Ruhe und Leere haben werden.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterJAHR = einen gewissen Geisteszustand,
eine bestimmte Erfahrung gemacht haben
Jahr im Traum zeigt an, wie man über diese Zeitspanne denkt, die auf irgend eine Weise immer auch symbolisch mit dem
verbunden ist, was sich gerade im Leben abspielt.
Träumt man von bestimmten Jahreszahlen, kann eine Deutung sehr kompliziert sein und man kommt nur weiter, wenn man
die Zahlensymbolik zur Hilfe nimmt. In der Regel wird ein ganzes Jahr als numerisches Symbol für einen Geisteszustand, oder eine Art von ...
weiterDREISSIG = Machtgewinn,
Dinge tun, die zu mehr Macht, Kontrolle oder Status führen
Assoziation: Judaslohn. Wert eines Sklaven.
Fragestellung: Wem will ich meine Verachtung zeigen?
Zahl 30 im Traum repräsentiert die Schaffung von Macht. Man ist damit beschäftigt Dinge zu tun, die zu mehr Macht, Kontrolle
oder Status führen. Auch: Mehr Macht bekommen, weil überall Chaos herrscht; wegen des Neides andere Leute Ärger bekommen, weil sie
nicht wollen, dass man plötzlich über mehr Macht verfügt. ...
weiter