joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 25 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
🎧 Deutung vorlesen
Am 10.08.2024gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:
Mordversuch
Meine beste Freundin macht eine Persönlichkeitsänderung durch und plant mich heimtückisch zu ermorden. Dazu lockt sie mich in eine Raum mit sehr kalten Temperaturen (es wird nir ein Thermometer mit Minusgraden gezeigt)in dem such auch ihre männlichen Helfer befinden, die vor keiner Gewalt zurückschrecken. Einer ist ihr verstorbener Vater, alle besitzen Pistolen. Ich hole mir Hilfe von der Polizei, die mich allerdings nicht besonders Erst nimmt oder behauptet, es sei eh aussichtslos.Dein Traum über den geplanten Mordversuch durch deine beste Freundin, der mit einer Persönlichkeitsänderung und gefährlichen, bewaffneten Männern in einem kalten Raum verbunden ist, ist tiefgründig und beunruhigend. Solche Träume können starke emotionale und psychologische Bedeutungen haben und auf Ängste, Unsicherheiten und komplexe zwischenmenschliche Dynamiken hinweisen:
Persönlichkeitsänderung der Freundin:
Die Persönlichkeitsänderung deiner besten Freundin könnte auf eine Veränderung in eurer Beziehung oder auf ein Gefühl des Verrats hinweisen.Verlust des Vertrauens:
Die Tatsache, dass deine Freundin dich ermorden möchte, könnte auf ein Gefühl des Vertrauensverlusts oder eine Entfremdung in eurer Freundschaft hinweisen. Vielleicht hast du das Gefühl, dass sie sich verändert hat oder dass eure Beziehung nicht mehr so sicher ist wie früher.Veränderte Dynamiken:
Die Persönlichkeitsänderung könnte auch symbolisieren, dass sich die Dynamik in eurer Beziehung verändert hat, vielleicht in einer Weise, die dich beunruhigt oder unsicher macht.Der kalte Raum und die Minusgrade:
Der kalte Raum mit Minusgraden könnte für emotionale Kälte, Isolation oder Angst stehen.Emotionale Kälte:
Die extrem niedrigen Temperaturen könnten darauf hinweisen, dass du dich emotional distanziert oder gefühlsmäßig "eingefroren" fühlst, möglicherweise durch die Veränderungen in der Beziehung zu deiner Freundin.Gefahr und Isolation:
Der kalte Raum könnte auch ein Gefühl der Isolation und der Bedrohung darstellen. Es könnte darauf hindeuten, dass du dich in einer Situation gefangen fühlst, in der du wenig Kontrolle hast und von Gefahren umgeben bist.Die männlichen Helfer und der verstorbene Vater:
Die männlichen Helfer, darunter der verstorbene Vater deiner Freundin, könnten verschiedene Aspekte des Traums und deiner inneren Welt darstellen.Verborgene Aggressionen:
Die Männer mit den Pistolen könnten verborgene Aggressionen oder bedrohliche Kräfte symbolisieren, die du in deinem Leben wahrnimmst. Der verstorbene Vater könnte eine Verbindung zu vergangenen Ereignissen oder tiefen, emotionalen Wunden darstellen, die dich belasten.Unterbewusste Ängste:
Die Anwesenheit von bewaffneten Männern könnte deine unterbewussten Ängste vor Gewalt, Verrat oder dem Verlust von Sicherheit und Kontrolle widerspiegeln.Die Polizei und die mangelnde Unterstützung:
Die Reaktion der Polizei, dich nicht ernst zu nehmen, könnte auf ein Gefühl der Hilflosigkeit oder mangelnden Unterstützung in deinem Leben hinweisen.Gefühl des Ausgeliefertseins:
Dass die Polizei dich nicht ernst nimmt, könnte darauf hinweisen, dass du dich in einer Situation befindest, in der du das Gefühl hast, keine Unterstützung zu bekommen oder dass deine Sorgen und Ängste nicht ernst genommen werden.Verzweiflung:
Das Gefühl, dass die Situation aussichtslos ist, könnte deine Verzweiflung und das Gefühl der Ohnmacht in Bezug auf ein bestimmtes Problem oder eine bestimmte Beziehung widerspiegeln.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein. Auf diese Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen. Visitationsträume Verstorbener sind ... weiter
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise auch für das ... weiter
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness. Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle? Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu denen wir gezwungen werden oder andere ... weiter
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres Ichs zu überwinden. Der Raum kann ... weiter
Pistole im Traum hat eine offenkundige männliche und sexuelle Bedeutung. Dabei geht es um die Macht, Entscheidungen zu kontrollieren. Sie spiegelt wider, welche Persönlichkeitsmerkmale oder -situationen unsere Entscheidungsfindung beeinflussen. Sie kann jedoch auch auf Gefahren hinweisen oder vor überschießendem Zorn warnen. Eine Pistole laden bedeutet, Vorbereitungen für eine Entscheidung treffen oder mit seiner Macht ... weiter
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen haben im Traum vielfach Machtgelüste. Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ... weiter
GEWALT = psychischer Protest gegen eine Situation, steht als Warnung, die Disziplin nicht zu vergessen
Träume von Gewalttätigkeiten sind sehr häufig ein psychischer Protest gegen eine Situation, in der man sich eben nicht "wehren kann", in der man einstecken muß - obwohl man viel lieber "austeilen" und "zurückschlagen" möchte. Jeder Traum von Gewalt spiegelt die eigenen Gefühle wider, ob in bezug auf den Träumenden selbst oder auf die Situation in seiner Umgebung. Die Form, welche die Gewalt annimmt, kann Aufschlüsse ... weiter
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein "Pflaster auf seine Wunden"} ... weiter