WAERME = den Ausdruck von Wohlbefinden,
oder ein Gefühl der Hoffnung
Wärme im Traum ist ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie kann für Fröhlichkeit und ein Gefühl der Hoffnung stehen. Die Wärme
ist aber auch ein Symbol für Anteilnahme und Zuneigung, Herzlichkeit und Leidenschaft.
Wenn man im Traum bestimmte Temperaturen deutlich wahrnimmt, kann dies natürlich ganz einfache Ursachen haben, wie Fieber,
Krankheit, Überanstrengung oder zu kalte bzw. überhitzte Schlafräume.
Spirituell:
Ein Gefühl von Wärme im Traum symbolisiert mitunter das, was der Mensch sich am meisten wünscht: bedingungslose Liebe.
Siehe Feuer Fieber Glut Heizung Herd Hitze Kälte Lava Ofen Sonne Thermometer
- Abnehmende Wärme weist im Traum auf erkaltende Gefühle hin.
- Hitze ist im Traum ein Zeichen für Leidenschaft und Begierde. Es kann aber auch sein, dass man die Hitze als unangenehm
empfindet. Dies bedeutet dann, dass man mit der Heftigkeit seiner Gefühle Schwierigkeiten hat.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Wärme spüren: Du wirst eine gute Tat vollbringen.
MESSEN = Vorsicht, Mißtrauen und Kritikfähigkeit,
die man mehr einsetzen sollte
Messen im Traum kann zu mehr Anstrengungen und Mut auffordern, um einen Gegner auszuschalten. Allgemein stehen dahinter
Vorsicht, Mißtrauen und Kritikfähigkeit, die man mehr einsetzen sollte. Einer der deutlichsten Hinweise dieser Art ist das Auftauchen eines
Barometers oder Thermometers im Traum, denn diese Instrumente messen Luftdruck- und Temperaturschwankungen.
Stieg das Thermometer im Traum? Hatte man sich für jemand oder etwas erwärmt? Oder kochten die Gefühle gar über? Hatte man Fieber?
Stieg oder fiel das Barometer und zeigte dadurch stürmisches Wetter oder Windstille an?
Ein solcher Traum ist nicht unbedingt eine Vorhersage - d.h. er bedeutet nicht, dass man seinen "kühlen Kopf" verliert oder dass stürmische
Zeiten bevorstehen. Er könnte vor einer Wendung der Dinge im Wachleben warnen, die eintreten würde, wenn man sich nicht vorsieht.
Mit etwas Übung sollte man solche Hinweise für eine Änderung des Verhaltens nutzen können, Ruhe zu bewahren und damit den Sturm zu
umschiffen.
Siehe Abmessen Barometer Fieber Geschwindigkeit Lineal Maß Maßstab Meilenstein Thermometer Uhr Zahl Zeit
- Falls man von Messungen träumt, die die Berechnung von Längen, Temperatur oder Durchflußmenge erfordert, stehen diese
in direkter Beziehung zu Versuchen, die eigenen Gefühle zu beherrschen und einzuordnen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas abmessen: hat die Vorbedeutung einer guten Nachricht und eines erfolgreichen Vorhabens; in einer Sache ist man mit Recht vorsichtig oder mißtrauisch;
- messen an einem selbst: man wird von jemandem auf Herz und Nieren geprüft werden, ohne es unbedingt selbst zu bemerken;
- sich mit jemandem messen: man wird einen Rivalen oder Nebenbuhler haben.
(arab.):
- etwas abmessen: deine Bemühungen um Verbesserung deines Haushaltes werden nutzlos sein; auch: spare mit deiner Kraft, du lebst nicht ewig.
(indisch):
- etwas messen: du bist von bösen Menschen und/oder von Spionen umgeben.
FIEBERTHERMOMETER = mehrere Deutungen, 
Siehe Fieber Thermometer
HAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterTHERMOMETER = Mittel, um seine Wärme und Gefühle zu beurteilen,
unsicher sein, wie man Kontakt zu anderen Menschen herstellen kann
Ein Thermometer im Traum ist ein Mittel, um Wärme und Gefühle des Träumenden zu beurteilen. Wahrscheinlich ist er sich unsicher, wie er
den Kontakt zu anderen Menschen herstellen kann, und braucht eine Art äußeres Maß. Ein Fieberthermometer symbolisiert die emotionale
Wärme des Träumenden, ein Außenthermometer verweist auf seine intellektuellen Fähigkeiten. Thermometer zeigt ein kühles oder heftiges
Temperament, ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterSTUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBERUEHRUNG = das Herstellen von Kontakten,
das Verlangen nach Nähe zu anderen
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im
gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren.
Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt,
welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ...
weiterSTIRN = Urteilsvermögen und Intellekt,
um die richtigen Entscheidung treffen zu können
Assotiation: Urteilsvermögen und Intellekt;
Fragestellung: Welche Entscheidung ist die Richtige?
Stirn im Traum verkörpert Verstand, Vernunft und Charakter. Befindet sich ein Auge darauf, deutet das auf Weisheit hin.
Zuweilen fordert sie auf, mehr Mut zu zeigen oder sich gegen Angriffe zu wehren. Von einer Stirn zu träumen, repräsentiert auch unser
Urteilsvermögen oder unseren Intellekt.
Negativ kann ...
weiter