joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 93 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 17.01.2022
gab ein Mann im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
Streit
Streit Konflikt aus dem Haus gejagt verstecken rennen Villa Teich Gartenzaun Beton stahlgeländerSTREIT = einen inneren Konflikt haben, sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Der Streit im Traum ist wie in der Wirklichkeit eine Auseinandersetzung, bei der die Worte die Waffen sind. Oft kommt ein Streit im Traum vor,
wenn unsere Gefühle, Gedanken oder Handlungen sich widersprechen. Abhängig von anderen Inhalten des Traums, kann ein Streit auf
einen Konflikt hindeuten, zwischen dem, was wir gelernt haben, und dem, was wir glauben. Oft kann ein solcher Konflikt nur durch einen
Gefühlsausbruch gelöst werden.
Spirituell:
Ein spiritueller Konflikt oder ein Konflikt zwischen dem spirituellen und dem physischen Selbst kann im Traum als Streit zum Ausdruck
kommen.
Siehe Ärger Kampf Schimpfen Schrei Drohung Beleidigung Schlacht Ringkampf Boxen Prügelei Stoß Schläge Diskussion Scheidung Krieg
Richter Gericht Anwalt Polizist Bestrafen
- Wenn ein Traum davon handelt, dass man mit einer Person streitet, weist dies auf einen inneren Konflikt hin. Oder man hat mit jemand im realen Leben gerade eine Meinungsverschiedenheit. Gegebenenfalls sollte man auch fremde Meinungen auf ihre Richtigkeit überprüfen, auch wenn man die gegenteilige Meinung vertritt. Oder bei Ungewissheit, den Rat eines Experten hinzuziehen.
- Streitet ein Mann mit einer Frau oder umgekehrt, ist dies ein Zeichen für einen Konflikt zwischen Trieb und Intuition.
- Streit mit einer Autorität, wie etwa der Polizei, ist ein Hinweis auf einen Konflikt zwischen Recht und Unrecht.
- Sieht man aber zwei fremde Menschen miteinander streiten, hat man das Bedürfnis nach Harmonie und Ruhe.
- Streitet man im Traum selbst mit einer realen Person, sollte man sein Verhältnis zu dieser überdenken.
(europ.):
- Streit verheißt einen Prozeß, den man verlieren wird.
- Streit erleben: bedeutet bevorstehende Versöhnung.
- wegen einer Kleinigkeit streiten: sagt schlechte gesundheitliche Verfassung und Unfairneß gegenüber anderen voraus.
- sich mit gebildeten Leuten streiten: steht für gewisse Fähigkeiten, die man aber nur schwerfällig entwickelt.
- andere sich streiten hören: bedeutet unbefriedigte Geschäfte und enttäuschenden Handel.
- Bei einer jungen Frau ist Streit ein Zeichen für große Unannehmlichkeiten; bei einer verheirateten Frau weist es auf Trennung oder dauerhafte Unstimmigkeiten hin.
- Streit allgemein: sagt ein wechselvolles Schicksal für die kommenden Jahre voraus.
- Streit haben: einen ärgerlichen Verlust erleiden - auch: du hörst die Meinung anderer über dich.
- Streit haben: wechselvolle Verhältnisse.
- einen Streit hören: Versöhnung.
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat. Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ... weiter

Beton im Traum ist das Symbol für einen verhärteten Charakter - "der Charakterpanzer" nach der Lehre von Wilhelm Reich. Allgemein steht er für Härte, emotionale Kälte und Abgrenzung. Eine Situation ist "einbetoniert" - aussichtslos, weil absolut erstarrt. Nasser Beton deutet darauf hin, dass ein Problem oder ein Aspekt unseres Lebens noch immer ungelöst ist. Wir haben wenig Ahnung, was wir tun müssen, um die Probleme ... weiter
Assoziation: Abgrenzung der Privatsphäre; Fragestellung: Welche Grenzen müssen respektiert werden? Zaun im Traum steht für emotionale Abgrenzung oder Beschränkungen in einer Beziehung. Man spürt, dass eine Art Barriere den Weg behindert. In seinem Handeln oder persönlichen Expansion von etwas/jemandem eingeschränkt oder gestört werden. Einen bestimmten Herrschaftsbereich in einer Beziehung respektieren. ... weiter
Assoziation: Akzeptanz von Unsicherheit oder Zwiespalt; Fragestellung: Mit welchen Bedenken habe ich mich abgefunden? Teich im Traum symbolisiert Bereitschaft und Überzeugtsein in die Fähigkeit, neue Erfahrungen zu machen. In der Lage sein ein Risiko einzugehen, ohne dabei in der Bredouille zu landen, oder jemandem zu schaden. Manchmal steht er auch für das Ausprobieren von gefährlichen oder schlechten ... weiter
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung. Fragestellung: Was bewegt mich? Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann, eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit unbedingt Fortschritte machen wollen. Auf etwas zu ... weiter
Assoziation: Etwas anpeilen; nach etwas streben. Fragestellung: Was möchte ich im wirklichen Leben bekommen oder erreichen? Jagd im Traum verdeutlicht, dass man ein klares Ziel vor Augen hat. Man ist gewillt, ein bestimmtes Bedürfnis oder einen Wunsch zu verwirklichen. Man jagt nach einer Lösung um seine Probleme besser in den Griff zu bekommen. Oder im Jagdsymbol verbirgt sich der Wunsch nach Selbstbestätigung ... weiter
Villa im Traum deutet auf eine Situation, in der man kompetenter oder gewiefter ist, oder mehr Glück als die anderen hat. Zumindest ist man in irgendeinem Bereich besser als die anderen. Vielleicht geschieht gerade etwas besonderes im Leben und man wird deshalb bewundert oder beneidet. Villa kann auch symbolisieren, dass man über Führungsqualitäten verfügt. Eine Villa sehen deutet auf eine gewisse Überbewertung ... weiter