SEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, müssen für die Deutung unsere tatsächlichen Lebensumstände mit einbezogen
werden. Die negativen Aspekte der Sexualität machen sich nur in Träumen bemerkbar, wenn wir unsere sexuelle Natur ignorieren und
diesen Ausdruck unserer Lebenskraft nicht wertschätzen. Sex im Traum ist ein natürlicher Versuch, einen Ausgleich zum Wachzustand zu
finden, der vielleicht zu stark verstandesmäßig geprägt ist oder zuviel Gewicht hat.
Sexualität im Traum zeigt ein Urbedürfnis nach Nähe und Vereinigung mit einem anderen Menschen. Es ist, als würde der Mensch einem Teil
seiner Selbst, den er verloren hat, im anderen suchen. Der Partner im Traum verkörpert die größtmögliche Nähe, die man zu diesem
verlorenen Teil seiner selbst erfahren kann. Wäre der Mensch vollkommen und "ganz", würde er sich wahrscheinlich nicht nach der
sexuellen Vereinigung mit einem anderen Menschen sehnen. Ein solcher sexueller Traum, der die Gefühle hervorhebt, derer man fähig ist,
liefert Informationen, die es uns ermöglichen, unsere Bedürfnisse zu verstehen.
Spirituell:
Sexuelle Aktivität ist entweder der höchste Ausdruck von Liebe und Spiritualität zwischen zwei Menschen oder, wenn sie rein körperlicher
Natur ist, ein egoistischer Akt.
Siehe Beischlaf Bordell Dirne Eros Fetisch Fetischismus Homosexualität Koitus Kuß Liebe Masochismus Masturbation Oralverkehr Orgasmus
Orgie Penis Phallus Sadismus Sadomasochismus Sperma Vagina Verführung Vergewaltigung Zuhälter
- Sex mit dem Ex Partner bedeutet nicht, dass wir uns immer noch heimlich nach ihm/ihr sehnen. Solche Träume
repräsentieren die erste Liebe, Aufregung, Leidenschaft, Begehren, immer zusammen sein wollen, all diese wunderbaren Dinge, die einem
das Gefühl geben, lebendig zu sein! Wahrscheinlich befinden wir uns im realen Leben in einer Sackgasse oder einer Durststrecke,
insbesondere in unserer aktuellen Liebesbeziehung. So erinnert uns unser Unterbewusstsein: Wir sind immer noch begehrenswert. Wir
brauchen diese Gefühle immer noch.
- Wenn die oder der Ex, von dem wir oft träumen, die Mutter oder der Vater unserer Kinder ist, geht es
nicht darum, dass wir den Ex-Partner immer noch lieben oder uns nach dem Sex sehnen, den wir mit ihm hatten. Vielmehr drückt dieser
Traum die Notwendigkeit aus, sich mit ihm zu verbinden, um zum Wohle unserer Kinder beizutragen.
- Sex mit mit dem Chef, deutet an, dass wir die maßgebliche Entscheidungsrolle irgendwo in unserem eigenen Leben
übernehmen wollen.
- Sex mit einem Kollegen kann, sollte er/sie unser Herz im realen Leben höher schlagen lassen, den Wunsch nach Sex mit
ihm/ihr ausdrücken. Wenn jedoch der Gedanke mit diesem Kollegen intim zu sein, uns erschaudern lässt, dann gibt es eine einfache Formel,
um es herauszufinden, und wir können diese Formel tatsächlich auf jeden Sextraum anwenden. Indem wir uns fragen, welche drei Wörter
die Persönlichkeit des Kollegen am besten beschreiben.
- Sex mit einer unbekannten Person, bedeutet nicht, dass wir uns nach einer Affäre sehnen oder mehr sexuelle Erregung
brauchen. Ein unbekannter Mann repräsentiert Eigenschaften, die wir mit diesem Geschlecht verbinden, wie Durchsetzungsvermögen,
Draufgängertum und für sich selbst einzustehen. Eine unbekannte Frau repräsentiert Eigenschaften wie Mitgefühl, Kreativität, Sensibilität
und die Fähigkeit, zu pflegen. Wenn wir also davon träumen, Sex mit einer unbekannten Person zu haben, bedeutet dies, dass wir deren
jeweilige Qualitäten in unser Verhalten einfließen lassen. So geht es beim Sex mit einem unbekannten Mann darum, eine
durchsetzungsfähigere Rolle oder Haltung einzunehmen. Sex mit einer unbekannten Frau mag darauf hindeuten, dass wir mitfühlender
werden.
- Sex mit einer Berühmtheit bedeutet, dass wir Sex mit ihr haben wollen, wenn es unser Lieblingsstar ist. Sind wir jedoch weder
Fan, noch haben wir sie seit Jahren nicht gesehen, oder nie an sie gedacht, repräsentiert diese Berühmtheit oft einen Teil von uns selbst, für
den wir Anerkennung und Applaus wünschen.
- Bei Sex in der Öffentlichkeit, hängt es davon ab, wie wir darauf reagieren. Wenn wir den Traum genießen, ist es
wahrscheinlich, dass die Leute uns als unwiderstehlich finden und wir deshalb unsere Beziehung zur Schau stellen möchten. Werden wir
jedoch von Scham überwältigt, haben wir Angst, entlarvt zu werden: Etwa, wenn wir über eine Affäre nachdenken oder tatsächlich eine
Affäre haben.
- Gruppensex mag darauf hindeuten, dass wir tatsächlich im Alltag viel über Sex nachdenken. Oder wir wollen die Vielfalt
erkunden oder einen Aspekt von uns selbst ausdrücken, den wir im wachen Leben nicht ausleben wollen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- ein sexuelles Erlebnis haben oder gehabt haben: Glück und Zufriedenheit in der persönlichen Beziehung.
- andere beim Sex beobachten: selbst keine erfreuliche und zufriedenstellende Beziehung unterhalten.
- langweiliger Sex: man trägt sich mit dem Gedanken, eine Unternehmung auszuführen, aus der man unehrenhaft und schuldbeladen hervorgehen wird.
- Bisexualität: Jeder Mensch trägt in sich sowohl eine männliche als auch weibliche Seite. Die eine ist in der Regel
offenkundiger als die andere, und oft besteht zudem ein Konflikt zwischen der inneren und der äußeren Welt. Dies kann im Traum als
Bisexualität zum Ausdruck kommen.
- Ejakulation: Traumbilder von einem Orgasmus können ein Hindernis zu unserer Sexualität sein. Konflikte, die aufgrund seines
unseres Verlangens nach einem anderen Menschen entstehen, können gelöst werden, indem man von einer Ejakulation oder einem
Orgasmus träumt.
- Fetischismus: Fetische stellen eine Fixierung auf einen Gegenstand dar, ohne den ein Geschlechtsakt nicht möglich ist. Es
bestehen gewisse Parallelen zu einem Kind, das ohne seinen Schnuller nicht einschlafen kann. Einiges spricht für die Möglichkeit, dass wir
es auf einer unbewußten Ebene vorziehen würden, ohne Sexualität auszukommen. Durch die Projektionen unserer sexuellen Energie auf
einen Gegenstand befreien wir uns von der Verantwortung. Im Traum kann ein Fetischismus daher Angst, Unreife und mangelnde
Leistungsfähigkeit symbolisieren.
- Geschlechtskrankheit: Im Traum kann dies ein Hinweis darauf sein, dass wir irgendeiner Verunreinigung gewahr sind. Diese
ist nicht notwendigerweise sexueller Art, sondern kann auch emotionaler Natur sein.
- Geschlechtsverkehr, Petting: Der Wunsch, mit jemandem auf einer sehr vertrauten Ebene zu kommunizieren, kann im Traum
als Geschlechtsverkehr zum Ausdruck kommen. Wird der Koitus unterbrochen, hat man möglicherweise Hemmungen, derer man sich nicht
bewußt ist. Geschlechtsverkehr oder Petting können auch die Reintegration eines bestimmten Persönlichkeitsanteils zeigen. Wird dann im
Traum ein Kind geboren, ist diese Integration gelungen.
- Hermaphrodit: Handelt ein Traum von einem Hermaphroditen, einen Individuum mit Geschlechtsmerkmalen von beiden
Geschlechtern, kann dies entweder ein Hinweis auf Bisexualität oder auf Androgynie sein, auf die körperlich- seelische Mischung beider
Geschlechter in einer Person.
- Homosexualität bedeutet, dass das Sexualempfinden auf Menschen gleichen Geschlechts gerichtet ist. Homosexualität im
Traum heißt, dass man einen Menschen begehrt, der so ist, wie man selbst. Wenn man erkennt, was am anderen uns nicht nur im rein
sexuellen Sinn gleicht, läßt sich der Traum deuten.
- Inzest kann unsere Schuldgefühle gegenüber unseren Eltern oder anderen Familienmitgliedern aufzeigen.
- Kleidung kann in sexuellen Träumen von besonderer Bedeutung sein. Wenn man sich vollständig bekleidet sieht, hat das in
der Regel etwas mit Schuld- oder Schamgefühlen zu tun.
- Kuß kann ein Zeichen der Hochachtung sein oder den Wunsch zeigen, den Traumpartner zu stimulieren. Der Kuß im Traum
kann ein Hinweis sein, dass man sich damit auseinandersetzen soll, welche Form der Stimulation man selbst braucht.
- Masochismus: Das Bedürfnis, im Zusammenhang mit Sexualität gequält zu werden, kann aus dem Wunsch resultieren, ein
Märtyrer zu sein und für die eigenen "Sünden" zu büßen, oder das Verlangen spiegeln, extreme Gefühle irgendeiner Art zu erleben.
Möglicherweise läßt man im Alltag tiefe Gefühle nicht zu.
- Masturbation: Das Kind lernt, sich durch Masturbation zu trösten, daher zeigt diese im Traum ein Bedürfnis nach Trost.
- Perversion: Wenn ein Traum von sexueller Perversion handelt, dann verweist dies darauf, dass wir Themen vermeiden, die
mit Nähe und Bindung zu tun haben.
- Phallus: Jedes Bild, das einen Phallus darstellt oder mit ihm in Verbindung gebracht werden kann, ist ein Symbol für
Kreativität, Männlichkeit und allgemein für das eindringende Prinzip. Der Phallus oder das erigierte Glied symbolisiert Vitalität und Kreativität
sowohl in ihrer einfachsten als auch in ihrer komplexesten Form. Er ist Auferstehung und Erneuerung des Lebens.
- Sadismus im Traum ist vermutlich eine Art Ausgleich dazu, wie man sich bewußt verhält. Man kann im täglichen Leben
entweder sehr ängstlich sein, dann ist der Traum ein Abwehrmechanismus, oder man muss im Alltag sehr bestimmend und beherrschend sein;
in dem Fall zeigt das Unbewußte unser Bedürfnis, beherrscht zu werden.
- Sperma: Träume bringen gelegentlich seltsame Bilder von primitiven Riten und Bräuchen hervor, von denen man vielleicht
bewußt gar nichts weiß. Viele von ihnen sind ein Symbol für den Geschlechtsakt. Sperma ist das Zeichen für Männlichkeit und körperliche
Reife und zeigt sich im Traum oft als eine beliebige milchige Flüssigkeit.
- Transvestismus: Er dokumentiert im Traum eine Verwirrung hinsichtlich der Geschlechtszugehörigkeit.
- Vergewaltigung: Jeder Traum von Vergewaltigung kann ebensoviel mit der Verletzung der Intimsphäre wie mit dem
Geschlechtsakt zu tun haben. Unwahrscheinlich ist, dass in Träumen sexuell mißbrauchter Kinder Vergewaltigung vorkommt. Möglicherweise
erscheint dieses Bild, wenn man bereit ist, sich mit dem Trauma auseinanderzusetzen.
(arab.):
- Du denkst an eine Liebesnacht.
FREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht verändert, oder freier ausleben soll.
Der Fremde kann für alles stehen, was man nicht versteht, was bedrohlich wirkt; vielleicht eine andere Person oder eine bestimmte Situation.
Auch ein Gefühl, das man noch nie zuvor erlebt hat. Meist reflekt er die Unfähigkeit, den Menschen unserer Umgebung intuitiv unser
Vertrauen entgegen bringen zu können.
Traumpersonen verkörpern immer bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen von uns selbst. Handelt es sich im Traum um fremde
Personen, so symbolisieren sie Charakterzüge, deren man sich noch nicht bewußt ist oder die man verdrängt hat.
Siehe Ausland Außerirdisch Feinde Fremdsprache Gespenster Leute Menschenmenge Person
- Wer von einem Fremden verfolgt wird, will meist vor etwas fliehen oder etwas vermeiden, dem er nicht vertraut.
- Findet man den Fremden sympathisch oder verbindet uns eine Freundschaft mit ihm, heißt das, dass man die Entwicklung,
die neuerdings in uns vorgeht, für positiv hält und akzeptiert.
- Lehnen wir die fremde Person allerdings ab, mißtrauen ihr oder fühlen wir gar Feindschaft ihr gegenüber, paßt der im Traum
durch den Fremden dargestellte Charakterzug nicht zu dem Bild, den wir uns von unsh selbst gemacht haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fremde allgemein: mahnen zur Vorsicht, besonders beim Erweisen von Wohltaten.
- viele Fremde sehen: über liebe Freunde verfügen die einem im Leben helfen werden.
- fremder Ort: Zeichen für Geldhinterlassenschaft, die einem bald zuteil wird.
- fremdes Land: das Glück liegt daheim.
(arab.):
- fremde Menschen: du wirst eine neue Bekanntschaft machen.
(persisch) :
- Von unbekannten fremden Menschen zu träumen beinhaltet entweder, dass man an der Schwelle einer neuen, angenehmen Bekanntschaft steht oder dass man in nicht allzu ferner Zukunft verreisen muss. Allgemein ruft das Traumsymbol den Träumenden auf, flexibel zu sein und sich den wechselnden Anforderungen des Lebens entsprechend zu stellen.
(indisch):
- Fremde sehen: ist eine ungünstige Zeit, um Geschäfte zu machen.
EROTISCH = ein Ventil für sexuelle Spannungen,
Wünsche haben, denen man sich kaum bewußt ist
Erotik im Traum wird als Wunscherfüllung oder als Ventil für sexuelle Spannungen betrachtet. Es wäre aber eine unzulässige
Vereinfachung, alle offenkundigen sexuellen Träume als Produkte der Wunscherfüllung oder sexuellen Frustration zu sehen.
Viele finden solche Träume beunruhigend, vor allem dann, wenn sie Wünsche oder Perversionen aufzeigen, deren sich unser Wach-Ich
nicht bewußt ist. Es ist wichtig, sich ...
weiterERZAEHLEN = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
seiner Umwelt etwas wichtiges mitteilen wollen
Erzählen kann Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; Oft möchte man seiner Umwelt eine wichtige Mitteilung machen,
vielleicht auf besondere Mißstände aufmerksam machen bzw. informieren .Bei der Auslegung können auch der Inhalt des Gesprochenen
und die darin eventuell enthaltenen Symbole von Bedeutung sein.
Siehe Fabel Geschichte Lügen Märchen Nachricht Politik Predigt Rede Wahrheit
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGESPRAECH = über etwas viel nachdenken,
oder alles darüber wissen
Gespräch im Traum deutet auf etwas, über das man viel nachdenkt - oder von dem man alles weiß. Eine Idee, eine Gewohnheit
oder eine bekannte Person, die sich in diesem Traumgespräch ausdrückt. Selbstreflexionen über einen Bereich unseres Lebens, über den
wir nachdenken, ohne dass wir etwas unternehmen.
Hitzige Streitgespräche sind Hinweis auf einen inneren Konflikt, über dessen Thematik man mit sich selbst zu keiner ...
weiterHEIM = Ausgeschlossenheit,
sich für unwichtig halten oder außerstande sein, etwas Bestimmtes zu tun
Sich in einem Heim befinden zeigt, dass man sich für unwichtig hält oder außerstande ist, etwas Bestimmtes zu tun. Man glaubt,
dass man nicht mehr gern gesehen ist oder die anderen keinen Respekt mehr entgegenbringen. Vielleicht hat man sich falsch verhalten oder
einen großen Fehler gemacht. Die eigenen Ansichte werden von den anderen nicht mehr akzeptiert oder übergangen.
Im Heim ärztlich behandelt werden, kann auf ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterKUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiter