joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 200 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 08.12.2019
Ein Junge im Alter zwischen 7-14 gab folgenden Traum ein:
Puppen Geschenk
Ich habe geträumt das meine Mutter mir 4 sehr teure Puppen gekauft hat. Ich dachte mir aber das sie zu viel gekostet haben und das ich schon zu groß für puppen bin. Ich wollte das meine Mutter sie zurückgibt aber ich wusste nicht wie ich ihr das sagen soll.Assoziation: Verführerische Unschuld.
Fragestellung: Was soll jemand für mich tun? Wer soll mir helfen?
Puppe im Traum steht für Unerfahrenheit die bei anderen etwas bewirken soll, um z. B. Hilfe zu bekommen. Es kann aber auch eine Lebenssituation gemeint sein, in der man auf Unverständnis stößt. Sie kann Erwartungen widerspiegeln, dass andere Menschen das tun sollen was man will, weil sie unerfahren oder noch jung sind. Auch Naitivität oder Passivität, die davon ausgeht, dass andere genau das tun werden, was man von ihnen erwartet.
Oder man trachtet danach, für jemand anderen im hellen Licht zu erscheinen, und glaubt von sich selbst, gut erzogen und entgegenkommend zu sein (ein gutes kleines Mädchen zu sein).
- Eine Puppe sehen, kann eine uns bekannte Person in unserem Leben darstellen, oder symbolisch für einen Aspekt unseres inneren Selbst stehen. Es mag auch ein Zeichen sein, dass es an der Zeit ist, wirklich die Dinge anzupacken, anstatt nur an sie zu denken. Sind wir ein aktiver Spieler in unserem Leben, oder schauen wir nur dabei zu, wie die anderen leben?
- Mit einer Puppe spielen, oder eine Puppe sein, mit der jemand spielt, spiegelt unseren inneren Kampf wider, ein Gleichgewicht zwischen Durchsetzungsvermögen und passivem Verhalten zu finden. Denken wir daran, dass wir nicht alles kontrollieren können, aber es gibt immer Dinge, die wir jeden Tag tun können, die uns Hoffnung geben und es uns ermöglichen, die Verantwortung zu übernehmen.
- Von einer sprechenden Puppe träumen, stellt die Herausforderung dar, über unsere wahren Gefühle zu sprechen. Möglicherweise fällt es uns schwer, unsere Botschaft an eine andere Person im Leben zu vermitteln.
- Eine böse, unheimliche Puppe kann bedeuten, dass sich eine für naiv gehaltene Person, plötzlich gegen einen wendet. Vielleicht haben wir einen Konflikt mit jemandem, der sich nicht bevormunden lassen will. Monsterpuppen oder gruselige Puppen in Träumen können auch ein Spiegelbild innerer Turbulenzen sein, sobald wir uns unseren Ängsten stellen.
- Eine Stoffpuppe, die aus vielen Stoffresten besteht, kann bedeuten, dass wir unseren Status in irgendeiner Weise verbessern möchten, oder wir uns vom monotonen Alltag gelangweilt oder unterfordert fühlen.
- Eine einfache Puppe aus Holz, Ton und Stoff kann bedeuten, dass wir in einem bestimmten Aspekt des Lebens zurückgehalten werden. Es mag sein, dass wir der Ansicht sind, Schwierigkeiten damit zu haben, unser Ziel zu erreichen. Solch eine Puppe kann auch unser geringes Selbstwertgefühl darstellen.
- Eine Modepuppe oder Barbie-Puppe symbolisiert meist den Wunsch, sich selbst oder eine Situation zu verbessern. Man frage sich: Kann es sein, dass meine Ideale und Träume unrealistisch und unerreichbar sind?
- Wenn wir eine glückliche Kindheit hatten, kann die Puppe Erinnerungen an gute alte Zeiten symbolisieren. Möglicherweise wünschen wir uns zurück in die Vergangenheit oder sehnen uns nach Zeiten, in denen das Leben noch einfacher und unbeschwerter war.
- Wenn Kinder von Puppen träumen, werden darin die Erwartungen an die Eltern ausgedrückt, dass diese ihnen Hilfe leisten sollen.
- Wenn eine Puppe zum Leben erwacht, zeigt dies die Überraschung oder Verwunderung darüber, dass jemand anfängt für sich selbst zu denken.
Eine Puppe kann darstellen, wie man sich als Kind fühlte; sie kann auch ein Bedürfnis nach Trost symbolisieren. Außerdem kann sie einen noch nicht entwickelten Teil unserer Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Puppe symbolisiert Hoffnungen, Wünsche und Ziele, die man realisieren sollte. Manchmal ermahnt sie auch, nicht mit den Gefühlen anderer zu spielen, sich auf kein erotisches Abenteuer einzulassen.
Spirituell: Eine Puppe im Traum kann die Seele eines bestimmten Menschen repräsentieren, dem durch sympathetische Magie oder durch Zauberei geholfen, gleichzeitig aber auch geschadet werden kann.
Siehe Jugend Kasper Kindheit Marionette Spielzeug Teddy
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Puppen allgemein: Lebenswünsche wollen Tatsachen werden, brechen durch;
- eine Puppe sehen: bedeutet allgemein, dass man nicht mit den Gefühlen anderer spielen sollte;
- Puppe im Frauentraum: Zuwachs in der Familie;
- Puppe im Männertraum: Mahnung, von einer unangebrachten Liebhaberei oder Gewohnheit abzulassen;
- Puppe bringt Männern Spott, Frauen eine glückliche Häuslichkeit.
- Puppe sehen oder eiine Puppe Händen haben: deine Tändeleien sind verächtlich, du wirst Geld vertrödeln.
- für eine Frau, sehen: Kinderwunsch.
- für einen Mann, sehen: Liebeswünsche werden sich in absehbarer Zeit verwirklichen.
- Puppe kaufen: Kinderreichtum.
- mit einer Puppe spielen: glücklicher Hausstand, man nimmt dich nicht ernst.
- Puppe verschenken: deine Liebe ist nicht ernst.
- Puppe sehen: du hast einen glücklichen Hausstand.
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, muß man sie verarbeiten. ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe (zum Beispiel ein Gegenstand) deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem Traum ... weiter
Assoziation: Stabilität, Ausgewogenheit, Streben nach irdischen Dingen. Fragestellung: Was verbanne ich aus meinem Leben das schädlich ist? Vier im Traum bedeutet fast immer, dass man etwas Abträgliches, Schädliches oder Hemmendes aus seinem Leben beseitigt. Man strebt nach mehr Sicherheit und will dem Chaos und der Unberechenbarkeit ausweichen. Die Zahl 4 steht deshalb für Ausgewogenheit, weil mindestens 4 ... weiter
Kaufen im Traum bedeutet, dass man bereit ist eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Man versucht etwas Neues in seine Persönlichkeit oder seinen Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass man sich dafür entscheidet, eine Sache ernst zu nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand man im Traum erworben hat. In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, sich selbst zu ... weiter