joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 272 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Datum: 14.12.2018
Eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 gab folgenden kollektiven Traum ein:
Zerstörungsrevolution
Im Traum verabredete ich mit Menschen in einem Sicherheitsgelände in welches wir eindringen mussten. Der sicherheitstrakt würde geknackt und danach zerstörten unzählig viele Menschen auch ich das Gelände. Mutwillig und mit Aggressionen doch es war eine gemeinschaftliche Stimmung. Viel Euphorie. Vor der Polizei könnte ich flüchten.Zerstörug im Traum kann Fanatismus und Anarchie bedeuten. Man hat das Bedürfnis, eine alte Ordnung zu zerstören. Es hängt von den näheren Umständen im Traum ab, ob die Zerstörung auf größere Veränderungen in unserm Leben hinweist oder auf ein Trauma, das man sich selbst zugefügt hat.
- Zerstört man selbst etwas, heißt dies, dass man sich besser beherrschen muss.
- Erfolgt die Zerstörung durch eine andere Person, dann fühlt man sich vielleicht angesichts einer Veränderung machtlos. Möglicherweise ist man sich bewußt, dass man emotionale Energie aufbaut, mit der man nur umgehen kann, wenn man alte Einstellungen und Haltungen zerstört.
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Zerstörung ist ein sehr ungünstiges Omen. Es bedeutet etwas Wertvolles zu zerstören.
- Zerstörung seines Besitzes sehen: du wirst ein neues Glück finden.
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness. Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle? Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu denen man gezwungen wird oder andere gezwungen ... weiter
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man sich ... weiter
Assoziation: Haben oder Sein? Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig? Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens. Um die ... weiter
Eindringling im Traum stellt eine Fassette von einem selbst dar, die eigentlich nicht vorhanden sein dürfte. Die Verletzung persönlicher Grenzen, die große Belastungen erzeugen. Er kann auch etwas symbolisieren, dass das Vorankommen oder das Erreichen eines Zieles bedroht. Oder, dass man plötzlich mühsam darum kämpfen muss, sein Privatleben abzuschotten bzw. seine gewohnte Sicherheit aufrecht halten zu können. Die meisten ... weiter
Erschlägt oder erschießt man im Traum einen bekannten Menschen, bringt dies unterdrückte Wutgefühle, die man im Alltag verdrängt hat, zum Ausdruck, die sich jetzt symbolisch Luft machen. Wird man dagegen selbst von jemandem ermordet oder angegriffen, so stellt diese bestimmte Person in Ihrem Leben unerfüllbare Erwartungen an uns. Wenn man die Wünsche, Forderungen oder Erwartungen anderer nicht erfüllen kann, kommen ... weiter
Wenn ein Traum davon handelt, dass man zu einer Verabredung geht, deutet dies darauf hin, dass man ein Ziel oder eine Absicht haben sollte. Solch einTraum bringt uns etwas zur Kenntnis, wovon unser innerstes Selbst bereits spürt, dass man sich damit bewußt beschäftigen müß. Eine Verabredung versäumen verweist darauf, dass man Details nicht genügend Aufmerksamkeit zuwendet. Vielleicht kann man sich selbst für gute Arbeit ... weiter