KLINGEL = eine Warnung vor Unachtsamkeit,
etwas bekommt nicht die Beachtung, die es braucht
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen?
Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich?
Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung
zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer
Angelegenheit, zu wenig Beachtung schenken.
Die traditionelle Deutung geht sogar soweit, dass eine Klingel vor einer Katastrophe oder gar vor dem Tod warnen soll, während die
moderne Interpretation davon ausgeht, dass wir besser mit anderen kommunizieren sollten, oder sie steht für unerwartete Nachrichten und
dringende Probleme, die unsere persönliche Anwesenheit erfordern.
Egal ob Telefonklingel, Türklingel oder Klingelbrett, sie sind meist so zu verstehen, dass wir dringend ein nötiges Gespräch führen sollen.
Oftmals deuten Klingeln auch auf Veränderungen im Leben hin, sagen aber nichts über deren Ergebnis aus.
Siehe Alarm Anruf Glocke Handy Hupe Klopfen Läuten Telefon Wecker
- Wen wir an einer Klingel läuten, möchten wir im bewußten Leben vielleicht jemanden auf uns aufmerksam machen. Oder dies
stellt den Versuch dar, die Aufmerksamkeit auf uns oder irgendein Problem zu richten. Vielleicht wollen wir jemanden mit etwas überraschen,
womit er nicht rechnen wird.
- An einer fremden Tür klingeln, besagt, dass wir etwas von jemand wollen. Wir müssen jedoch unsere mentalen und
emotionalen Grenzen überschreiten. Verlassen wir unsere persönliche Komfortzone, um unsere Ziele zu erreichen.
- Die Klingel läuten hören, signalisiert ein Problem, das Aufmerksamkeit erfordert. Höchstwahrscheinlich befinden wir uns in
einer Situation, in der wir uns Sorgen machen müssen. Manchmal hören wir auch vom Tod eines weit entfernten Menschen. Es kann uns
auch auf bevorstehende Ereignisse oder Erlebnisse hinweisen.
- Wenn wiederholtes Klingeln ertönt, kann es sein, dass jemand hinter uns her ist. Jemand versucht, uns an unsere
Verantwortlichkeiten und Handlungen zu binden. Stellen wir sicher, dass wir alle unsere Angelegenheiten erledigen, um Ärger zu vermeiden.
- Wenn es in der eigenen Wohnung läutet, ist es unsere Psyche, die uns bittet und auffordert, die Tür zu einem neu erwachten
Aspekt unseres eigenen Wesens zu öffnen. Betrachten wir uns selbst und unseren engen sozialen Kreis genauer, um nach neuen
Möglichkeiten zu suchen.
- Eine Klingel an der Tür ist ein Signal zum Öffnen einer Tür. Dies kann bedeuten, dass wir uns neuen Möglichkeiten öffnen
müssen. Läutet es an der Tür, stellt dies unerwartete Nachrichten oder unerwartete Situationen dar. Ein Bereich im Leben, der
Aufmerksamkeit erregt oder darauf wartet, entdeckt zu werden. Probleme, auf die wir nicht vorbereitet sind. Wissen wir, wer läutete, kann
dies zur genaueren Deutung des unerwarteten Ereignisses oder Veränderung herangezogen werden.
- Ein Dauerläuten der Klingel bedeutet, dass wir große Angst vor etwas haben.
- Eine kaputte Türklingel kündigt an, dass jemand etwas von uns möchte. Es fällt ihm jedoch schwer, den richtigen Zeitpunkt
zu finden, um uns sein Anliegen mitzuteilen. Schauen wir uns um, um herauszufinden, wer unsere Hilfe benötigt. Ansonsten kann es sein,
dass wir völlig überraschend mit einer Anfrage konfrontiert werden.
- Wenn wir träumen, von einer Türklingel geweckt zu werden, sollten wir jemandem aufsuchen, um mit ihm auf irgendeine
Weise zu sprechen oder zu interagieren. Seine Aktion oder Anfrage wird uns überraschen. Es wird auch empfohlen, dass wir offen für neue
Erfahrungen sein müssen, die diese Anfragen mit sich bringen können.
- Die Türklingel nicht finden können, macht uns auf etwas aufmerksam, das wir übersehen haben. Wir erkennen noch nicht,
dass uns eine Gelegenheit offen steht. Suchen wir tiefer und gründlicher nach den Angeboten aus unserem Umfeld. Vielleicht ist dort etwas
versteckt, das wir noch nicht gesehen haben.
- Von der Fahrradklingel träumen, stellt eine Situation dar, bei der wir rechtzeitig auf uns aufmerksam machen, damit andere
aus dem Weg gehen, so dass unsere Ausgeglichenheit nicht beeinträchtigt werden kann. Oder wir verschaffen uns Respekt, um wieder
Ruhe in eine Angelegenheit zu bringen.
- Wenn im Traum der Wecker klingelt, deutet dies auf die Wahrnehmung innerer Gefühle.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Klingel läuten hören: verkündet erfreuliche Nachrichten; kündet ein Ereignis an;
wichtige Informationen für eine wichtige Entscheidungen erhalten;
- Klingel sehen, ohne sie läuten zu hören: man wird etwas wagen was nicht gelingt;
- selbst eine Klingel läuten: man wird jemandem unbewußt eine Freude machen.
(arab.):
- Klingel sehen oder Klingel hören: durch ein Ereignis überrascht werden; auch: Man achte aufmerksam auf wichtige Nachrichten, die man in nächster Zeit erhalten wird. Es könnte sich um wichtige Entscheidungen handeln.
- selbst klingeln: du musst einen Arzt rufen.
(indisch):
- Klingel hören: du wirst neue Nachrichten hören.
- klingeln: du wirst über eine Nachricht erschrecken.
WECKER = es könnte schon zu spät sein,
etwas was darf auf keinen Fall verpasst werden
Wecker im Traum wird im Sinne von Glocke, Pfeife oder Signale verstanden, wobei man auch die Bedeutung der Uhr mit
berücksichtigen muss. Dieses Symbol zeigt an, dass in unserem Leben etwas schief geht und wir das eigene Verhalten dringend überdenken
müssen, um Maßnahmen zur Lösung neu auftretender Probleme zu ergreifen. Man muss eine rationalere Haltung gegenüber der eigenen Zeit
entwickeln und sie nicht umsonst verschwenden.
Der Wecker ist ein Symbol für unerwartete Ereignisse, Begegnungen oder Abenteuer im Leben. Er ist auch ein Zeichen für den Beginn einer
neuen Lebensphase, die für uns gefährlich oder stressig sein kann. Und er ist ein Vorbote guter oder schlechter Nachrichten, auf die man
vorbereitet sein muss.
Siehe Alarm Aufwachen Ei Glocke Küche Morgen Sanduhr Schlafen Uhr Zeit
- Im Traum den Wecker stellen, kann sich darauf beziehen, wofür es schon zu spät sein könnte; woran man erinnert werden
könnte, was auf keinen Fall verpasst werden darf. Oder es steht eine Beförderung oder ein Arbeitsplatzwechsel bevor. Andererseits ist es
möglich, dass ein Vorgesetzter uns eine Beförderung anbietet, wenn wir dazu bereit sind, mehr Aufgaben und Verpflichtungen auf uns zu
nehmen.
- Einen Wecker sehen, zeigt immer ein wichtiges Ereignis im Leben an. Wobei nicht nur das Ereignisse angezeigt wird,
sondern manchmal auch, wann dieses Ereignis stattfindet.
- Das schrille Läuten des Weckers hat meist nichts mit dem Traumbild vor dem Aufwachen zu tun, fügt sich aber manchmal in
dieses ein und ist dann wie unter "Uhr" beschrieben zu erklären. Manche deuten es als Apell nach mehr Pünktlichkeit, wenn man im Traum
einen Wecker klingeln hört.
- Vom Wecker geweckt werden bedeutet, dass man vor dem Schlafengehen über seine morgigen
Verpflichtungen nachgedacht hat. Man ist sich der vielen Aufgaben überdrüssig und braucht mehr Zeit für sich selbst. Deshalb muss man
den Stress reduzieren und verhindern, dass er sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
- Den Wecker nicht hören und zu spät kommen: Solch ein Traum bedeutet, dass wir von jemandem enttäuscht sind, der sein
Versprechen nicht hält. Wir werden feststellen, dass wir uns nur auf uns selbst und unsere Fähigkeiten verlassen können.
- Wenn wir sehen, dass der Alarm eine andere Person aufgeweckt hat, bedeutet dies, dass unsere dringende Hilfe für diese
Person im wirklichen Leben von entscheidender Bedeutung ist.
- Wecker ohne Zeiger bedeuten, dass man es geschafft hat. Man hat das Rentenalter erreicht oder den Jackpot geknackt.
Jedenfalls hat man es nicht mehr nötig, sich wecken zu lassen. Ab jetzt ist regelmäßiges Ausschlafen angesagt.
- Den Wecker ausschalten, kann bedeuten, dass man endlich den Urlaub macht, den man so nötig hat. Man kann sich
entspannen und aufhören, sich über Verpflichtungen Sorgen zu machen.
- Einen Wecker kaufen, kann als Warnung verstanden werden, dass uns unsere Faulheit Probleme bereiten wird. Seit
geraumer Zeit fehlt uns der Wille, zu arbeiten oder Hausarbeiten zu erledigen. Das könnte zu Streitereien bei Familienmitgliedern oder
Vorgesetzten führen.
- Einen Wecker verkaufen, repräsentiert unsere unangenehme Angewohnheit, das Leben anderer Menschen zu organisieren.
Wir glauben wahrscheinlich, dass andere nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen. Deshalb haben wir beschlossen, uns aufzuopfern
und zusätzliche Verpflichtungen auf uns zu nehmen. Wenn uns aber jemand sagt, dass wir aufhören sollen, uns so zu verhalten, werden wir
tödlich beleidigt sein.
- Ein kaputter Wecker, macht uns deutlich, dass wir unseren Plan nicht erreichen werden. Es wird uns in der folgenden Zeit an
Motivation mangeln. Auch wird es uns schwer fallen, unseren Körper in Bewegung zu bringen, um all das zu tun, was wir geplant haben. Es
häufen sich mehr und mehr Verpflichtungen an, die sich mit der Zeit negativ auf unsere Produktivität auswirken.
- Einen Wecker wegwerfen symbolisiert Schaden. Möglicherweise müssen wir für einen Fehler bezahlen. Das mag mit einem
Vertrag zusammenhängen, dessen Bedingungen nun eingefordert werden. Betrachten wir dies als eine Lektion, um das nächstes Mal mehr
darüber nachzudenken, was wir in Zukunft unterschreiben.
- Digitale Wecker symbolisieren die Angst vor Unsicherheit. Wir mögen eine Person sein, die durch harte Arbeit versucht, ein
einigermaßen normales Leben zu führen. Wir verdienen jedoch nicht genug Geld und haben Angst vor Dingen, die in Zukunft passieren
könnten. Versuchen wir, unsere dunklen Gedanken loszuwerden, indem wir uns mit positiven Menschen umgeben.
- Der Wecker im Smartphone zeigt an, dass endlich eine kürzere Exkursion oder eine Reise in Planung steht. Man hat lange
darüber nachgedacht, aber entweder keine Zeit, oder kein Geld übrig gehabt. In naher Zukunft wird sich jedoch alles so fügen, dass dieser
Wunsch in Erfüllung gehen kann.
- Eine Eieruhr ist eine Mahnung an uns, die Zeit nicht beim Genuß vergehen zu lassen, da sie in der Küche steht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wecker hören: kündet eine unangenehme Überraschung an.
(arab.):
- Wecker sehen: ein guter Freund wacht über dich.
- Wecker klingelt: läßt auf eine unangenehme Überraschung in der nächsten Zeit beziehen.
(indisch):
- Wecker hören: du musst pünktlicher sein.
ZERSTOERUNG = Fanatismus und Anarchie,
das Bedürfnis haben, eine alte Ordnung zu zerstören
Zerstörug im Traum kann Fanatismus und Anarchie bedeuten. Man hat das Bedürfnis, eine alte Ordnung zu zerstören.
Es hängt von den näheren Umständen im Traum ab, ob die Zerstörung auf größere Veränderungen in unserm Leben hinweist oder auf ein
Trauma, das man sich selbst zugefügt hat.
Zerstört man selbst etwas, heißt dies, dass man sich besser beherrschen muss.
Erfolgt die Zerstörung durch eine andere Person, ...
weiter