ROSENKRANZ = Engagement und Fürsorge,
sich in einer Angelegenheit völlig hingeben
Assoziation: Hingabe; Frömmigkeit.
Fragestellung: Was bete ich an?
Rosenkranz im Traum veranschaulicht unsere Sorge darüber, ob wir von unserer näheren Umgebung als hingegebungsvoll oder
fürsorglich wahrgenommen werden. Ein beflissenes Verhalten an den Tag legen, das sich einer Sache voll und ganz hingibt.
Manchmal kommt darin auch echte Religiosität zum Vorschein. Der Rosenkranz zeigt die Lebenserfahrungen an, mit denen man Stück für
Stück geistige Vollkommenheit erreichen kann oder will.
Spirituell:
Der Rosenkranz besteht aus aneinandergereihten Perlen. Die Gebetsfolge wird mit aufblühenden Rosen verglichen.
Siehe Beten Gebet Halskette Kreuz Perle Rose
- In der traditionellen Deutung wird das Rosenkranz beten als Symbol für Krankheiten oder Todesfälle in der Familie gedeutet.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rosenkranz sehen soll Kummer, Trauer und Leid andeuten;
- die Perlen eines Rosenkranzes zählen: bedeutet Wiedervereinigung mit einem Freund;
- einen anderen mit einem Rosenkranz sehen: bedeutet Kummer.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterBERUEHRUNG = das Herstellen von Kontakten,
das Verlangen nach Nähe zu anderen
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im
gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren.
Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt,
welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ...
weiterAST = die Details einer größeren Angelegenheit,
die Entwicklung oder Kompliziertheit einer Situation
Assoziation: Wachstumsstufen.
Fragestellung: In welche Richtung denke ich?
Ast im Traum und Zweige stellen die kleineren Aspekte einer größeren Situation dar. Fallweise kündigen sie auch Ärger an, der in
Erscheinung tritt, weil man sich zu sehr mit den Details eines Problems auseinandersetzt.
Ein Ast mit Blättern weist darauf hin, dass man sich grundlos Sorgen macht. Kann auch Wachstum, neues Leben, ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterHAENGEN = Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit,
warnt auch vor zuviel Leichtsinnigkeit
Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen.
Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit?
Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird.
Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus.
Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ...
weiter