joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 319 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Datum: 26.12.2017
Eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 gab folgenden Alptraum ein:
Dämon
Meine Mutter war auf Urlaub für 2 Tage und ich war alleine Zuhause mit ihrem neuen geliebten fremde Person Der fremde hat als mutter weg war eine andere Frau mitnachhause genommen und sich in das Zimmer meiner Mutter eingesperrt ich Wollte meine Mutter anrufen aber sie war nicht zu erreichen Nach einer weile hörte ich aus Mutter ihrem Zimmer einen lauten schrei des Mannes die mir unbeannte Frau ging aus dem Zimmer sperrte die Türe zu und ging dann Habe durch das Schlüsselloch gesehen und der Mann lag erstochen auf dem BettIch traute mich die Polizei nicht anzurufen als ich im Traum geschlafen habe hörte ich die Männliche person öfters meinen Namen schreien aber als ich wieder durch das schlüsselloch sah lag er gleich da wie davor Am nächsten Tag wurde ich im Traum wach und es war meine ganze Familie da inkl Mama ich wollte ihr von dem ereigniss erzählen doch sie hielt mich für verrückt denn das Zimmer sah genauso aus wie vorher nur der Mann war nirgends zu sehen Am aben saßen wir alle im Wohnzimmer und als ich an die Dece starrte fiel mir der Qoran auf den Schoß ich sah zur Wohnzimmertüre und der unbekannte Mann schwebe vor der Türe ein paar zemtimeter in der Luft Die Augen des mannes waren pechschwarz und au einmal find der mann bzw der tote laut an zu schreien. Mein Vater rufte mir zu das ich den Qoran lesen soll ich kann eigentlich keinen Qoran lesen aber im Traum funktionierte es die Lichter fingen an zu flackern als ich die Sura fertiggelesen hatte gingen alle lichter wieder ein und ich wachte aufAssoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Man soll den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. Erinnert man sich an die Traumszene? Daraus könnte sich schließen lassen, wer oder was "nach einem schreit". Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ... weiter
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen einzigartigen ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem fremden ... weiter
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, aber ... weiter
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich; Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen? Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, muß man sie verarbeiten. ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Sich Dinge wünschen, ... weiter
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein muss. Man könnte sich verletzen, weil er zu umständlich ist. Das Traumbild des Fallens signalisiert im ... weiter
Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Doch das durch das Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit ist von ebenso großer Bedeutung. Wenn man, offenbar ohne seinen Willen, davongetragen wird, öffnet man sich umfassend für die Kraft hinter seinem bewußten Selbst. Man befindet sich in einem Zustand äußerster Entspannung und läßt sich einfach von den Ereignissen ... weiter
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die man bereits gefällt hat, oder zu fällen gedenkt. Vater steht teilweise auch für das Verhältnis zum ... weiter
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Anruf Schwarz Toter Polizist Weg Schlafen Eingeschlossen Paar Familie Zwei Sitzen Gehen Name Fangen Erstechen Alleinsein Verrueckter Fremder Geliebte Person Starren Schoss Hoeren Wohnzimmer Neu Zuhause Luft Tag Urlaub Schluesselloch Lesen Erzaehlen Liegen Wache Unbekanntes Lichter