joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 390 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 13.10.2017
Eine Frau im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
lamm und Tante
meine Tante bereitet lamm zu und ich helfe ihr. eins der Beine fällt herunter und ich hebe es auf.Tante im Traum steht für einen weiteren Aspekt der Intuition. Die Zukunft oder langfristige Entscheidungen, werden durch ihre Ahnungen auf besondere Weise beeinflusst. Sie kann aber auch dafür stehen, dass man unglücklich ist - oder dass man kein gutes Bauchgefühl hat. Was dazu führt, dass man sich vor unerwünschten Ergebnissen oder Zufällen fürchtet.
- Von einer verstorbenen Tante zu träumen, kann auf alternative Handlungsweisen hindeuten. Man greift auf anderweitige Methoden zur Lösung von Problemen zurück. Vielleicht hat man plötzlich wieder mehr Glück, nachdem man zuvor einer Pechsträhne ausgesetzt war.
Trifft dies alles nicht zu, wäre es möglich, dass sie eine Eigenschaft von einem selbst verkörpert, die mit ihrem Charakter besonders korrespondiert.
Siehe Frau Großmutter Onkel Schwester Verstorbener Verwandte
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Tante sehen: kündet ein Geschenk, oder eine unverhoffte Finanzspritze oder gar Erbschaft an.
- Glaubt eine junge Frau, im Traum ihre Tante zu sehen, wird sie wegen einer bestimmten Handlung stark kritisiert, und dies wird ihr viel Kummer bereiten. Erscheint diese Verwandte lächelnd und glücklich, lösen sich kleine Differenzen bald auf.
- Tante sehen: dein Unternehmen glückt; auch: Erbschaft oder andere unerwartete Geldeinnahme.
- Tante sprechen: du bekommst Hilfe zur rechten Zeit.
- Tante sehen: du wirst eine Erbschaft machen.
- Tante sprechen: Familienstreit.
Assoziation: Verletzlichkeit, Naivität, Manipulierbarkeit, Unschuld;
Fragestellung: Sorge ich mich zu sehr, den Regeln Anderer zu entsprechen?
Lamm im Traum steht für eine sanftmütige, vielleicht auch naive Person, die oft ausgenutzt wird. Aspekte der Persönlichkeit, die verletzlich, leicht zu beeindrucken, oder leicht gesteuert werden können. Dabei kann man selbst gemeint sein oder die Symbolik richtet sich auf eine andere Person, die willens ist, unseren Anweisungen zu gehorchen.
Man sei kein Unschuldslamm, das unbesehen alles "frißt", was andere einem vorsetzen - sonst wird man demnächst die Rolle des Opferlammes zu spielen haben.
- Lamm essen deutet auf Lebenerfahrung hin, die einem erlaubt das Leben als eigenständiges unabhängiges Individuum zu genießen. Sich in keinerlei Form den Wünschen anderer anpassen müssen.
- Wer sich lammfromm verhält, könnte von "Lämmergeiern" zerfleischt werden. Zum Teil kommt darin auch zum Vorschein, dass man sich aus dem Unbewußten bedroht fühlt.
Spirituell: In der christlichen Symbolik bezeichnet das "Lamm Gottes" bzw. "Gotteslamm" Jesus während seines Leidensweges, und bezieht sich dabei auf das Lamm als Opfertier.
Siehe Bock Fell Herde Hirte Opfer Schaf Schlachten Widder
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Ein Lamm oder Lämmer sehen: besagt, daß man zu unverhofften Reichtum gelangen kann, wenn man bescheiden und zufrieden seiner Arbeit nachgeht; auch: man ist viel zu gutmütig;
- Lamm auf einer grünen Weide herumspringen sehen: symbolisiert reine Freundschaft und Freude; Bauern erwartet eine reiche Ernte, alle anderen eine satte Gewinnmitnahme;
- Lamm beim säugen sehen: es winkt Freude durch nette und intelligente Hausgenossen und liebenswerte Kinder;
- Lamm schlafen sehen: Furcht und Angst;
- ein verirrtes Lamm: gilt als Zeichen für einen eigensinnigen Schutzbefohlenen; sei vorsichtig in allem was man tut;
- Lamm im Schneesturm oder Regen sehen: weist auf Enttäuschungen hin, wo eigentlich Freude und Besserung zu erwarten waren;
- ein Lamm blöken hören: es spekuliert jemand auf Ihre Großzügigkeit;
- Lamm scheren: kann Kälte und Berechnung ausdrücken; man ist ehrlich aber geradezu unmenschlich;
- Lammfelle: stehen für Bequemlichkeit und Vergnügen auf Kosten anderer;
- Blut auf dem weißen Fell eines Lammes sehen: Unschuldige müssen durch Verrat und Missetaten anderer leiden;
- Hunde oder Wölfe ein Lamm reißen sehen: Unschuldige müssen die Anzüglichkeiten böswilliger Zeitgenossen ertragen;
- Lamm töten: bedeutet Erkrankung;
- Lamm schlachten um seines Fleisches wegen: man wird Wohlstand gegen Zufriedenheit eintauschen;
- ein totes Lamm sehen: es drohen Trauer und Einsamkeit;
- Besitzer von Lämmer sein: auf fröhliche und profitable Zeiten hoffen dürfen;
- Lamm auf dem Arm tragen: mit der Sorge um andere belastet werden, die sich jedoch dafür überschwenglich bedanken;
- Lammkoteletts essen: Anzeichen für eine Krankheit und die Angst um das Wohl von Kindern sein;
- Träumt eine Frau, daß Sie einem Lamm das Fell abzieht und dabei entdeckt, daß sie ihr eigenes Kind häutet, so ist zu befürchtet, daß sie anderen Leid zufügt und sich damit selbst Schmerzen bereitet.
- Lamm sehen oder führen: du wirst es mit einem gutmütigen Menschen zu tun bekommen; auch: man sollte bestrebt sein, sich stärker als bisher durchzusetzen.
- Lamm hüpfen sehen: Kinder werden dich erfreuen.
- Lamm auf der Weide: glückliches Leben.
- ein Lamm scheren: deine Arbeit bringt Gewinn.
- mehrere Lämmer scheren: man neigt dazu, die Gutmütigkeit anderer zu mißbrauchen, eine Warnung, den Bogen nicht zu überspannen.
- Lamm suchen: ein Kind geht verloren.
- Lamm schlachten sehen: schände dein Tun nicht durch Unbarmherzigkeit.
- selbst ein Lamm schlachten: gib deine Hoffnung nicht vorzeitig auf.
- Lamm mit Kreuz: du wirst Hilfe und Trost erfahren.
- Lamm auf der Wiese: du wirst trotz deines Leidens Trost finden.
- verirrtes Lamm sehen: du hast gefunden, was du gesucht hast.
- weißes Lamm: deine Unschuld wird bewiesen werden.
- schwarzes Lamm: du wirst mit Widersachern zu tun haben.
- hinkendes Lamm: du kannst sicher sein, daß du den richtigen Weg finden wirst.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein muss. Man könnte sich verletzen, weil er zu umständlich ist. Das Traumbild des Fallens signalisiert im ... weiter
Assotiation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung finden werden. Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst (im übertragenen Sinn) in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus dem ... weiter
Assoziation: Unterstützung, Bewegung. Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin? Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im Traum Aufschluß über unseren Standort, als Gehwerkzeug ... weiter
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen. Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an? Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muß. Eins kann auch Erfolg und Glück verheißen: Die urtümliche, ... weiter