joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 431 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 20.07.2017
Eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 gab folgenden Traum ein:
großtante mike
Zu Besuch bei Großtante. Wohlbefinden. Räumlichkeiten mit Schränken ausgestattet. Schubläden voller Schmuck. Alter Schmuck mit hohem Wert. Großtante zeigt mir ihren, möchte ihn mir vererben. Sie ist eine Verständnisvolle Person aber einsam. Trägt roten Lippenstift und Armreifen. Ist aufgeschlossen und liebevoll. Hat einen Hang zur Heimlichkeit.Tante im Traum steht für einen weiteren Aspekt der Intuition. Die Zukunft oder langfristige Entscheidungen, werden durch ihre Ahnungen auf besondere Weise beeinflusst. Sie kann aber auch dafür stehen, dass man unglücklich ist - oder dass man kein gutes Bauchgefühl hat. Was dazu führt, dass man sich vor unerwünschten Ergebnissen oder Zufällen fürchtet.
- Von einer verstorbenen Tante zu träumen, kann auf alternative Handlungsweisen hindeuten. Man greift auf anderweitige Methoden zur Lösung von Problemen zurück. Vielleicht hat man plötzlich wieder mehr Glück, nachdem man zuvor einer Pechsträhne ausgesetzt war.
Trifft dies alles nicht zu, wäre es möglich, dass sie eine Eigenschaft von einem selbst verkörpert, die mit ihrem Charakter besonders korrespondiert.
Siehe Frau Großmutter Onkel Schwester Verstorbener Verwandte
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Tante sehen: kündet ein Geschenk, oder eine unverhoffte Finanzspritze oder gar Erbschaft an.
- Glaubt eine junge Frau, im Traum ihre Tante zu sehen, wird sie wegen einer bestimmten Handlung stark kritisiert, und dies wird ihr viel Kummer bereiten. Erscheint diese Verwandte lächelnd und glücklich, lösen sich kleine Differenzen bald auf.
- Tante sehen: dein Unternehmen glückt; auch: Erbschaft oder andere unerwartete Geldeinnahme.
- Tante sprechen: du bekommst Hilfe zur rechten Zeit.
- Tante sehen: du wirst eine Erbschaft machen.
- Tante sprechen: Familienstreit.
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft. Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft? Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches, Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. Als ... weiter
Assoziation: Zurschaustellung, Wohlstand, Status, Selbstwertgefühl; Fragestellung: Welchen Wert habe ich? Wie zeige ich ihn? Schmuck im Traum verweist darauf, dass man wertvolle Eigenschaften besitzt oder besitzen könnte. Er stellt Fähigkeiten dar, die durch schwierige Erfahrungen erworben werden. Wer Schmuck trägt ist von sich selbst überzeugt und zeigt dies gerne anderen Menschen. Traumschmuck kann auch Liebe ... weiter
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen, das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten Neigungen, wenn die dargestellten Personen im ... weiter
Der Besuch, den man im Traum erhält, symbolisiert, dass einem Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt, so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum Vorschein zu kommen. Jemanden besuchen bedeutet, dass man in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht seinen Horizont erweitern muß. Es kann ... weiter
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen. Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen. Wenn man träumt, dass man getragen wird, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach Unterstützung. Wenn man sich in seinem Traum dabei sieht, wie man einen anderen Menschen trägt, verkörpert dies die Tatsache, dass man ... weiter
Abhang im Traum kann als kontinuierlicher An- oder Abstieg einer Situation gedeutet werden. Ein Handlungsumfeld, das sich langsam verbessert oder verschlechtert. Egal ob man einen Abhang hinauf- oder hinabsteigt, kann das als Fortschritt im Leben gedeutet werden, falls dies wohlgemut oder bei schönem Wetter geschieht. Das kann eine Beziehung betreffen oder ein bestimmtes Umfeld, das auf einen besseren Stand gebracht wird. ... weiter
Assoziation: Bindung, Schuldigkeit Fragestellung: Was habe ich zugesagt? Ein Armband im Traum steht für eine Verpflichtung, Zusage oder ein Versprechen. Man selbt oder jemand anderes hat etwas versprochen oder bereits damit begonnen es in die Tat umzusetzen. Ein enges Armband, kann auf Unzufriedenheit hinweisen, vor allem wenn es aus Gold ist. Man fühlt sich unfrei und gebunden. Armband mit Verzierungen oder ... weiter
Assoziation: Bewahrung einer Idee oder Identität? Fragestellung: Was habe ich weggesteckt? Schrank im Traum steht für die Entscheidung etwas neu zu überdenken oder etwas Neues zu beginnen. Er kann aber auch darauf hinweisen, dass man Antworten oder Möglichkeiten übersieht, die direkt vor einem ausgebreitet sind oder Schwierigkeiten damit hat, etwas voranzutreiben. Einerseits steht er für Ordnung und ... weiter
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen. Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ... weiter
Assoziation: Eigendünkel, Wichtigkeit; Fragestellung: Inwieweit bin ich eingebildet oder arrogant? Lippenstift im Traum steht dafür, sich überlegener oder würdiger zu fühlen als andere. Andere übertrumpfen oder übertreffen wollen, weil man denkt, dass sie weniger wichtig sind. Lippenstift kann ein Zeichen dafür sein, dass man selbst oder sonst jemand der Meinung ist, dass er intelligenter, stärker, reicher oder besser ... weiter