TANTE = einen weiterer Aspekt der Intuition,
man beugt sich vor und kopiert ihre Strategien
Tante im Traum steht für einen weiteren Aspekt der Intuition. Die Zukunft oder langfristige Entscheidungen, werden durch ihre
Ahnungen auf besondere Weise beeinflusst. Sie kann aber auch dafür stehen, dass man unglücklich ist - oder dass man kein gutes
Bauchgefühl hat. Was dazu führt, dass man sich vor unerwünschten Ergebnissen oder Zufällen fürchtet.
Bis zu einem gewissen Grad ist eine Tante ein Vorbild. Man beugt sich vor ihrem Erfolg oder Misserfolg und kopiert ihre Strategien für das
eigene Leben. Was auch immer für Gefühle man für sie hat, was man über sie denkt, der Traum will genau das veranschaulichen. In
manchen Träumen kann auch für ein gesteigertes Glücksgefühl stehen oder dafür, dass unsere Vorahnungen ziemlich präzise sind.
Trifft dies alles nicht zu, wäre es möglich, dass sie eine Eigenschaft von einem selbst verkörpert, die mit ihrem Charakter besonders
korrespondiert.
Siehe Frau Großmutter Onkel Schwester Verstorbener Verwandte
- Von einer verstorbenen Tante zu träumen, kann auf alternative Handlungsweisen hindeuten. Man greift auf anderweitige
Methoden zur Lösung von Problemen zurück. Vielleicht hat man plötzlich wieder mehr Glück, nachdem man zuvor einer Pechsträhne
ausgesetzt war.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tante sehen: kündet ein Geschenk, oder eine unverhoffte Finanzspritze oder gar Erbschaft an.
- Besucht eine junge Frau, im Traum ihre Tante, wird sie wegen einer bestimmten Handlung stark kritisiert, und dies wird ihr viel Kummer bereiten. Erscheint diese Verwandte lächelnd und glücklich, lösen sich kleine Differenzen bald auf.
(arab.):
- Tante sehen: dein Unternehmen glückt; auch: Erbschaft oder andere unerwartete Geldeinnahme.
- Tante sprechen: du bekommst Hilfe zur rechten Zeit.
(indisch):
- Tante sehen: du wirst eine Erbschaft machen.
- Tante sprechen: Familienstreit.
BEBEN = einen Zustand extremer Erregung,
der uns mahnt, darüber mehr nachzudenken
Ein Beben im Traum ist ein Hinweis auf einen Zustand extremer Erregung. Eine solche Reaktion in einem Traum will uns sagen,
dass man über Gefühle, die uns erregen, nachdenken und sich im Alltag mit ihnen befassen sollte.
Eine körperliche Reaktion kann während des Träumens aktiv zum Ausdruck kommen. So kann etwa Beben im Traum einfach auch die
Ursache haben, dass man friert.
Spirituell:
Es kann sich um einen Zustand der Ekstase handeln, der von beben begleitet wird.
Siehe Erdbeben Erdrutsch Katastrophe Lawine Schlamm Vulkan Zittern
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Beben allgemein: eine Krankheit ist im Anzug. Sei vorsichtig, damit es nicht zu schlimm wird.
VIDEO = eine besonders wichtige Szene,
an die man besonders erinnert werden soll
Video im Traum rät einem, sich um die Erfassung dieser besonderen Szene oder Situation mit visuellen Mitteln oder in Worten zu
bemühen. Die Interpretation von Träumen dieser Art hängt weitgehend davon ab, wie erfolgreich man die Situation bzw. die Ereignisse
festhält.
Wenn der Videofilm nicht zufriedenstellend ist, stimmt etwas mit der eigenen Sicht der Dinge im Wachleben nicht; und der
Traum macht uns darauf ...
weiterKUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterFOTO = eine erlebte Erfahrung,
von der man sich ein genaues Bild machen will
Assoziation: Bild; Vision, Erinnerung.
Fragestellung: Woran erinnere ich mich? Wie sehe ich die Welt?
Foto im Traum stellt die Erinnerung an eine wichtige, erlebte Erfahrung dar. Es gibt dabei Aufschluß, wie eine Situation nach dem
Geschehen {Trauma?} erinnert oder wahrgenommen wurde. Der bleibende Eindruck im Gehirn, der sicherstellen soll, dass die Erinnerung
nicht verloren geht.
Scharfes oder verschwommenes ...
weiterGESCHICKLICHKEIT = der Bedarf an Fertigkeiten im Wachleben,
auch eine bislang ignorierte, oder unterschätzte Begabung
Im allgemeinen spiegeln Träume, in denen körperliche Geschicklichkeit eine Rolle spielt, einen Bedarf an Fertigkeiten im Wachleben wider,
doch in der Regel auf einer anderen als der rein physischen Ebene {außer wenn der Beruf Rechtshändigkeit erfordert oder man z.B. ein
begeisterter Heimwerker ist.}
Wenn es im Traum um Geschicklichkeit ging, war man vielleicht ein trauriger Versager oder kam mit der Aufgabe nur ...
weiterTOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBLICK = die bewußte Wahrnehmung,
das aufmerksame Betrachten einer Situation
Der Blick im Traum ist das Symbol für die bewußte Wahrnehmung, das aufmerksame Betrachten. Wer ist es denn, den wir uns
gerne "näher anschauen" wollten - oder sollten? Vielleicht ist das, was wir anblicken, genau das, worauf es bei einem Problem oder in einer
Angelegenheit ankommt.
Jemanden anstarren, kann den Druck widerspiegeln, den man auf jemanden anwendet, um seine konzentrierte
Aufmerksamkeit in einer wichtige ...
weiterSCHUTT = bessere Lebensverhältnisse,
nachdem man vorher erhebliche Probleme überwunden hat
Schutt im Traum kündigt nach alten Traumbüchern bessere Lebensverhältnisse an, nachdem man vorher erhebliche
Schwierigkeiten und Probleme überwunden hat.
Gleichbedeutend mit dem Schutt, den wir von unserer Seele abladen sollten. Wer im Schutt eines Hauses nach etwas sucht, hat eine
schwere Zeit hinter sich und sucht nun aus den Trümmern Neues erstehen zu lassen.
Siehe Abfall Kehricht Komposthaufen Müll ...
weiterASCHE = Verlust, Enttäuschung und erloschene Gefühle,
ein Lebensabschnitt, der vorüber ist
Assoziation: Überreste, Überbleibsel, Verlust;
Fragestellung: Was ist für mich vorbei? Wessen will ich mich entledigen?
Asche im Traum weist darauf hin, dass ein Lebensabschnitt vorüber ist. Selbst die Überreste oder Überbleibsel von etwas sind
verloren gegangen. Es verbleiben Enttäuschungen, Bedauern, Misserfolge, Änderungen und Verluste.
Asche steht oft auch für Reue und Kummer. Wir sind uns dessen ...
weiter