SCHMINKE = das Errichten einer Fassade,
um den Eindruck zu verändern, den man auf andere macht
Schminken im Traum verweist auf unsere Fähigkeit, den Eindruck, den wir auf andere machen, zu verändern. Die im Traum
aufgetragene Schminke ist wie Puder ein Tarnmittel; vielleicht halten wir im Wachleben mit irgend etwas hinterm Berg, verstecken unsere
Unsicherheit hinter scheinbarer Arroganz.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene müssen wir uns der Fassade bewußt werden, die wir anderen Menschen zeigen.
Siehe Augenbrauen Creme Kosmetik Lippen Lippenstift Makeup Mund Puder Spiegel Wangen
- Schminken wir einen anderen Menschen, hilft uns das, einen falschen - vielleicht auch besseren - Eindruck zu machen.
- Wenn wir uns selbst im Traum schminken, errichteten wir für unsere Umwelt - oder sogar für uns selbst - eine Fassade, die
uns hilft, das Selbstbild zu verbessern.
- Wenn wir uns mit dem Schminken beschäftigen, bedeutet dies, dass wir es uns aussuchen können, welche Art Mensch wir
nach außen darstellen.
- Das Abschminken ist ein Symbol für die Notwendigkeit, uns selbst klarer zu sehen.
- Treten im Traum Schwierigkeiten beim Schminken auf, ist das oft ein Zeichen von Angst vor einem bevorstehenden
gesellschaftlichen Ereignis.
- Sehen wir geschminkte Menschen, sollten wir bei der Wahl neuer Bekanntschaften vorsichtig sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schminke kaufen: Ehrenkränkung, Verspottung.
- Schminke sehen: mahnt, sich vom Schein nicht trügen zu lassen.
- selbst Schminke benutzen: der Versuch, etwas zu vertuschen, wird einem nicht gelingen.
- andere sich schminken oder geschminkt sehen: man hat einen unaufrichtigen Freund in seiner Umgebung.
(arab.):
- Schminke sehen: betrogen werden.
- sich schminken: du willst etwas verheimlichen, deine Verstellungskunst wird bald entlarvt werden.
- selbst im Gesicht geschminkt sein: Warnung vor falschem Schein! Man sollte sich selbst und anderen nichts vormachen.
- geschminkte Leute erblicken: man nehme sich vor falschen Freunden in acht.
(indisch):
- selbst schminken: du wirst dich deiner Haut wehren müssen.
- andere schminken: Verrat.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterSTIFT = gegenseitige Kommunikation,
sich etwas ins Gedächtnis einprägen wollen
Stift im Traum bedeutet, dass uns jemand im wirklichen Leben erfreuen wird. Es besteht die Möglichkeit, dass wir jemandem
begegnen, dem wir zuvor nahe standen, aber das Leben hat uns auf andere Wege geführt. Wir haben viele Themen zu besprechen und
helfen uns gegenseitig, die scheinbar unlösbaren Probleme objektiv zu betrachten.
Mit einem Stift schreiben, bedeutet, dass sich unsere harte Arbeit auszahlt. Wir werden ...
weiter