joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 307 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 27.02.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
Parkplatz
auto steht am parkplatz-handbremse versagt,ich spring rein und versuch das auto am abschüssigen parkplatz doch noch zu stoppen,frau fährt noch schnell weg. gegenüber sitzt meine schwester mit meinen onkel im auto und gugen zu. sie sollte meinen vater holen-zögert aber.PARKEN = die längst verdiente Pause einlegen wollen, über eine Auszeit nachdenken
Parken im Traum zeigt, dass man auf dem Lebensweg die längst verdiente Pause einlegen will. Man denkt bei der
Entscheidungsfindung über eine Auszeit nach. Man glaubt, mehr Ruhe oder Freizeit zu benötigen. Auch: Verzögerungen; auf etwas warten
müssen;
Ein kleiner Alptraum und fast wie im Leben: Man dreht seine Runden und sucht und sucht vergeblich. Dann noch einmal und noch einmal...
{und dann ist man aufgewacht}. Ein häufiger Traum, in dem sich die Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Lebenssituation ausdrückt. Es
geht um den Wunsch, nach "vielen Umwegen endlich anzukommen" - um dann auch "bleiben zu können" und zur {inneren} Ruhe zu
kommen, für eine Weile wenigstens.
Siehe Auto Automat Finden Parkuhr Suchen
- Der Parkplatz stellt ein Problem oder eine aktuelle Lebenssituation dar. Er spiegelt die Unfähigkeit oder den Unwillen, an einem Problem zu arbeiten oder es zu überwinden. Man verspürt Langeweile, weil man keine Fortschritte erzielt, die derzeit absichtlich auf Eis gelegt wurden.
- Parken wir unser Auto, haben wir Entscheidungsfreiheit. Wir treffen die Entscheidung, vorübergehend auf ein Ziel zu verzichten. Auch: Seinen Ehrgeiz beiseite legen.
- Parken wir trotz eines Verbotszeichen, wollen wir im Wachleben unseren Willen durchsetzen, obwohl Vernunftgründe dagegensprechen.
- Gibt es keine freien Parkplätze, kann das die tiefe Sehnsucht nach dieser "einen und einzig richtigen" Liebesbeziehung widerspiegeln, in der man sich seelisch und emotional "zu Hause fühlt". Es kann auch sein, dass man auf Grund von Verzögerungen gezwungen ist, zu warten oder seine Pläne vorübergehend zu stoppen. Auch: Bestrafung, die zu einer Verzögerung führt.
- Ein freier Parkplatz weist auf ein Problem, das man langsam zu überwinden beginnt.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen. Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich. Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor? Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die man bereits gefällt hat, oder zu fällen gedenkt. Vater steht teilweise auch für das ... weiter
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft. Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst? Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die einem zwar "verwandt" sind, die man aber nicht voll akzeptiert. Sie stellt gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Man ist dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil seines Selbst Verbindung aufzunehmen, vorausgesetzt, man bringt Verständnis für ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft. Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel? Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug man benutzt, immer ist damit eine Veränderung im Leben verbunden. Deutet immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten Werten. Rückwärts fahren verdeutlicht, dass wir uns zurückwenden sollten, um uns ... weiter
Assoziation: Zweitrangige Autorität. Ein zusätzlicher Faktor des Gewissens. Fragestellung: Wer ist der Stellvertreter des Vaters? Onkel im Traum symbolisiert im allgemeinen das Bedürfnis nach einer Respektperson bzw. nach einer Vaterfigur. Man hat Angst, sein Leben alleine nicht meistern zu können und benötigt ständig den Rat anderer Leute, um Entscheidungen zu treffen. Er kann auch die Fähigkeit widerspiegeln, ... weiter
Psychologisch: Bei der Deutung dieses Traumbildes kommt es darauf an, wie sicher der Träumende im Traum auf den Beinen steht - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio des Träumenden wider. Siehe Fuß Barfuß Bein Rutschen Stolpern Fallen
Versagen muß im Traum nicht zwangsläufig an Personen gebunden sein. Versagt beispielsweise eine Lampe, muß man sich vielleicht über einen Mangel an Energie oder Kraft klar werden. Persönliches Versagen kann mit Rivalität in Zusammenhang stehen oder uns auf Alternativen hinsichtlich unseres Verhaltens hinweisen. Versagensangst kommt überaus häufig vor, und wenn Versagen das Traumthema ist, gibt uns dies ... weiter