KRIEG = in etwas hineingezogen werden,
ein Konflikt mit weiterreichenden Auswirkungen
Assoziation: Gewalt; Konflikt.
Fragestellung: Welche Teile von mir liegen im Widerstreit?
Krieg im Traum verweist stets auf einen Konflikt. Ein Krieg hat weiterreichendere Auswirkungen als ein Zweikampf und verlangt,
dass man sich die Folgen seines Handelns für andere Menschen stärker bewußt machen muss. Zugleich soll man erkennen, dass man an
einem Konflikt beteiligt ist, der sich nicht spontan entwickelt hat, sondern bewußt herbeigeführt wurde. Krieg ist letztendlich eine gewaltsame
Art, um mit Elend und Unruhen fertig zu werden.
Ein Krieg sollte die Ordnung wiederherstellen, jedoch nicht auf friedlichem und zeitraubendem Weg, sondern rasch und gewaltsam.
Als Traumsymbol steht er für diesen gewaltsamen Ordnungsprozeß, der sich momentan in uns vollzieht. Er zeigt innere Konflikte an,
die aus gegensätzlichen Eigenschaften resultieren; man muss sie miteinander versöhnen, damit man wieder ausgeglichener wird. So schildert
der Krieg die Angst, in etwas hineingezogen zu werden, das dem eigenen Wollen zuwiderläuft.
Der Krieg im Traum kann mit tatsächlichen, noch nicht verarbeiteten Kriegserlebnissen zu tun haben, wahrscheinlicher ist es aber, dass ein
Kriegsgeschehen uns auf generell unbewältigte Ereignisse aus der Vergangenheit hinweist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Krieg im Traum ein Symbol für den spirituellen Verfall. Man muss danach erkennen, was gerade in
unserem Leben zerbröckelt.
Siehe Atombombe Bombe Fliegeralarm Kampf Kreislauf Kriegsrüstung Maschinenpistole Militär Mobilmachung Rakete Schützengraben
Soldat
- Wird man im Kriegstraum verletzt, ist dies ein Hinweis darauf, dass seelische Wunden nur oberflächlich verheilt sind; und die
Verarbeitung dieser Geschehnisse vonnöten ist. Es kann auch andeuten, dass jemand, den wir sehr lieben, uns in naher Zukunft verletzen
wird, sodass wir von dieser Person sehr enttäuscht sein werden.
- Im Krieg getötet werden bedeutet, dass wir viele Rivalen haben und sie uns besiegen werden. Es ist sehr wahrscheinlich, in
der nächsten Zeit vielen Anfeindungen ausgesetzt zu sein.
- Einen Krieg sehen bedeutet normalerweise, dass wir uns ängstlich und unsicher fühlen. Es ist möglich, dass uns jemand
droht. Dieser Traum bedeutet auch, dass wir Angst haben, Verantwortung im Leben zu übernehmen, weil wir nicht genug Selbstvertrauen
haben oder glauben, dass wir scheitern werden.
- Wenn es zu einer Kriegserklärung kam, ist dies ein eindeutiges Zeichen dafür, dass wir sehr bald ein wichtiges Treffen mit
jemandem haben oder bei einem sehr wichtigen Ereignis anwesend sein werden. In diesem Fall sollten wir positiv denken und an die
vorteilhaften Resultate glauben, die dieses Treffen oder diese Veranstaltung für uns bringen wird.
- Im Krieg kämpfen hat etwas mit unserer Gesundheit zu tun. Es ist ein guter Rat, uns jetzt mehr um die eigene Gesundheit zu
kümmern und uns mehr Zeit für Ruhe zu gönnen. Andernfalls kann es sein, dass sich unsere Gesundheit nicht mehr aufrechterhalten läßt.
- Sich ohne Waffen im Krieg zu befinden, zeigt an, dass es auf unserem Weg viele Schwierigkeiten gibt, und es nicht einfach
ist, unser Ziel zu erreichen. Es könnte bedeuten, dass wir nicht in der Lage sind, die Kontrolle über unser eigenes Leben zu übernehmen.
Wenn dies der Fall ist, sollten wir versuchen, uns mehr zu entspannen und uns von allen Verpflichtungen zu befreien. Vielleicht sollten wir
mal in den Urlaub fahren und unsere Batterien wieder aufladen.
- Vor einem Krieg flüchten und entkommen, bedeutet, dass wir eine Pause in unserem Leben benötigen. Wenn gerade viele
Probleme anstehen, kann es erforderlich sein, erst einmal einen Plan zur Lösung der Probleme zu erstellen. Am wichtigsten ist es jetzt, mutig
genug zu sein, und sich den Problemen zu stellen: Auf keinen Fall dürfen wir aufgeben, auch wenn die Situation noch so schwierig
erscheinen mag.
- Einen Krieg gewinnen zeigt, dass wir bald viel Erfolg haben werden. Wir werden nicht nur beruflich Karriere machen, sondern
auch im Privatleben einen Schritt nach vorne machen. Es ist jetzt auch der richtige Zeitpunkt, sein Geld in etwas zu investieren, oder mit
neuen Projekten zu beginnen. Solch ein Traum appeliert an uns, diese Zeit so gut wie möglich zu nutzen, um nicht die sich bietenden
großen Chancen zu verpassen.
- Einen Krieg verlieren zeigt, dass wir sehr bald feststellen werden, dass unser Partner nicht so gut ist, wie wir dachten. Wir
werden viele negative Eigenschaften an ihm erkennen, und müssen die Entscheidung treffen, ob wir uns von ihm trennen sollen oder nicht.
- Jemanden in den Krieg schicken bedeutet, dass wir sehr bald einen Konflikt mit jemand haben werden, erst recht, wenn es
ein Bekannter war. Man achte im Wachleben beim Reden mit dieser Person darauf, sie oder ihn nicht zu verletzen und die Wörter sorgfältig
auszuwählen.
- Wenn man vom Weltkrieg träumt, ist dies ein Zeichen für große Veränderungen, die in unserem Leben stattfinden werden.
Dieser Traum sollte uns auf alle bevorstehenden Änderungen vorbereiten, damit wir uns in Zukunft leichter darauf einstellen können.
- Ein Atomkrieg bedeutet, dass man jemandem untreu wird. Es bezieht sich wahrscheinlich auf unser emotionales Leben und
die Beziehung, die wir mit unserem Partner haben. Es ist möglich, dass wir unseren Partner in der Vergangenheit betrogen haben und es jetzt
bereuen, und uns deshalb schlecht fühlen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krieg weist auf Zwietracht und Streit mit anderen Menschen hin; Mühe und Lasten; Schwierigkeiten und Gefahr.
- Krieg sehen: man wird eine große Aufregung erleben.
- Kriegsrüstungen sehen: es kommen äußerst konfliktgeladene Zeiten auf einem zu.
- zerstörte Kriegsrüstungen sehen: das jetzige persönliche Dilemma wird bald entschärft werden.
- sich mitten im Krieg befinden: zeigt behördliche Auseinandersetzungen an, die zu bewältigen sind, doch nur Ausdauer führt zum guten Ende.
- in Kriegsgefangenschaft geraten: man wird einem starken Gegner begegnen, der einem schaden wird.
- aus dem Krieg kommen: du wirst mit deinem Vorgesetzten zusammentreffen.
- glauben, dass eigene Land habe den Krieg verloren: Zeichen für politische und geschäftliche Umwälzungen;
persönliche Interessen werden einen Rückschlag erleiden.
- Krieg und das eigene Land siegt: geschäftliche Aktivitäten werden lebhaft und das häusliche Leben harmonisch sein.
- Sieht eine junge Frau ihren Liebsten in den Krieg ziehen, dann wird sie Nachteiliges über ihn hören.
(arab.):
- Krieg erleben: Zwietracht mit verschiedenen Persönlichkeiten bekommen, auch: demnächst Widerwärtigkeiten mit Behörden erleben, durch Ausdauer dürfte aber manches zu erreichen sein; auch: große Unruhe kommt ins Haus.
- in einem Krieg mitziehen: du wirst mit der Obrigkeit in Konflikt geraten.
(indisch):
- Krieg sehen: Traurigkeit und Gefängnis.
FRANKREICH = die notwendige Rechtschaffenheit,
um in einer schwierigen Situation zurecht zu kommen
Frankreich im Traum repräsentiert eine Einstellung, bei der Rechtschaffenheit die oberste Priorität besitzt. Wir sind Situationen
ausgesetzt sein, die ein hohes Maß an Geradlingkeit erfordern. Es werden keinerlei Kompromisse eingegangen, weder bei der Sicherheit,
dem Geld, dem Genuss noch in der Liebe. Aufgrund unserer Ehrlichkeit und Offenheit, mögen wir schwierigen Erfahrungen ausgesetzt sein.
Vielleicht haben wir das Gefühl, dass die Erwartungen an Ehrlichkeit oder Geradlinikeit für uns zu hochgesteckt sind.
Bei Frankreichträumen geht es um unsere Einstellung zur Integrität. Wenn es um die Sicherheit geht, sind wir vielleicht ein Verfechter der
Einhaltung der Regeln. Aber wir haben unsere persönlichen Regeln, die auf unseren Überzeugungen basieren. Versuchen wir, in allen
Dingen mit Integrität zu handeln.
Siehe Amerika Ausland Eiffelturm England Französisch Italien Paris Schweizer
- Von einer französichen Person träumen, stellt Aspekte der eigenen Persönlichkeit dar, die sensibel auf Geradlinigkeit bedacht
sind. Man will in Bezug auf Sicherheit, Respekt oder bestehenden Regeln keinerlei Kompromisse eingehen. Franzosen können auch eine
arrogante Seite an uns selbst darstellen, die versucht Fehler und Misserfolge zu verbergen. Nur Erfolge werden publik gemacht, was ein
Fehler an sich sein kann.
-
Mit einem Franzosen sprechen kann bedeuten, dass wir von uns und unseren Mitmenschen, bei allem was wir tun, besonders
hohe Ansprüche an Perfektion stellen. Weil wir von uns selbst fehlerfreies Handeln verlangen, erwarten wir dies auch von den anderen. Dies
könnte eine Zeit sein, in der wir der Meinung sind, dass wir für uns selbst einstehen müssen.
- Haben wir eine vorwiegend auf Vergnügungen ausgerichtete Lebenseinstellung, dann kann die Mahnung dahinter stehen,
nicht zu leichtsinnig und oberflächlich zu leben. Auch die Aufforderung, das Leben nicht zu ernst zu nehmen und die schönen
Seiten zu vernachlässigen, mag hier zutreffend sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- französisch sprechen oder hören: glückverheißendes Omen, besonders in Liebesaffären.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterGOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit
Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht.
Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll?
Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte unserer Persönlichkeit. Finden wir im Traum Gold, so bedeutet
dies, dass wir diese Merkmale an uns selbst entdecken können. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet
aber an, dass das alles ...
weiterHERZ = bedingungslose Liebe,
für andere Menschen Zuneigung empfinden
Assoziation: Andere Menschen lieben können.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben?
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe,
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
weiterWUT = Frustrationen, Hass oder Enttäuschung,
innere oder äußere Konflikte, die beunruhigend sind
Assoziation: Frustrationen, Hass oder Enttäuschung;
Fragestellung: Wer will seinem Ärger Luft machen?
Wut im Traum steht für Frustrationen, Wut, Enttäuschung oder andere heftige Gefühle. Wir selbst oder sonst jemand läßt auf
jemanden Dampf ab. Wir ringen damit, ob wir das Recht dazu haben, unserem Ärger Ausdruck zu verleihen, oder nicht.
Wutausbrüche symbolisieren innere oder äußere Konflikte, die ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterKAMEL = eine unangenehme Lage,
die Geduld, Ausdauer und Durchstehvermögen erfordert
Assoziation: Wüstenschiff; Ausdauer.
Fragestellung: Welche emotionalen Ressourcen trage ich in mir?
Kamel im Traum stellt eine besonders schwierige Lage dar. Will man sie gut überstehen, benötigt man so ziemlich alles, was man
aufbieten kann. Träume mit diesem Tier treten häufig dann auf, wenn man mit völlig gefühlskalten Leuten in Kontakt gekommen ist, bei
denen es nicht gerade einfach ist, sie wieder ...
weiter