joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 412 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 19.03.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Alptraum ein:
meine schwägerin hat meinen ehemann
meine schwägerin hat meinen ehemann angerufen sie wäre vor 5 wochen vergewaltigt worden und sie braucht jetzt seine hilfe sie wisse nicht ob sie anzeige erstatten soll oder nicht ( mein mann ist Polizist) aber das ganze ist sehr unglaubwürdig mein schwager glaubt ihr selber nicht das es passiert istSCHWAGER = Übereinkunft und Kompromiss, negative Vorkommnisse vermeiden wollen
Assoziation: Übereinkunft, Kompromiss, getreues Verhalten;
Fragestellung: Welche Kompromisse müssen ausgehandelt werden?
Schwager im Traum steht für Entscheidungen, mit denen man negative Vorkommnisse unter allen Umständen vermeiden will.
Wie alle Personen die im Traum erscheinen können sie auch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale des Träumers symbolisieren.
Im Unbewußten spielt hier die Rivalität mit, dass der Schwager oder die Schwägerin uns die Schwester respektive den Bruder genommen
hat. Übersetzen können wir also den Traum vom Schwager oder Schwägerin mit Ärger in der Familie, der durch eigenes Zutun entsteht.
Auch wenn er der Mann der eigenen Schwester oder die Frau des eigenen Bruders ist, handelt es sich fast nie um den Anverwandten, der er
oder sie in Wirklichkeit darstellen.
Siehe Bruder Cousin Eltern Familie Mutter Onkel Schwester Tante Vater Verwandte Verstorbener
- Schwager und Schwägerin deutet man allgemein als Ärger mit der Verwandtschaft.
- Schwager und Schwägerin sprechen hören, kann das vor Klatsch und übler Nachrede warnen. Manchmal kündigt dieses Traumbild auch unangenehmen Besuch an.
- Mit einem angeheirateten Verwandten im Traum Sex haben, deutet auf eine amüsante Lebenserfahrung im wachen Leben hin, bei der man etwas sehr mag, das nicht unbedingt die erste Wahl ist.
(europ.)
- Schwager oder Schwägerin sehen: gilt für Ausgaben und unangenehme Besuche; bedeutet Unruhe durch die Verwandtschaft.
- Schwager oder Schwägerin sprechen: Streit, Neid oder Verleumdung.
- Schwager sehen: du erfährst Neuigkeiten.
- Schwager sehen: unverhofftes Glück.
- Schwägerin sehen: eine freudige Überraschung.
- Schwager sprechen: du wirst dich über zurückliegende Angelegenheiten noch heute ärgern müssen.
- Schwager sprechen hören: es ist besser, du meidest deine Verwandtschaft, sie ist dir nicht gut gesonnen.
- mit Schwagern zu tun haben: wichtige Familienangelegenheiten.
EHEMANN = die Sehnsucht nach einer intensiven Beziehung, weil man sich einsam fühlt
Assoziation: Yang-Aspekt des Selbst, Partner.
Fragestellung: Wem bin ich verpflichtet?
Ehemann im Traum kann die Sehnsucht nach einer intensiven zwischenmenschlichen Beziehung nicht nur in der Ehe andeuten
und taucht vor allem bei vereinsamten Menschen auf. Alte Traumbücher sehen in der Ehefrau das Symbol des gesicherten Wohlstands,
während der Ehemann eine gute materielle Versorgung verspricht. Zuweilen können beide Symbole auch dazu ermahnen, sich mehr um
familiäre Angelegenheiten zu kümmern.
Siehe Bräutigam Ehe Ehefrau Ehegatte Ehebruch Liebe Mann Hochzeit
keine Details gefunden
(europ.):
- verläßt Ihr Ehemann Sie aus einem unbekannten Grund: es gibt ein Zerwürfnis, das aber mit einer Versöhnung endet.
- mißhandelt oder schilt er Sie wegen Untreue: Sie genießen seine Achtung und sein Vertrauen, doch gibt es andere Probleme zwischen Ihnen; Schenken Sie anderen Männern weniger Gunst.
- Ehemann ihn tot sehen: mit Enttäuschung und Kummer bedacht werden.
- sorgenvoller Ehemann: durch die Krankheit eines Familienmitgliedes in Anspruch genommen werden.
- gutgelaunter und stattlicher Ehemann: häuslicher Friede und günstige Zukunftsaussichten.
- kranker Ehemann: von ihm schlecht behandelt werden und er wird Ihnen untreu.
- eine andere Frau liebend: er wird seiner heimischen Umgebung überdrüssig und sucht woanders sein Glück.
- den Mann einer anderen Frau lieben: unglücklich verheiratet oder unglücklich ledig sein, doch die Aussichten auf Glück sind zweifelhaft.
- eine unverheiratete Frau die im Traum einen Ehemann besitzt: Sie verfügen nicht über die Reize, die Männer anziehend finden.
- den eigenen Mann sich verabschieden und beim weggehen immer größer werden sehen: Ihr harmonisches Zusammensein wird durch ein gestörtes Umfeld anfänglich verhindert; vermeiden Sie unangenehme Entscheidungen, wird Ihre Harmonie wieder hergestellt.
- den eigenen Mann in einer kompromittierenden Lage bei einer unverfänglichen Gesellschaft erblicken: wegen der Indiskretionen von Freunden stehen Sorgen bevor.
- vom Tod seines Ehemanns träumen während des Zusammenseins mit einer anderen Frau und einem daraus folgenden Skandal: es drohen Scheidung und Vermögensverlust; häufig kommt es nicht ganz so schlimm wie befürchtet.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter
Assoziation: Die Lust an der Vernichtung des anderen. Fragestellung: Wer oder was beeinträchigt mein Selbstwertgefühl oder Wohlbefinden? Wer wird diskriminiert? Vergewaltigung im Traum steht meist für schlechte und böse Erfahrungen, an denen man nichts mehr ändern kann, wobei Gefühle wie Angst, Stress oder das Verlangen nach Dingen, die man nicht haben kann, eine Rolle spielen. Vergewaltigungsträume treten ... weiter
Assoziation: Informationen drängen sich auf, bieten sich an. Fragestellung: Was bedeutet der Anruf? Wer war der Anrufer? Anruf im Traum stellt bislang verborgene Aspekte der Persönlichkeit dar, deren man sich bald bewusst werden wird. Etwas im Leben fordert die ganze Aufmerksamkeit. Man ist offener oder scharfsinniger für neue Erkenntnisse. Eine vage Situation könnte bald verständlicher werden. Ist die ... weiter
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness. Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle? Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu denen man gezwungen wird oder andere ... weiter
Hilfe im Traum kann demnächst {im übertragenen Sinn} eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung {und ein "Pflaster auf seine Wunden"} ... weiter
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert? Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit. Fünf vor zwölf bedeutet, es ist höchste Zeit etwas zu unternehmen, bevor es zu ... weiter
Anzeige im Traum deutet auf selbstzerstörerische Denkmuster. Angezeigt zu werden, kann Schuldgefühle darstellen oder man gibt sich selbst für irgend etwas die Schuld. Es kann auch Selbstzweifel oder Zweifel an unseren Entscheidungen widerspiegeln. Siehe Anklage Annoncen Inserat Polizist