joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1128 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 11.03.2015
gab ein junger Mann im Alter zwischen 21-28 diesen übersinnlichen Traum ein:
Durch helfen sich selber geholfen
Ich war wieder ein Jugendlicher, bzw. ein junger Erwachsener. Ich hatte im weitesten Sinne, Spaß mit 2 Freunden. Wir taten das, was uns subjektiv gesehen, am meisten Spaß machte. Scheinbar machte genau dies, uns den meisten Spaß. Uns schien es auch Spaß zu machen, uns kurzfristig zu trennen und uns, jeder für sich alleine, auf unser Zimmer zu begeben. Ich ging zu einem Bett, setzte mich auf dies, lehnte mich an die Wand an und wollte in einen Fernseher schauen. Ich wollte fernsehen und schauen. Ich schaltete, mit der Fernbedienung, durch die einzelnen Programme. Ich suchte unbewusst, ein Programm, welches mir Spaß machte. Da kam eine Freundin, zu mir ins Zimmer. Sie und ich, waren uns darüber bewusst:´´ Dass ich, zum damaligen Zeitpunkt, in sie verliebt war und sie nicht in mich. Da es der damalige Zeitpunkt war, erschien es so, als ob neben dem Nichts, etwas weiteres unmögliches ist.`` Mit diesem bewusst sein, von uns beiden, fragte sie mich, ob es mir etwas ausmachen würde, mit ihr zu reden, und ihr somit zu helfen, oder ob ich daran keinen Spaß hatte. Ich entgegnete ihr, dass ich es machen werde. Wieder waren wir beide uns bewusst, dass ich dies tat, weil es Spaß machte, heraus zu finden, ob es neben dem Nichts, etwas weiteres unmögliches gab. Dann kam ein Freund ins Zimmer. Er war über die Freundin, unangenehm überrascht. Ihre Anwesenheit, machte ihm, keinen Spaß. Er schien etwas zu verbergen und er schien zu glauben, die Freundin hätte es entdeckt. Die Beiden, schienen sich darüber, bewusst zu sein. Ich redete kurz zu ihm, und danach ging ich mit der Freundin aus dem Zimmer. Es schien so, als hätte er derweilen, wieder Spaß daran, dass ich Spaß habe. Ich ging mir der Freundin, durch unsere Vergangenheit. Wir durchquerten unsere alte Pausenhalle, unserer alten Schule. Wir gingen in den ´´ blauen, ehemaligen braunen Flügel ´´ unserer alten Schule. An einer schönen, breiten, massiven und mehrfarbigen Treppe, hielten wir an. Wir lehnten uns in gewisser Weise, an die Treppe, bzw. das Treppengeländer, an. Dann kam ein Lehrer, er schien, an unserer Unterhaltung, auch Spaß zu haben. Durch seine Worte, drückte er, sein Interesse, an unserer Unterhaltung, aus. Danach ging er wieder. Während der ganzen Zeit, unseres Wanderns, sprachen wir über alles mögliche. Doch genau hier, fing sie an, über den Grund ihrer Hilfesuche zu reden. Sie sagte, sie könne mit ihrem Freund nicht richtig reden. Er wolle dies nicht und würde sie auch nicht verstehen. Ich sagte dazu, in einer gewissen Art, es wäre mehr oder weniger unfreundlich. Sie stimmte mir nicht zu. Sie meinte zu mir, so könne man das nicht sehen, es wäre ja ihr beider Schicksal, so zu sein. Daher könne sie sich, in mich, nicht verlieben. Dann wurde uns beiden bewusst, neben dem Nichts, kann aber muss nicht, alles möglich und unmöglich sein. Dann wurde mir bewusst, dass ich ihre Geschichte, schon von jemand anderen gehört hatte und ich dachte an die Geschichte und die Person. Ich wachte auf.HELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung, für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung
finden werden.
Siehe Ambulanz Arzt Gebet Hilfe Hilflosigkeit Hilfsbereitschaft Notarzt Rettung Unfall
- Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus dem Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung und ein "Pflaster auf seine Wunden" braucht?
- Jemanden in irgendeiner Angelegenheit helfen: dein Auftreten wird allgemeinen Beifall hervorrufen.
- Einem Freund helfen verspricht, dass man selbst Beistand von außen erhalten wird.
- Einem Feind oder einer bösen Person helfen bedeutet, negative Absichten hegen oder schlechtes Verhalten an den Tag legen.
- Hilfe brauchen, oder um Hilfe bitten, weist darauf hin, dass man sich verloren fühlt, oder von seinen Gefühlen überwältigt wird.
- Jemanden um Hilfe bitten sehen bedeutet, sich darüber bewußt werden, dass man mit seinen Problemen allein überfordert sein wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- um Hilfe rufen: bedeutet Befreiung aus einer Gefahr.
- jemandem Hilfe leisten: verheißt eine Belohnung oder Dank.
- jemanden zur Flucht verhelfen: man wird infolge seiner Gutmütigkeit Unannehmlichkeiten bekommen;
- einem Freund helfen: man wird selbst Hilfe erhalten;
- hilfsbedürftig sein: verspricht gute Zeiten und reiches Brot; auch Glück im Geschäft.
- anderen zu Proviant verhelfen: gesellschaftliche Vergnügen;
- bei einem Winzer mithelfen: bedeutet Vergnügen, gute Gesundheit, Freude und Reichtum.
- auf dem Markt helfen: glückverheißendes Omen für Ihre Liebesangelegenheiten.
- beim eigenen Hausbau mithelfen: Glück und Wohlhabenheit;
- einem Deserteur zur Flucht verhelfen: es wird einem aus einer Schwierigkeit herausgeholfen werden.
- Hilfe bringen: deine Not geht zu Ende.
- jemandem persönlich Hilfe leisten: Mühe und Arbeit haben.
- jemanden in irgendeiner Angelegenheit helfen: dein Auftreten wird allgemeinen Beifall hervorrufen, du wirst wertvolle Freunde machen.
- Hilferufe hören: Vorsicht, du stehst vor großer Gefahr.
- einem Reiter aufhelfen: Glück;
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit. Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene Menschen. Im Traum wird ... weiter
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt. Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben? Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts, kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff genommen werden kann. Auch: ... weiter
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung. Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten? Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in neue ... weiter
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen. Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen? Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ... weiter
Assoziation: Fliegen, Freiheit, Transzendenz. Fragestellung: Worüber bin ich mich zu erheben bereit? Flügel im Traum weisen auf das Bedürfnis nach Freiheit hin, da Flügel und Fliegen eng miteinander verbunden sind. Sonst werden Flügel meist wie das "Fliegen" gedeutet; man muß allerdings berücksichtigen, wie man mit den Flügeln umgeht und wie sie beschaffen sind. Ein gebrochener Flügel zeigt an, dass ein ... weiter
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen, das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten Neigungen, wenn die dargestellten ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Wand Gehen Zwei Fangen Lehrer Braun Alleinsein Fragen Finden Verlieben Zeit Person Hoeren Rede Schoenheit Alt Ueberraschung Fernsehen Gelaender Jugendliche Schienen Wolle Wache Entdeckung Setzen Erscheinungen Grund Spass Geschichte Fernbedienung Weisheit Unterhaltung Gewissensbisse Verbergen