DICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen gesundheitsschädliches Übergewicht zu unternehmen. Oder wir
werden von einer "schwerwiegenden" Angelegenheit zu stark in Anspruch genommen.
Vielleicht kommen im Dicksein auch Minderwertigkeitsgefühle wegen unseres Aussehens {auch wenn wir nicht zu dick sind} darin zum
Ausdruck, das oft bei Menschen der Fall ist, die einem übertriebenen Schlankheitsideal nachstreben, es aber selten erreichen werden. Man
bedenke: Dicksein galt in früheren Zeiten noch als Sinnbild von Glück, Erfolg und Wohlstand.
Die Meinung, die wir im Wachzustand von unserem Körper haben,, kann sich von der, die uns im Träumen präsentiert wird, gravierend
unterscheiden. Das gibt uns die Gelegenheit, an unserem körperlichen Selbstbild zu arbeiten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht das Dicksein für die Wahl, vor die jeder Mensch immer wieder gestellt wird: unterwerfen oder auflehnen.
Siehe Bauch Fett Fettleibigkeit Gewicht Hüfte Schwangerschaft Waage
- Ein übermäßig dicker Bauch, deutet auf Überdruß, sexuelle Übersättigung oder ganz allgemein auf Ausschweifungen hin.
Auch: Sich als erbärmlichen Versager fühlen; von einem Minderwertigkeitskomplex geplagt werden;
- Ein fettes, dickes Gesicht in einem Traum zu sehen, repräsentiert Autorität und Macht. Zu träumen, dass wir nur unsere
dicken und geröteten Wangen sehen, ist ein Zeichen für Erfolg in emotionalen Beziehungen.
- Sehen wir einen dicken Erwachsenen, kann das auf Entscheidungsschwäche hinweisen. Wir selbst oder jemand anderes
ist mit seiner Situation unzufrieden. Wir trauen uns jedoch nicht eine Entscheidung zu treffen, die zu einer Veränderung führen würde.
- Eine dicke, fettleibige Person, kann auf jemand im näheren Umkreis hinweisen, dessen gesteigerte Arbeitsscheu auffällig
geworden ist.
- Das Träumen von vielen dicken Menschen zeigt an, dass wir von Wohlstand umgeben sind.
- Ein dicker Mann wird manchmal im Sinne von Weichherzigkeit und Mitgefühl verstanden. Wenn der dicke Mann im Traum
reich ist, ist dies der Hinweis auf Langlebigkeit. Ein älterer dicker Mann, sagt voraus, dass wir eine Einladung zu einem Geschäft erhalten.
- Der Traum von unserem fetten Exfreund, mag bedeuten, dass wir gerade etwas nostalgisch in der Vergangenheit
schwelgen.
- Uns selbst im Traum als dicken Menschen zu sehen zeigt, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf die Abwehr gelenkt haben,
die wir gegen unsere Unzulänglichkeit benutzen. Gleichzeitig werden wir uns durch das Traumbild vielleicht unserer Sinnlichkeit und
genußvollen Seite bewußt, der wir zuvor noch nicht begegnet sein mögen. Der Traum, dick zu werden, weist darauf hin, dass Geschäfte und
Angelegenheiten gut laufen, was uns ein beträchtliches Vermögen einbringen könnte.
- Wenn wir träumen, dass wir fettleibig sind und uns in dieser Situation unwohl fühlen, offenbart dies eine Situation im
wirklichen Leben, die uns zwar zugute kommt, uns aber nicht vollständig befriedigt.
- Von dicken Fischen zu träumen ist gleichbedeutend mit Reichtum.
- Dicke, große Ratten sind ein schlechtes Omen für unser Geschäft, seien wir deshalb vorsichtig.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sehen sich schmächtige oder normal gebaute Leute im Traum wohlbeleibt: eine Vergrößerung deines Besitzes;
- dick werden: Erfüllungen von Hoffnungen und Wünschen;
- Dicke sehen: Glück und Gewinn;
- dickes Kind sehen: es beginnt eine sehr günstige Epoche und weist auf einen unverhofften Erfolg hin;
- wenn man sich im Traum recht korpulent sieht, ist dies ein sicheres Anzeichen von Reichtum;
- sich dicker werden sehen: ein Hinweis auf kommenden Wohlstand.
- dicke, rote Backen: gute Aussicht;
- einen großen, dicken, vollen Bauch haben oder sehen: Vermögenszuwachs; Geld, Gewinne, Verdienste;
auch: die sinnlichen Wünsche sind groß;
- beleibt sein: warnt vor Unmäßigkeit; andere beleibt sehen: Mißgunst; seinen Bauch völlig anschwellen sehen: Geldgewinn;
- ein dicker Fuß: kündet Krankheit an;
- dicken Hals haben: bedeutet Erfolg;
- dicke, fette Hände: bedeuten Zank und Zwist;
- dicke Hüften bei Tieren sehen: prophezeit Sorglosigkeit und Freude;
- Glaubt eine Frau, ihre Hüften seien zu dick, läuft sie Gefahr, ihren guten Ruf zu verlieren;
- seinen eigenen Körper zu dick oder krank sehen: reale körperliche Ursachen, oder seelische Belastungen von denen man sich befreien sollte;
- dicke, unansehnliche Lippen: bedeuten unangenehme Begegnungen, übereilte Entscheidungen und schlechte Stimmung in der Ehe;
- als Frau einen dicken Mann sehen: sieht einer Frau jeden Wunsch von den Augen ab;
- Erscheint einer Frau der eigene Nacken dick, heißt das, dass sie eine verdrießliche alte Schachtel wird, die sich nicht in der Gewalt hat.
- einen dicken Säugling sehen: läßt eine gute Zeit erwarten;
(arab.):
- dick sein: du wirst unter körperlichen Beschwerden zu leiden haben; auch: Glaube nur die Hälfte von dem, was du hörst.
- dickes und rot aufgedunsenes Angesicht: Wohlleben;
- dick werdender Bauch: vorübergehende Sorge;
- sehr dicken Bauch sehen: reichlicher Verdienst;
- dicker und geschwollener Fuß: Verrat von Freunden oder Verlust eines geliebten Wesens;
- beleibt sein: du kommst zu Ansehen;
- einen dicken Körper sehen oder haben: Nahrungssorgen werden dir fern bleiben.
- dicker Mann: es stehen dir gemütliche Stunden bevor;
(indisch):
- dicker Bauch: sei Vorsichtig in Gesprächen;
- beleibt sein: Wohlstand wird dein Haus zieren.
- großer und dicker Kopf: Glück;
- dicke Lippen: hüte dich vor bösen Zungen;
- dicke, rote Wangen haben: Glück;
WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiter