BESUCH = Sympathien oder Antipathien,
eine Veränderung oder Entwicklung steht kurz bevor
Besuch im Traum symbolisiert, dass uns Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt,
so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum
Vorschein zu kommen.
Besucher sind oft als Warnung vor bevorstehenden Problemen vor allem im zwischenmenschlichen Bereich zu verstehen. Sie können ein
Zeichen dafür sein, dass wir uns nicht stark genug fühlen, um unabhängig zu sein oder an uns selbst zu glauben. Auch: Abhängigkeit,
Sucht oder Rückkehr zu schlechten Gewohnheiten, die uns in der Vergangenheit in Verlegenheit gebracht haben; jemanden für etwas
benutzen wollen.
Spirituell:
Ein zukünftiger spiritueller Führer macht sich oft zunächst durch einen Besuch im Traum bemerkbar.
Siehe Familie Fremder Freund Gast Nachbar Verstorbener Verwandte
- Jemanden besuchen bedeutet, dass wir in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht unseren Horizont erweitern
müssen. Es kann auch der Wunsch nach Wiedervereinigung dahinter stehen. Eine spontane Entscheidung, die aus einer Laune heraus
geschieht. Interessen oder Ideen, die nur von kurzer Dauer sind. Vielleicht hegen wir kurzzeitig eine Begeisterung für etwas, das uns nicht
wichtig ist.
- Bekommt eine Person im Traum Besuch, weist diese Symbol meist darauf hin, dass eine Veränderung oder Entwicklung
bevorsteht oder bereits eingetroffen ist, die aber meist nur vorübergehender Art ist.
- Empfindet wir den Besuch als angenehm, so sind wir mit der Entwicklung zufrieden. Es wäre möglich, dass wir uns
vorübergehend für etwas interessieren, das kann eine Idee oder eine Gelegenheit als Ursache haben. Auch: Unerwartete Entwicklungen;
Ereignisse im Wachleben, die unsere Einstellung verändern, wie wir über andere denken; vielleicht ist diese Symbolik sogar ein Warnzeichen
dafür, dass man leichtsinnig auf jemand oder etwas vertraut, der/das sehr einflussreich und mächtig sein kann.
- Empfinden wir den Besuch als störend oder unangenehm, ist das ein Zeichen für unsere Unzufriedenheit oder auch
Ungeduld. Diese Symbolik kann manchmal auch auf Allergien oder Antipathien hinweisen. Auch: Vorübergehend von schlechten Ideen,
schlechten Angewohnheiten oder einem schlechten Urteilsvermögen beeinflusst werden, etwas auferlegt bekommen; unerwünschte
Ablenkungen oder Unterbrechungen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Besuch empfangen: man wird in seinen Erwartungen arg getäuscht werden;
- Besuch erwarten: man wird viele Tränen vergießen;
- Besuch erhalten: man wird mit dem Gericht zu tun bekommen;
- von einem Freund Besuch erhalten: bedeutet eine Vergnügungsreise;
- wenn der Freund traurig und abgespannt erscheint: unangenehmer Besuch oder Enttäuschungen folgen;
- wenn der Besucher oder die Besucherin schwarz oder weiß gekleidet ist und blaß aussieht: schwere Erkrankung oder ein Unfall;
- Besuch machen: Streit und Schaden haben; oder kündet ein Familienfest an; auch: Hindernisse für Ihre Pläne;
- unangenehmer Besuch: Ihre Freude wird durch böse Menschen getrübt;
- als Besucher unfreundlich aufgenommen werden: Ärger unter Bekannten und Freunden;
- viele Besucher: je mehr Leute Sie umgeben, desto größer die geschäftlichen Schwierigkeiten;
- wird ein Kranker von einem Arzt besucht: steht Heilung bevor.
(arab.):
- Besuch empfangen: Unannehmlichkeiten erleben, du wirst in eine unangenehme Lage kommen;
- auch: warnt davor, sich seinen Mitmenschen gegenüber zu sehr zu öffnen;
- Besuch machen: Unrecht erleiden müssen; man sollte seinen Freundeskreis genau überprüfen;
- Besuch von einem Arzt: Wohlergehen.
UNTERHOSE = etwas, das peinlich wäre,
wenn andere es entdecken würden
Assoziation: intimes oder inneres Selbst.
Fragestellung: Was fürchte ich, der Welt zu offenbaren, oder was möchte ich der Welt offenbaren?
Unterkleidung im Traum {Unterhemd,Unterhose, Unterrock} symbolisieren oft unbewußte Einflüsse auf das eigene Verhalten, die
wir bewußt machen und verstehen sollen. Oft kommen darin aber auch erotische Bedürfnisse zum Vorschein. Allgemein stellt Unterwäsche
die intimsten ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterROCK = erotische Bedürfnisse,
oder man hat Angst im Leben etwas zu versäumen
Assoziation: Niederes Selbst; Leidenschaften.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Rock im Traum steht meist für erotische Bedürfnisse. Bei der Deutung ist auf die Rocklänge zu achten, wobei man
allgemein sagen kann: Je kürzer der Rock, desto deutlicher der "Saum". Haben wir Angst, etwas zu versäumen? Fürchten wir uns, zu kurz
zu kommen?
Ein eleganter Frauenrock deutet bei Männern auf ein ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiter