BETRUG = falsche Hoffnungen,
sich durch zu viel Gutgläubigkeit in Schwierigkeiten bringen
Betrug im Traum kann tatsächlich darauf hinweisen, dass wir uns durch zu viel Vertrauen in andere und naive Gutgläubigkeit
leicht selbst in Schwierigkeiten bringen. Oft können wir daraus aber auch auf trügerische Gefühle, Hoffnungen und Erwartungen schließen,
mit denen wir uns selbst täuschen. Wenn wir akzeptieren, dass die verschiedenen Figuren, die in Träumen auftauchen, Teile unserer
eigenen Persönlichkeit sind, dann sollten wir uns davor hüten, uns selbst zu betrügen.
Spirituell:
Wir müssen unsere spirituellen Ziele überprüfen und ihnen dann treu bleiben; geistiger Selbstbetrug ist auf jedem spirituellen
Entwicklungsweg eine große Gefahr.
Siehe Belästigung Eifersucht Lügen Verdacht Verlogenheit Verrat Verschwörung
- Sind wir der Betrogene, besteht die Möglichkeit, dass wir zu vertrauensselig sind. Wenn es sich im Traum um erhebliche
Beträge handelt, könnte dies auch eine Warnung unseres Unterbewusstseins sein, vorsichtiger mit unseren Finanzen umzugehen und auf
Betrug zu achten. Vielleicht haben wir das Gefühl, nicht das bezahlt zu bekommen, was wir wert sind, oder wir machen uns Sorgen, ob wir
genug Geld haben, um unsere Ausgaben zu decken. Alternativ könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass jemand uns finanziell ausnutzt.
Ansonsten ist es ein gutes Omen, um Geld betrogen zu werden, das darauf hinweist, dass es unerwartete Gewinne oder eine Beförderung im
Job geben wird. Sind wir arbeitssuchend, wird uns das Glück bei der Jobsuche beistehen, und wir können uns den Job sogar aussuchen.
- Träumen wir häufig davon, betrogen zu werden, haben wir Angst, nicht wichtig genug zu sein - ob dies in einer Partnerschaft,
in der Familie oder bei der Arbeit der Fall ist, zeigt die entsprechende Handlung des Traumes auf. Eine Aufforderung, jetzt eine bessere
Position zu erkämpfen und uns nicht immer mit einer "Nebenrolle" im Leben zufriedenzugeben!
- Werden wir vom Liebespartner betrogen, weist dies auf schlechte Entscheidungen hin, die Konsequenzen oder schlimme
Folgen haben können. Auch unterschiedlichen Überzeugungen oder Ziele des Partners können einen solchen Traum auslösen.
- Wenn wir selbst eine andere Person betrügen, laufen wir Gefahr, einen guten Freund zu verlieren. Für manchen von uns
können diese Arten von Träumen eine tiefe Angst oder Unsicherheit darstellen. Das Gefühl, keine Kontrolle über unser Leben zu haben. Das
Gefühl, dass alles nicht in unseren Händen liegt. Für andere mag es Gier symbolisieren; diese Person hat schon mehr als genug Geld und
braucht von niemandem mehr. Wie auch immer wir es betrachten, es gibt viel zu bedenken, wenn wir davon träumen, jemandem um Geld zu
betrügen.
- Bei einem Spiel betrügen, kann bedeuten, dass wir die Verantwortung einer anderen Person übernehmen möchten, damit wir
uns nicht mit unseren eigenen Problemen auseinandersetzen müssen. Oder es bedeutet, dass wir uns zu sehr auf andere verlassen, und sie
sich um unsere Probleme kümmern sollen. Wenn dies der Fall ist, müssen wir einen Weg finden, mehr Verantwortung für unsere eigenen
Probleme zu übernehmen.
- Bei einem Test zu schummeln, ist wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass unser Unterbewusstsein uns mitteilen will, dass wir
Angst haben, in der realen Welt zu versagen. Es könnte auch bedeuten, wie wir unser Selbstbild und unsere eigenen Fähigkeiten
einschätzen.
- Wenn wir davon träumen, bei der Arbeit zu betrügen, fühlen wir uns wegen etwas im realen Leben schuldig. Vielleicht
glauben wir, bei der Arbeit zu wenig zu leisten und nicht unsere volle Leistung zu erbringen. Überlegen wir auch, was wir außerhalb der Arbeit
tun, was dazu führen könnte, dass wir uns so fühlen.
- Der Traum, den Tod zu betrügen, könnte unseren Wunsch darstellen, das Unvermeidliche zu vermeiden. Oder es ist ein
Zeichen dafür, dass wir nicht vollständig in der Gegenwart leben, weil unsere Gedanken immer darauf ausgerichtet sind, was wohl als
Nächstes passiert.
- Den eigenen Partner betrügen, deutet auf impulsive Entscheidungen hin, oder auf etwas, dem wir nicht widerstehen
können. Diese Symbolik kann auch eine sich anbahnende Veränderung der Lebenseinstellung darstellen oder auf unterschiedliche
Meinungen gegenüber dem Partner hinweisen.
- Zu träumen, dass wir einen Betrüger bei der Polizei anzeigen, ist ein Vorbote interner Konflikte, es ist möglich, dass
Situationen entstehen, in denen wir Entscheidungen treffen müssen, die für uns sehr unangenehm sein werden.
- Ein Traum, in dem uns jemand des Betrugs beschuldigt bedeutet, dass wir unehrliche Mittel einsetzen, um unsere Ziele zu
erreichen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Betrug allgemein: deutet ein Unrecht an, das man unter keinen Umständen ausführen soll, denn vermeidet man es, so wird man zu einer ehrenvollen Stellung aufsteigen.Oft das Unverhoffte, schnelles Glück und kurzfristige Aufbesserung der Finanzen.
- Beim Betrug entlarvt werden, gilt als günstiges Zeichen für finanzielle Pläne.
- Betrug beim Spiel soll als Wunsch nach Rache an einem anderen Menschen stehen, durch den man sich verletzt fühlt.
- Betrügerin kann im Traum anzeigen, dass man für ein flüchtiges erotisches Abenteuer zugänglich ist.
- selbst betrügen: sich auf kosten Ihres Arbeitgebers bereichern, sich unwürdigen Vergnügen hingeben und Ihren Ruf schädigen.
- als Betrüger bei einem Geschäft erwischt werden: gutes Fortkommen.
- bei einem Geschäft betrogen werden: auf Personen treffen, die Ihnen den Weg zum Wohlstand versperren wollen.
- allgemein betrogen werden: unverhofftes Glück oder Erbschaft; zwecklose Versuche der Feinde, Sie zu schaden.
- mit einer Betrügerin zu tun haben: kündet ein Liebesabenteuer an.
- Betrüger im Spiel erwischen: man wird sich für etwas rächen.
- eine Person des Betruges bezichtigen: Ihnen wird ein höchst ehrenwertes Amt angeboten.
(arab.):
- Dein Vertrauen ist am falschen Platz. Man sagt dir nicht die Wahrheit und du musst mit Verlust rechnen.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterMACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man ...
weiterERZAEHLEN = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
seiner Umwelt etwas wichtiges mitteilen wollen
Erzählen kann Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; Oft möchte man seiner Umwelt eine wichtige Mitteilung machen,
vielleicht auf besondere Mißstände aufmerksam machen bzw. informieren .Bei der Auslegung können auch der Inhalt des Gesprochenen
und die darin eventuell enthaltenen Symbole von Bedeutung sein.
Siehe Fabel Geschichte Lügen Märchen Nachricht Politik Predigt Rede Wahrheit