joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1212 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() ![]() |
Am 10.02.2014
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
Eidechse Feier
Ich sitze draußen mit mehreren Leuten bei einer Feier. Es stehen viele Flaschen auf dem Tisch und es ist lustig. Dann sehe ich eine kleine grüne Echse, jemand füttert sie. Einige Frauen ziehen sich neue Kleider an und es werden Flaschenkorken geworfen. Dann bin ich im Bad.EIDECHSE = Harmlosigkeit und unbegründete Angst, das gefährlich Erscheinende das ungefährlich ist
Assoziation: Unbegründete Angst, das gefährlich Erscheinende das ungefährlich ist;
Fragestellung: Wovor brauche ich mich nicht zu fürchten?
Eidechse im Traum steht oft für mißgünstige Menschen, vor denen wir auf der Hut sein müssen. Auch Mißverständnisse,
Enttäuschungen und Zwistigkeiten können darin zum Ausdruck kommen, je nach den unterschiedlichen Begleitumständen und der
individuellen Lebenssituation. Sie ist der Drache im Kleinformat, übersetzt: Wir wollen uns im Wachleben größer geben, als wir in
Wirklichkeit sind.
Schwangere Frauen träumen häufig von Eidechsen, weil sie Angst um die Sicherheit des Babys haben, oder allgemein vor der
Schwangerschaft Angst haben.
Die Eidechse im Traum steht auch für unbegründete Ängste, die wir auf jemanden projizieren. Als Traumsymbol gilt sie als harmlos. Sie
verkörpert vielmehr das Unterbewußte und dessen Ahnungen {Intuition}. Aber die Bedrohlichkeit, Rücksichtslosigkeit und das Triebhafte des
Drachen fehlen der Eidechse.
Siehe Chamäleon Drachen Krokodil Kröte Reptilien Salamander Saurier Schildkröte Schlange
- Eine Eidechse sehen, kann bedeuten, dass wir mit einer angespannten Lebenssituation rechnen müssen. Sind wir jedoch wachsam und entschlossen, können wir jeden Ärger abwehren.
- Die schwarze Eidechse steht für eine bereits getroffene Entscheidung, die schlechte Dinge in unser Leben bringen wird.
- Eine rote Eidechse besagt, dass ein bereits vollzogener Umzug eine neue Liebe bringen wird, während unsere alte Liebe bald eröschen wird.
- Die grüne Eidechse widerspiegelt, dass ein Umzug uns höhere Einnahmen bringen wird. Sowohl eine bessere finanzielle Situation, als auch eine Veränderung zum Besseren im Allgemeinen stehen bevor.
- Die gelbe Eidechse wird Streit und Eifersucht in unsere Beziehung bringen. Wenn wir Single sind, deutet dieser Traum auf einen erfolglosen Versuch hin, eine Liebesbeziehung aufzubauen.
- Bei weißen Eidechsen wird lediglich ihr Verhalten zur Deutung herangezogen. Dieses bestimmt die Entwicklung einer Situation.
- Eine Eidechse, die ihre Farbe ändert, warnt vor Fallenstellerei. Achten wir besonders auf Verträge, die wir nicht leichtfertig unterschreiben dürfen. Es kann auch sein, dass uns jemand einen Fehler oder eine Schuld zuschieben will, obwohl wir dafür nicht verantwortlich sind.
- Eine tote Eidechse symbolisiert die Lösung unserer Probleme. Veränderungen zum Besseren. Positive Ereignisse. Die exakte Interpretation hängt auch von anderen Elementen des Traumes ab.
- Geckos im Traum repräsentieren Furcht, die sich nicht vertreiben läßt. Sie können ein Ausdruck von Unbehagen mit abgekarterten Menschen sein, die uns nicht alleine lassen wollen.
- Eine Eidechse töten, löst endlich die Probleme, die uns schon seit langem quälen, und die wir immer wieder aufgeschoben haben. In seltenen Fällen kann dieser Traum auf Ehebruch, Trennung oder Eifersucht hinweisen.
- Von einer Eidechse gebissen werden, verheißt dass Menschen aus unserer nächsten Nähe uns verraten werden. Dies können gar unsere Eltern, unser Partner oder jemand sein, dem wir nahe sehr stehen und dem wir bedingungslos vertrauen.
- Ein schmerzhafter Biss deutet darauf hin, dass der Verrat schwerwiegend sein wird, was zu einer Trennung führen wird.
- Ein schmerzloser Biss deutet an, dass eine Person uns nicht absichtlich betrogen hat, sodass wir ihr keine Vorwürfe machen können.
- Eine Eidechse, die sich in ein Ungeheuer verwandelt, das bei uns Angst hervorruft, ist als Warunung vor den unkontrollierten Triebkräften des Unterbewußtseins zu verstehen.
(europ.):
- Eidechse sehen: starker Umschwung in deinem Geschäft und sonstigen Angelegenheiten;
- auch soll man sich nicht durch Äußerlichkeiten abschrecken lassen, gute Freunde zu erwerben, die uns dienlich sein können; oder auch Unheil durch heimliche Feinde; Verrat;
- eine grüne Eidechse: Mißverständnisse, welche sich am Ende klären werden;
- eine graue Eidechse: Streit und Ärger durch Personen, welche das ihnen entgegengebrachte Vertrauen mißbrauchen.
- Eidechse sehen: Beunruhigung durch böse Menschen, verborgene Feinde bereiten dir Verdrießlichkeiten; auch: eine Erfolgsmöglichkeit entgeht dir; warnt vor der Wiederholung eines Irrtums.
- Eidechse fangen: es wird einem gelingen die Ursache eines Ärgers zu beseitigen.
- Dieses Zeichen stellt eine Empfehlung dar, in vertraulichen Angelegenheiten größere Vorsicht walten zu lassen. Der Träumende sollte sich besonders vor falschen Freunden schützen, da sein Freundeskreis teilweise sehr willkürlich zusammengesetzt ist. Möglich ist auch, dass gerade eine Intrige gegen ihn vorbereitet wird.
- Bleibe auf dem Boden der Wirklichkeit.
PARTY = soziale Kompetenz, ein Bedürfnis nach Festlichkeit haben
Assoziation: Feierlichkeit; Festlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu feiern bereit?
Party im Traum macht uns auf unsere sozialen Fähigkeiten oder auf ihr Fehlen aufmerksam. Vielleicht ist man im Alltag eher
schüchtern und mag solche Zusammenkünfte nicht so sehr, aber im Traum genießt man die Gesellschaft der Menschen auf der Party; im
Traum hat man ein ausgeprägtes Bewußtsein dessen, wohin man gehört.
Jeder Mensch hat irgendwann in seinem Leben das Bedürfnis nach Festlichkeit. Befindet man sich auf einer Party, dann ist dies ein Hinweis
auf dieses Bedürfnis. Die Zusammenkunft mit anderen Menschen sorgt dafür, dass eine glückliche Stimmung entsteht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist die Party im Traum ein Hinweis auf fehlenden Frohsinn und das Vorhandensein zwanghafter Ernsthaftigkeit.
Siehe Fest Festplatz Fiesta Geburtstag Jahrmarkt Musik Tanz
keine Details gefunden
(europ.):
- an einer Party teilnehmen: ein günstiges Omen;
- selbst Gastgeber einer Party sein: sehr ungünstiges Zeichen; je besser der Verlauf der Party, desto schlechter das Omen.
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst. Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich? Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ... weiter
Assoziation: Ort der Aktivität. Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit? Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ... weiter
Flasche im Traum stellt die Chance dar, etwas so zu tun, wie und wann wir es wollen. Es besteht jetzt die Möglichkeit ein Problem schnell zu beseitigen. Manchmal kann die Flasche auch auf sexuelle Bedürfnisse hinweisen. Die Bedeutung ist abhängig von der Art und dem Inhalt der Flasche, die im Traum eine Rolle spielt. Was sich in der Flasche befindet, ist Ausdruck der Natur unser eigenen Gefühle. Eine Wasserflasche ... weiter
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum. Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich? Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ... weiter
Assoziationen: Reinigung, Loslassen. Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen? Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit, um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen ... weiter

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht, dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut, kann wichtig sein. Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen. Wird man gezogen, dann hat man vielleicht den Eindruck, ... weiter
Füttern im Traum von Tieren, soll auf Gefühle der Einsamkeit und Verlassenheit und den Wunsch hinweisen, jemanden zu finden, dem wir zugetan sein können oder der uns zugetan ist. Füttert man im Traum wilde Tiere im Zoo, sollte man seinen beruflichen Ehrgeiz etwas zügeln. Haustiere zu füttern bedeutet, dass man sich im Alltag nicht ausgelastet fühlt und sich nach neuen Aufgaben sehnt. Eine Katze füttern deutet ... weiter