ROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. Als Symbol des Gefühlsleben signalisiert sie Hingabe oder aber Bedrängnis, Tugend oder Laster,
was aus weiteren Symbolen eines Traumes zu lesen wäre.
Die Bedeutung der Farbe Rot im Traum hängt zusätzlich davon ab, in welchem Bezug man Rot gesehen hat. In einer hektischen oder
beängstigenden Traumhandlung bedeutet Rot häufig Aggression, Wut und Racheabsichten. In jedem Fall symbolisiert Rot einen intensiven,
leidenschaftlichen Vorgang oder Zustand - im positiven wie auch im negativen Sinn: Rot ist die Farbe des Blutes, des Feuers - der
überwältigenden {auch unkontrollierbaren} Empfindungen.
Wer auffallend häufig rote Träume hat, muss mit den Ausbrüchen seines cholerischen Temperaments zurechtkommen und ist vor
Affekthandlungen gewarnt: Es würden ihm "alle Sicherungen durchbrennen", er ist zu Überreaktionen aller Art fähig, die für sein Umfeld
Grund genug sein könnten, rot zu sehen.
Siehe Abendrot Blut Farben Grün Lila Morgenrot Purpur Regenbogen Rosa
- Abendkleidung in unübersehbarem Rot, Schwarz oder Gold tragen: man will "ganz nach oben". Es sind die Farben der
Macht, des Reichtums - sozusagen Statussymbole {Frack, große Abendrobe, Schmuck, Uniform hochrangiger Offiziere, Limousinen usw.}
- Rote Ampel: Aufforderung, innezuhalten, abzuwarten - genauso wie "im wirklichen Leben"!
- Greller roter Anstrich kündigt ein freudiges Ereignis an oder weist auf Energie und Tatkraft hin.
- Rote Bänder sind ein traditionelles Bindungssymbol. Vielleicht hat man mit jemandem "angebandelt" und trägt
nun im Traum die Bindungswünsche aus.
- Rote Beeren können auf Gegner in der näheren Umgebung hinweisen.
- Rote Dessous: drücken den Wunsch nach heißer Liebe aus.
- Grellrote Erdbeeren können davor warnen, sich zu stark in den Vordergrund zu drängen.
- Roter Faden kann als Leitmotiv des eigenen Lebens stehen, das von Idealen, Hoffnungen, Einstellungen, Plänen und Zielen
bestimmt wird.
- Rote Fahne steht für Energie und Lebenskraft oder Übel und Unheil.
- Rote Flugapparate haben häufig mit Sexuell-Triebhaften zu tun, das krankhafte Züge aufweist.
- Ein Frau in rotem Outfit kann alles bedeuten - von Leidenschaft bis Wut:
- Für einen Mann bedeutet es Gefahr und Probleme.
- Für eine Frau bedeutet dies den Wunsch etwas zu wissen, was sie nicht weiß.
- Eine Frau in einem roten Kleid bedeutet, dass jemand es leid ist, unter der Haube zu sein, er oder sie möchte aus der
ehelichen Haft ausbrechen.
- Eine Frau in einem roten Mantel prophezeit einen plötzlich erwachten inneren Protest gegen die gegenwärtigen Umstände,
der zu einem großen Skandal führen wird.
- Der rote Hahn hat weniger mit einer Feuersbrunst als mit dem besonders leidenschaftlichen Feuer der Liebe zu tun.
- Träumt man von roter Haut, wird man bald mit einer Person des anderen Geschlechts schönen Stunden verleben;
- Durch schwarze und rote Unterwäsche wird die Verführung symbolisiert.
- Rote Lippen deuten meist auf die Erfüllung heimlicher sexueller Wünsche hin.
- Rote Mäuse bezeichnen dabei abartige sexuelle Wünsche.
- Blutroter Mond wird als ernstes Warnzeichen verstanden.
- Die rote Nase soll nach altindischer Traumdeutung auf Ehre und Wohlstand hinweisen, die blutende Nase
dagegen vor Mißerfolgen und finanziellen Verlusten warnen.
- Rote Rose zeigt eine leidenschaftliche Liebe an.
- Rote Schuhe mit hohen Absätzen, lassen darauf schließen, dass man sich in Liebesbeziehungen stürzen muss. Darüber
hinaus wird man solche Abenteuer selbst provozieren.
- Die blutrote Sonne dagegen kündigt schwerwiegende Probleme an.
- Ein rotes Ungeheuer verweist auf Zorn {möglicherweise auf unkontrollierbare Wut}.
- Wo dunkelroter Wein im Kelchglase des Traumes leuchtet, da ist positives und bedeutendes Leben.
- Rote Wolle soll anzeigen, dass man bei Frauen kein Glück hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- im erotischen Sinn immer als Ausdruck der Männlichkeit und Leidenschaften zu verstehen.
- rot als Farbe: Symbol für Feuer, Glut, Hitze.
- rote Flammen: bedeutet etwas sehr Gutes.
- Rot in den Augen: bringt Freude.
- rothaarige Menschen sehen: eine Warnung vor leidenschaftlichen oder jähzornigen Gefühlen; auch: man mißtraut einem Menschen, der es wirklich gut meint.
- Aktien mit hellen roten Flammen verbrennen: finanzielle und berufliche Erfolge.
- rote Äpfel, mit grünen Blättern an einem Baum sehen: günstiges Omen;
- einen schönen roten Apfel essen: kündigt ein erfreuliches Liebeserlebnis an;
für Single bedeutet es einen neuen Partner und für Verheiratete neue Glücksgefühle in der Liebe;
- rote Astern: bedeuten Liebesglück;
- dicke, rote Backe: gute Aussicht;
- rote Bänder: Vergnügen;
- ein roter Bart: gilt für Zank und Streit; falsche Freunde;
- eine Biene auf großen roten Blüten sehen: Beginn einer Glücksepoche, in der so gut wie alles gelingen wird;
- einen roten Edelstein finden: verheißt erfreuliche Begegnungen in der Liebe;
- rote Eier sehen: Tod oder Zorn eines Freundes oder Feuergefahr;
- Eine mit roter Farbe gemalte Eins oder selbst so gemalte Eins: Lotteriegewinn, wenn man ein Los mit vielen Einern kauft.
- roter Essig: üble Nachrede erleben;
- ein roter Faden: etwas im Leben wiederholt sich ständig, man sollte diesen Wiederholungszwang aufdecken;
- eine Frau mit rotem Haar: man wird verfolgt; jemand stellt einem eine Falle;
- rote Halskette (Rubine, Korallen,..) sehen: man wird bald sehr viel Glück in der Liebe haben oder sich gar neu verlieben;
- roten Himmel sehen: bringt allerlei Zwistigkeiten; auch: es sind öffentliche Unruhen und Aufstände zu erwarten;
- einen roten Hund sehen: man wird sich auf seine Freunde leider nicht verlassen können;
- rote Johannisbeeren: Festigkeit und Beständigkeit des Charakters; Beständigkeit der jetzigen sozialen und familiären Situation;
- ein rotes Kleid: zeigt ein hochmütigen Charakter;
- rote Lippen sehen: bedeuten herzliche Freundschaft oder Liebesglück; Harmonie;
- roter Mohn: man verspürt leidenschaftliche Gefühle für einen bestimmten Menschen, doch das kann gefährlich werden, denn diese Liebesaffäre bringt Unglück;
- rote Nase: deine Gesundheit ist in Gefahr; Unglück;
- rote Rosen blühen sehen: bringen Vergnügen; man ist von einer heißen, leidenschaftlichen Liebe erfüllt, sowie eine gleich schöne Gegenliebe;
- rote Rosen pflücken: man will sein Glück im Sturm nehmen oder davon genommen werden;
- rote:Rüben bringen Freude; Glück in Familie und mit Freunden; stabile Gesundheit;
- eine rote Schlange sehen: kündigt starke sexuelle Bedürfnisse an;
- rote Seide: du hast Wunden und Verletzungen zu befürchten;
- gesunde rote Wangen: zeigen Glück an; in einer bedeutungsvollen Sache bestehen gute Aussichten;
(arab.):
- Farbe rot: Glück in Liebessachen.
- tief rot: du willst Blut sehen; evtl. auch Unfall.
- rotes Band:Tanz, Freude, Vergnügen;
- rote Beeren pflücken: Tod eines nahen Verwandten;
- rote Beeren essen: Mühsal und Kummer;
- rote Eier: Unglück durch Gefahr, auch der Tod eines Bekannten;
- roter Essig: Mißhandlung oder Verhöhnung;
- roter Faden: Glück in der Liebe.
- Frau mit roten Haaren sehen: hüte dich vor Verfolgung; eine Auseinandersetzung wird sich zuspitzen;
- rotes Kleid: du wirst hochmütig werden;
- rote Rose: innige Liebe;
- rote Rübe: es stehen glückliche Stunden im Familienkreis bevor;
- rote Seide: verwundet werden;
- rote Strümpfe: Freude erleben;
- Vollmond in rotem Licht sehen: in Liebesangelegenheiten erröten müssen.
- rote und volle Wangen: Hoffnung, Glück und Gesundheit;
- roter Wein: du bist stets gut gelaunt;
(indisch):
- rotes Band: du wirst eine Einladung bekommen und dich gut unterhalten;
- rote Beeren: sei auf deine Umgebung bedacht, etwas ist nicht in Ordnung;
- Frau mit rotem Haar: unbeständige Liebe;
- rote Haare haben: tückische Menschen werden dich verfolgen; bevorstehende Ärgernisse;
- rote Lippen: beherrsche dich;
- rote Lippen mit Blut: du wirst verleumdet werden.
- rote Nase: Ehre und Reichtum ist dir sicher.
- rotes Papier: achte nicht auf die Nachbarn und deren dummes Geschwätz;
- rote Rosen: gute Freundschaft;
- rote Rübe: Gesundheit;
- rote Wolle: kein Glück bei den Frauen.
KUGEL = Vollständigkeit und Ganzheit,
sich nach seelischem Gleichgewicht sehnen
Kugel im Traum wird als Warnung vor den Launen des Schicksals verstanden, und ermahnt insbesondere, nicht zu leichtsinnig
und übermütig zu werden. Sie ist seit jeher auch ein Symbol für Vollständigkeit und Ganzheit und von daher ein stets positiv zu deutendes
Traumbild. Durch die Kugel und alle kugelförmigen Gebilde wird im Traum stets eine psychische Antriebskraft verbildlicht.
Der Traum von einer Kugel hat Macht und Würde zum Thema. Wir spüren in uns die Kraft, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Um diese
Aufgabe zu bewältigen, müssen wir Verständnis aufbringen und uns eine globale Sichtweise aneignen.
Der Traum von einer Kugel oder ähnlichen Formen wie Ball und Kreis drückt unseren Wunsch nach seelischem Gleichgewicht und
Überwindung von Gegensätzen aus. Sie wird wie der Kreis, doch noch dynamischer, gewertet. Oft umschreibt sie unseren guten Kern
und unsere Beziehung zur Umwelt, die sich erfreulich gestalten könnte.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Kugel im Traum den Wunsch nach Ganzheitlichkeit. Sie ist Sinnbild des idealen Universums und
der himmlischen Vollkommenheit.
Siehe Äquator Ball Billard Christbaum Globus Golf Kegeln Kreis Mond Planet Sonne Welt
- Wenn wir im Traum eine Kugel betrachten - besonders wenn es sich um einen Globus handelt; verweist dies darauf, dass
wir einen größeren Horizont erkennen. Die Engstirnigkeit wird nach und nach durch einen globaleren Erfahrungsradius ersetzt und die
Wahrnehmung verfeinert.
- Wenn wir eine Glaskugel betrachten, sehen wir vielleicht einen Lebensstil, der zwar vollkommen, aber doch von der
Außenwelt abgeschlossen ist. In der gläsernen Kugel erkennen wir Unentschlossenheit und Entscheidungsschwäche.
- Eine rote Glaskugel mag anzeigen, dass wir in unseren wachen Stunden negative Gedanken hegen. War sie jedoch blau,
sind unsere Gedanken derzeit hauptsächlich positiver Natur.
- Eine Kristallkugel hingegen, repräsentiert den Ausblick auf die Zukunft. Das Gefühl, in einer Situation vollkommene Klarheit
zu haben oder eine klare Vorstellung davon zu haben, wie eine zukünftige Situation aussehen wird. Es kann auch sein, dass wir eine
Intuition über etwas haben, das bald passieren wird. Handeln wir im richtigen Moment, damit uns unsere Entscheidungen auf der Grundlage
unserer Intuition zum Erfolg bringen.
- Eine schwarze Glaskugel, mag eine düstere oder beängstigende Aussicht auf die Zukunft widerspiegeln. Es kann auch einen
in gewisser Weise überzogenen Ausblick in die Zukunft widerspiegeln.
- Die rote Kugel kann ein Spiegelbild unserer Zukunft sein, es kann aber auch etwas sein, das noch mit unserer
Vergangenheit in Verbindung steht. Wir müssen erkennen, dass alles in Gottes Händen liegt. Indem wir am Guten festhalten, gibt uns die rote
Kugel im Traum den Mut, dass es etwas {in uns} gibt, das weiß, was das Beste für uns ist. In alten Zivilisationen der Vergangenheit wird die
rote Kugel mit der übernatürlichen Welt in Verbindung gebracht. Das heißt, auch Götter und Dämonen können in den Träumen erscheinen.
- Träumen wir von einem umfallenden Christbaum, der mit roten Kugeln geschmückt ist, sollten wir eine virale Ansteckung zur
Weihnachtszeit nicht gänzlich ausschließen.
- Von farbigen Kugeln träumen, kann bedeuten, dass unser Unterbewusstsein uns daran erinnern will, uns besser um unsere
Freunde zu kümmern, indem wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken. Diese Art von Traum zeigt uns, dass es momentan keine gute Idee
ist, auszugehen und neue Leute kennenzulernen.
- Und was bedeutet es, von einer Billardkugel zu träumen? Da dies ein sehr entspanntes Spiel für Momente mit Freunden ist,
bedeutet das Träumen von Billardkugeln, dass bald gute Dinge in unserm Leben passieren werden!
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kugel: Symbol des wandelbaren Glücks;
- Kugel sehen: bedeutet wandelbares Glück;
- eine Kugel in der Hand halten: sehr gute berufliche Chancen warten auf einem;
- Kugel aus Glas: bedeutet Unbeständigkeit und Unentschlossenheit;
- eine eiserne Kugel sehen: man wird allen Gefahren mit Tapferkeit begegnen;
- Kugel zum Schießen: Überlegenheit beim Sprechen und Handeln ist angebracht;
- Billard- und Kegelkugeln: warnen vor Überheblichkeit;
- fallende Kugel: man wird ein bisher aussichtsreiches Vorhaben bald aufgeben müssen;
(arab.):
- Kugel sehen: einer wandelbaren meist dunklen Zukunft entgegengehen, lasse dich nicht in nächster Zeit auf gewagte Unternehmungen oder Spiele ein.
- Kugel aufheben: du wirst neue Taten erfolgreich beginnen.
- Kugel in der Hand halten: die Zukunft ist gesichert, gute Chancen im Beruf.
- eine eiserne Kugel: man wird sich im Leben noch oft energisch durchsetzen.
- Kugel aus Glas: man soll sein Glück nicht leichtfertig herausfordern.
- Kugel rollen lassen: Glück im Spiel haben.
- Kugel vor sich herlaufen sehen: schlechte Erfolge.
- Kugel gießen: ein gewagtes Unternehmen wird dich ins Verderben stürzen, laß dich nicht in gefährliche Sachen ein; auch: du wirst schwere Streitigkeiten haben.
- Kugel in die Luft werfen: du forderst das Schicksal leichtsinnig heraus.
- Kugel fallen lassen: du gibst eine aussichtsreiche Sache auf.
- Kugel fliegt auf einem zu: Achtung vor Gefahr.
- von einer Kugel getroffen werden: mache dich auf das Schlimmste gefaßt, Krankheit.
- Kugel ins Haus fliegen sehen: du wirst in Gefahr kommen.
- mit Kugeln spielen: Verdruß, dein Vermögen wird sich verringern.
(indisch):
- mit Kugel spielen: Warnung vor Unvorsichtigkeit.
- von einer Kugel getroffen werden: Unglücksfall.
- Kugel sehen: große Gefahr.
BACKEN = Vorbereitungen treffen,
Pläne und Ideen koordinieren, um mit etwas Wichtigem zu beginnen
Backen im Traum stellt die Vorbereitung für etwas Exklusives im Leben dar. Pläne und Ideen finden zueinander, um ein
besonderes Ereignis oder etwas Wichtiges zu beginnen. Etwas, dem man sich mit besondere Sorgfalt widmet. Backen symbolisiert im Traum
oft die Umwandlung von etwas Unverträglichen in eine Form, die man besser "verdauen" kann, verheißt also eine günstige Entwicklung des
Lebens in naher Zukunft. Die Tätigkeit, ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiter