WECKER = es könnte schon zu spät sein,
etwas was darf auf keinen Fall verpasst werden
Wecker im Traum wird im Sinne von Glocke, Pfeife oder Signale verstanden, wobei man auch die Bedeutung der Uhr mit
berücksichtigen muss. Dieses Symbol zeigt an, dass in unserem Leben etwas schief geht und wir das eigene Verhalten dringend überdenken
müssen, um Maßnahmen zur Lösung neu auftretender Probleme zu ergreifen. Man muss eine rationalere Haltung gegenüber der eigenen Zeit
entwickeln und sie nicht umsonst verschwenden.
Der Wecker ist ein Symbol für unerwartete Ereignisse, Begegnungen oder Abenteuer im Leben. Er ist auch ein Zeichen für den Beginn einer
neuen Lebensphase, die für uns gefährlich oder stressig sein kann. Und er ist ein Vorbote guter oder schlechter Nachrichten, auf die man
vorbereitet sein muss.
Siehe Alarm Aufwachen Ei Glocke Küche Morgen Sanduhr Schlafen Uhr Zeit
- Im Traum den Wecker stellen, kann sich darauf beziehen, wofür es schon zu spät sein könnte; woran man erinnert werden
könnte, was auf keinen Fall verpasst werden darf. Oder es steht eine Beförderung oder ein Arbeitsplatzwechsel bevor. Andererseits ist es
möglich, dass ein Vorgesetzter uns eine Beförderung anbietet, wenn wir dazu bereit sind, mehr Aufgaben und Verpflichtungen auf uns zu
nehmen.
- Einen Wecker sehen, zeigt immer ein wichtiges Ereignis im Leben an. Wobei nicht nur das Ereignisse angezeigt wird,
sondern manchmal auch, wann dieses Ereignis stattfindet.
- Das schrille Läuten des Weckers hat meist nichts mit dem Traumbild vor dem Aufwachen zu tun, fügt sich aber manchmal in
dieses ein und ist dann wie unter "Uhr" beschrieben zu erklären. Manche deuten es als Apell nach mehr Pünktlichkeit, wenn man im Traum
einen Wecker klingeln hört.
- Vom Wecker geweckt werden bedeutet, dass man vor dem Schlafengehen über seine morgigen
Verpflichtungen nachgedacht hat. Man ist sich der vielen Aufgaben überdrüssig und braucht mehr Zeit für sich selbst. Deshalb muss man
den Stress reduzieren und verhindern, dass er sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
- Den Wecker nicht hören und zu spät kommen: Solch ein Traum bedeutet, dass wir von jemandem enttäuscht sind, der sein
Versprechen nicht hält. Wir werden feststellen, dass wir uns nur auf uns selbst und unsere Fähigkeiten verlassen können.
- Wenn wir sehen, dass der Alarm eine andere Person aufgeweckt hat, bedeutet dies, dass unsere dringende Hilfe für diese
Person im wirklichen Leben von entscheidender Bedeutung ist.
- Wecker ohne Zeiger bedeuten, dass man es geschafft hat. Man hat das Rentenalter erreicht oder den Jackpot geknackt.
Jedenfalls hat man es nicht mehr nötig, sich wecken zu lassen. Ab jetzt ist regelmäßiges Ausschlafen angesagt.
- Den Wecker ausschalten, kann bedeuten, dass man endlich den Urlaub macht, den man so nötig hat. Man kann sich
entspannen und aufhören, sich über Verpflichtungen Sorgen zu machen.
- Einen Wecker kaufen, kann als Warnung verstanden werden, dass uns unsere Faulheit Probleme bereiten wird. Seit
geraumer Zeit fehlt uns der Wille, zu arbeiten oder Hausarbeiten zu erledigen. Das könnte zu Streitereien bei Familienmitgliedern oder
Vorgesetzten führen.
- Einen Wecker verkaufen, repräsentiert unsere unangenehme Angewohnheit, das Leben anderer Menschen zu organisieren.
Wir glauben wahrscheinlich, dass andere nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen. Deshalb haben wir beschlossen, uns aufzuopfern
und zusätzliche Verpflichtungen auf uns zu nehmen. Wenn uns aber jemand sagt, dass wir aufhören sollen, uns so zu verhalten, werden wir
tödlich beleidigt sein.
- Ein kaputter Wecker, macht uns deutlich, dass wir unseren Plan nicht erreichen werden. Es wird uns in der folgenden Zeit an
Motivation mangeln. Auch wird es uns schwer fallen, unseren Körper in Bewegung zu bringen, um all das zu tun, was wir geplant haben. Es
häufen sich mehr und mehr Verpflichtungen an, die sich mit der Zeit negativ auf unsere Produktivität auswirken.
- Einen Wecker wegwerfen symbolisiert Schaden. Möglicherweise müssen wir für einen Fehler bezahlen. Das mag mit einem
Vertrag zusammenhängen, dessen Bedingungen nun eingefordert werden. Betrachten wir dies als eine Lektion, um das nächstes Mal mehr
darüber nachzudenken, was wir in Zukunft unterschreiben.
- Digitale Wecker symbolisieren die Angst vor Unsicherheit. Wir mögen eine Person sein, die durch harte Arbeit versucht, ein
einigermaßen normales Leben zu führen. Wir verdienen jedoch nicht genug Geld und haben Angst vor Dingen, die in Zukunft passieren
könnten. Versuchen wir, unsere dunklen Gedanken loszuwerden, indem wir uns mit positiven Menschen umgeben.
- Der Wecker im Smartphone zeigt an, dass endlich eine kürzere Exkursion oder eine Reise in Planung steht. Man hat lange
darüber nachgedacht, aber entweder keine Zeit, oder kein Geld übrig gehabt. In naher Zukunft wird sich jedoch alles so fügen, dass dieser
Wunsch in Erfüllung gehen kann.
- Eine Eieruhr ist eine Mahnung an uns, die Zeit nicht beim Genuß vergehen zu lassen, da sie in der Küche steht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wecker hören: kündet eine unangenehme Überraschung an.
(arab.):
- Wecker sehen: ein guter Freund wacht über dich.
- Wecker klingelt: läßt auf eine unangenehme Überraschung in der nächsten Zeit beziehen.
(indisch):
- Wecker hören: du musst pünktlicher sein.
AUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterNAME = einen Hinweis auf eine existenzielle,
psychische Identität oder unsere Persönlichkeit
Namen im Traum symbolisieren unsere Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst
vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für
sein Selbstgefühl.
Werden wir im Traum bei unserem Namen gerufen, solllten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf unsere Persönlichkeit
lenken. Hören ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterOHR = Aufnahmefähigkeit,
die Offenheit für neue Ideen oder Unterweisungen widerspiegelt
Assoziation: Empfänglichkeit.
Fragestellung: Wofür bin ich offen? Was bin ich bereit zu hören?
Ohr im Traum steht für Aufnahmefähigkeit und Empfänglichkeit. Wir sind offen für neue Ideen und Unterweisungen oder
schenken unseren Gefühlen mehr Aufmerksamkeit. Ohr steht manchmal für erotische Bedürfnisse. Das Ohr ist ein weibliches Symbol, wobei
die Durchbohrung der Ohrläppchen auf die Defloration hinweisen ...
weiter