KONZERT = das Sehnen nach Harmonie,
etwas mit anderen zusammentun wollen
Assoziation: Arbeit an der Harmonie; Zusammenarbeit.
Fragestellung: Auf welche Weise möchte ich mich mit anderen zusammentun?
Konzert im Traum zeigt, dass man sich nach Harmonie sehnt und nach einem sinnesfreudigeren, intensiveren Leben, das man
nicht als "Solo" empfindet. Ein typischer Single-Traum, wenn der Frustpegel ziemlich hoch steht und wenn man nicht nur mit sich selbst "im
Einklang" leben möchte - sondern nach dem Motto: "Geige sucht Kontrabaß zwecks gemeinsamen Wohlklangs.". Viele Instrumente
ergeben einen "Gleichklang", vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen.
Siehe Cello Chor Dirigent Geige Gesang Klavier Kontrabaß Musik Oper Orchester Pauke Rhythmus Streichinstrument Taktstock Trommel
- Ein Solistenkonzert kann darauf anspielen, dass man in irgend einer Hinsicht auf sich allein gestellt ist; oder dass man sich
vielleicht nur auf ein oder zwei andere Menschen verläßt - je nachdem, ob man von einem Pianisten, einer kleinen Gruppe von Musikern
oder von einem großen Orchester begleitet wurde.
- Von einem großen Orchester begleitet werden deutet an, dass man die Unterstützung einer großen Kollegenschar hat.
- Wer in einem großen Kreis Musik hört, möchte in harmonischer Umwelt leben, sozusagen in guter Gesellschaft. Auch: Es
steht eine schöne Zeit bevor, und man macht neue Erfahrungen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- eine Einladung zu einem Konzert erhalten: man wird in einer Gesellschaft mit besonderer Ehre und Herzlichkeit empfangen werden.
- Konzert besuchen: Zeichen unerwarteter Neuigkeiten.
- Konzert beiwohnen: Freude, Gönnerschaft, angenehme Überraschung.
- Konzert im Konzertsaal hören: man wird die Bekanntschaft eines berühmten Künstlers machen.
- ein virtuoses Konzert erleben: entzückende Vergnügen; Schriftsteller(in) werden von der Muse geküßt.
- Konzert für Geschäftsleute: sagt Erfolg in Handelsbeziehungen voraus, jungen Menschen reines
Glück und treue Liebe.
- gemischte Konzerte mit Ballett und Sängern: deuten auf fehlende Übereinstimmung mit Kameraden und
auf undankbare Freunde hin; die Geschäfte trifft ein Rückschlag.
- einen Konzertsaal sehen: gutes Omen für das spätere Leben; die Lebensumstände werden sich verbessern.
(arab.):
- Konzert hören: deine Sorgen treten zurück und das Glück kommt.
- einem Konzert beiwohnen: man wird bald die Möglichkeit haben, seine intellektuellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
- sich selbst im Konzert befinden: die Einmischung in fremde Angelegenheiten wird mit viel Ärger verbunden sein.
(indisch):
- Konzert: du wirst viel Freude erleben.
SCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiter