joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (15) ∅2.67 ![]() |
Update: 31.01.20 |
Traumsymbol Hyäne: Aggressivität und Triebhaftigkeit, Rücksichtslosigkeit, Skrupellosigkeit und Egoismus
Hyäne im Traum weist auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Im allgemeinen hat sie die gleiche Bedeutung wie der Geier. Das
Traumbild der Hyäne symbolisiert also Rücksichtslosigkeit, Besitzgier, Skrupellosigkeit und Egoismus.
Das Raubtier ist Symbolgestalt für ungehemmte Gier, Skrupellosigkeit und überfallsartige Aggression. Auch: für "emotionale Verfressenheit".
Man kann von Zuwendung, körperlicher Nähe und Sex nicht genug bekommen.
In manchen Fällen repräsentiert sie auch Lächerlichkeit. Man glaubt, dass jemand über unsere Fehler lacht oder fürchtet sich davor, dass
man ausgelacht wird, weil man in einer Angelegenheit den Kürzeren zieht.
Spirituell:
Die Hyäne ist das Sinnbild des Geizes. Spirituell ist die Hyäne das Sinnbild des Geizes.
Siehe Aas Aasgeier Geier Wolf
keine Details gefunden
(europ.):
- Hyäne verkündet einen Streit mit einem alten Weib, den man selbst hervorgerufen hat;
- eine Hyäne sehen: Warnung vor einem Raubüberfall; auch: bevorstehende Enttäuschungen und Mißerfolge, sowie mangelnde Kooperationsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter; für ein Liebespaar: häufige Streitereien sind abzusehen;
- viele Hyänen sehen: bedeutet eine Katastrophe im Lande;
- von einer Hyäne bedroht werden: man wird in eine verzweifelte Lage geraten;
- von einer Hyäne angegriffen werden: man kommt in Kontakt mit Wichtigtuern;
- eine Hyäne töten: man wird sich aus einer Gefahr retten.
- Die Hyäne bedeutet eine bösartige Hurenwirtin und Hexe, auch eine Zauberin.
- Träumt einer, er reite auf einer Hyäne, wird er sich mit solch einem Weib einlassen.
- Zielt er auf die Hyäne mit einem Pfeil oder Stein, wird es mit dem Weib Streit und Zank geben.
- Ringt jemand im Kampf mit einer Hyäne diese zu Boden, wird er sich ein solches Weib mit Gewalt gefügig machen.
- Ißt einer Hyänenfleisch, wird er von solch einem Frauenzimmer entsprechend dem Verzehr für eine gewisse Zeit verzaubert werden.
- Hyänenmilch zu trinken bedeutet Verlust seines Geldes und bittere Armut.
Träume mit HYAENE: | ![]() | ![]() | Datum: |
Hyänen außerhalb der Schule | ![]() | ![]() | 14.03.20 |
Hyänen | ![]() | 27.10.14 | |
Kojoten vor dem Haus | ![]() | 14.06.14 | |
Von Hyänen zerfleischt | ![]() | 10.12.13 | |
Bedrohung durch wilde Tiere und Arche als Symbol | ![]() | 03.01.23 | |
2 Männer und 1 Hund | ![]() | 29.08.18 |