joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (7) ∅1 ![]() |
Update: 31.01.20 |
Traumsymbol Harn: sexueller Spannungszustand im Wachleben,
Harn wird im Sinne von Exkrementen verstanden. Trinkt man ihn, kann das bessere Gesundheit versprechen; das erklärt sich aus einer
früher üblichen Therapie mit Eigenharn.
Achmet:
Der Kalif Mamun hatte folgenden Traum: Es dünkte ihn, als befinde er sich in dem großen Heiligtum zu Mekka oder in dem Zelt Abrahams;
dort gehe er in den vorderen Teil, wo der Thron steht, und uriniere in die beiden Ecken, dann gehe er hinaus und verrichte sein Geschäft in
den beiden Ecken des hinteren Teils. Voller Bestürzung, als hätte er eine sehr große Sünde begangen, schickte er heimlich zum
Traumdeuter Sirin einen Mann seines Vertrauens, der den Traum als seinen eigenen ausgeben und um dessen Auslegung bitten sollte. Sirin
überführte ihn mit den Worten: "Dieses Gesicht hast du nicht geschaut; du bist nämlich nicht aus dem Blut des Kalifen. Deswegen werde ich
den Traum nicht deuten." Darauf ließ ihn der Kalif persönlich kommen und bat ihn unter Schwüren, er solle ihm die Deutung des Traumes
doch nicht versagen. Da sprach der Traumdeuter: "Die vier Ecken des Tempels, in die du uriniert hast, bedeuten vier Söhne. Die zwei
Ecken des vorderen Teils, wo der Thron steht, bedeuten zwei Söhne, die dir auf den Thron und in der Herrschaft folgen werden; die
zwei anderen Ecken von der Rückseite des Tempels weisen ebenfalls auf zwei Söhne, die du zeugen
wirst, sie werden aber nicht auf den Thron noch zur Herrschaft gelangen."
Siehe Urin Kot Toilette
keine Details gefunden
(europ.):
- Harn lassen: ist ein Anzeichen, daß du dich vor schlechten Umgang hüten sollst, wodurch leicht deine Ehre und Person Schaden erleiden könnte; die Lage wird sich verbessern;
- Harn trinken: man wird Gesundheit erlangen;
- ins Bett harnen: bedeutet Enthaltsamkeit üben.