Dieser Traum wurde
912 mal angeklickt.
Datum: 16.09.2011
Eine Frau im Alter zwischen 28-35 gab folgende Vision ein:
ich stecke gerade voll in den hochzeitsvorbereitungen ...
ich stecke gerade voll in den hochzeitsvorbereitungen und lern bei einem hotelaufenthalt den hotelmanager kennen,küss ihn und fahr mit seinem
ferrari davon.kann mich nicht für einen von beiden entscheiden,obwohl ich in einem
gespräch mit bekomme das mich der
manager nur fürs
bett will.
HOCHZEIT = Vereinigung, Verschmelzung,
neue Gewohnheiten oder Sachverhalte ins Leben integrieren
Assoziation: Rituelle Vereinigung.
Fragestellung: Womit verbinde ich mich von ganzem Herzen?
Hochzeit im Traum verweist auf die Vereinigung zweier Persönlichkeitsteile, die miteinander verbunden werden, damit ein
besseres Ganzes entstehen kann. Sie steht für das Zusammenfügen oder Verschmelzen von Charaktereigenschaften. Es kann auch ein
Erlebnis aus dem Leben widerspiegeln, was dazu führt, dass etwas zeitlebens verfestigt wird. Meist sind es neue Gewohnheiten oder
Lebensumstände, die in das Leben integriert werden. Auch ein transformierendes Ereignis kann damit gemeint sein.
Aber eine Traum-Hochzeit kann auch unerwünschte Aspekte repräsentieren, die sich dauerhaften Zugang in den Lebensalltag verschaffen
wollen. Negative Gefühle wie Angst, Lust, Eifersucht oder Schuldgefühle drohen, zur Gewohnheit zu werden.
- An einer Hochzeitsfeier teilzunehmen, kann bedeuten, dass man von einer realen Beziehung weiß, bei der eine Hochzeit
bevorsteht. Meist wird mit dieser Symbolik jedoch eine dauerhafte Veränderungen bei einer bekannten Person angedeutet. Es kann aber
auch andeuten, dass einem im Wachleben bewusst wird, wie sehr man sich selbst verändert hat, indem zwei Seiten der Persönlichkeit sich
vereinigt haben.
- Eine Hochzeit planen deutet auf Vorbereitungen, die man für eine dauerhafte oder ernsthafte Veränderung trifft.
- Von einer Hochzeit wegrennen steht für das Bedürfnis, einer bestimmte Angelegenheit dauerhaft aus dem Weg zu gehen.
Auch: Seine Meinung bezüglich einer gemachten Verpflichtung geändert haben.
- Komplikationen oder Kämpfe auf einer Hochzeit reflektieren Probleme, die mit Einsatzbereitschaft, Vertrauen oder
Nachhaltigkeit in Verbindung stehen. Man hat seine Meinung geändert, und erwägt aus einem Projekt auszusteigen. Auch: eigene
Eifersucht oder Eifersucht anderer darüber, dass etwas Besonderes erreicht wurde; überzeugt sein, dass eine permanente Veränderung
momentan keine gute Lösung ist.
- Wenn man im wirklichen Leben heiratet, dann bedeutet ein Hochzeitsalptraum meist Angst vor Beschämungen und
Peinlichkeiten, die während der Hochzeitsfeier auftreten könnten.
- Feiert man seine eigene Hochzeit im Traum, obgleich man längst verheiratet ist, wird sich wohl unser bisheriger Lebensstil
verändern, das muß aber nicht unbedingt mit der Lösung einer augenblicklichen Verbindung zu tun haben.
- Ist man bei einer Hochzeit zu Gast, verspricht das einen Wechsel im zwischenmenschlichen Bereich.
- Wenn man im Traum beispielsweise einen Freund aus der Kindheit heiratet, so ist es naheliegend, dass man einen Menschen
sucht, der dieselben Eigenschaften hat, wie dieser Freund aus Kindertagen.
- Vielleicht wünscht man sich, einen berühmten Menschen zu heiraten; auch hier geht es um die Eigenschaften dieses
Menschen und nicht um die Person selbst.
Ende und Anfang zu gleich: der Wechsel von einer Lebensphase in eine andere. Die Hochzeit gilt auch als Archetypus der Vereinigung.
Ein Traum über eine Hochzeit kann manchmal auch Hinweise geben, welche Art von Partner man sucht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist die Hochzeit im Traum ein Hinweis auf die Notwendigkeit eines Integrationsprozesses. Zuerst müssen sich die
männliche und die weibliche Seite der Persönlichkeit vereinigen und dann die materielle und die spirituelle Seite miteinander in Einklang
kommen.
Siehe
Bräutigam Braut Brautkleid Brautschleier Ehe Heirat Hochzeitspaar Hochzeitszug Trauring Trauzeuge
ECKE = eine andere Richtung einschlagen,
es geschafft haben, neue Erfahrungen zu machen
Assoziation: Ausweglos, Verborgen, Unvermeidlich.
Fragestellung: Wohin führen mich meine Entscheidungen?
Allgemein: Ecke bedeutet, daß sich etwas ändern wird, weil man eine andere Richtung einschlägt, aber keine radikale Wende um 180 Grad
vollzieht; das kann sich auf Pläne und Ziele, aber auch auf innere Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen beziehen, die man
revidieren sollte, um nicht zu scheitern.
- Im Traum um eine Ecke zu biegen bedeutet, dass man es geschafft hat, sich in Bewegung zu setzen und neue Erfahrungen
zu machen, obwohl es zunächst so aussah, als gäbe es Hindernisse.
- Biegt man rechts um die Ecke, verweist dies auf eine logische Handlungsorientierung.
- Biegt man links ab, bedient man sich eines intuitiven Ansatzes.
- Wer sich im Traum an einer Ecke stößt, eckt wahrscheinlich im Alltagsleben irgendwo an und setzt sich damit der Kritik aus.
- Man kann sich auch in eine Ecke verkriechen, dann scheut man sich davor zu handeln. Wenn man sich In eine Ecke
kauert, will man etwas (oder sich vor etwas oder jemandem) verstecken.
Der Traum macht dem Träumenden einen verborgenen oder wenig zugelassenen Aspekt zugänglich. Man muß sich nicht mehr wie in die
Ecke gedrängt fühlen; man kann mit dem Unerwarteten und mit neuen Erfahrungen umgehen. Manchmal auch: Flucht vor der Realität.
Spirituell:
Auf dieser Ebene bedeutet die Ecke, daß der Träumende eine neue Perspektive bezüglich seiner spirituellen Unentschiedenheit erlangen
muß.
Siehe
Enge Eckhaus Eckstein Haus Kurve Quadrat
BETT = das Bedürfnis nach Ruhe,
Schwierigkeiten erst mal überschlafen wollen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem man kaum berührt wird oder gegen das man nicht mehr ankämpfen will.
Problematische Situationen, die man erduldet oder toleriert, weil man inzwischen gut damit zurechtkommt. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen wollen. ...
weiterGESPRAECH = hitziges- ein innerer Konflikt,
harmonisches- Signal für besonders gute Chancen durch Kommunikation
Psychologisch:
Kommt ganz darauf an, in welcher Atmosphäre es verlief. Hitzige Streitgespräche sind Hinweis auf einen inneren Konflikt, über dessen
Thematik der Träumende mit sich selbst zu keiner befriedigenden Einigung gelangen kann: Er schwankt zwischen zwei konträren
Meinungen (oder Wunschvorstellungen) und kann sich nicht entscheiden. Träume von ruhigen, harmonischen Gesprächen gelten als Signal
für besonders gute ...
weiterLIMOUSINE = Macht und Reichtum und das Streben nach Geld,
Ruhm und Wichtigtuerei
Assoziation: Macht im Überfluß; Extravaganz, Prestige.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Macht in ihrer ganzen Fülle zu zeigen?
Limousine im Traum ist ein Symbol der Macht und des Reichtums - sozusagen ein Statussymbole wie der Frack, die große
Abendrobe, Schmuck, die Uniform hochrangiger Offiziere, roter Teppich, russischer Kaviar, Adel usw..
Limousinen, die vom Hunger eines "schwarzen ...
weiterMANAGER = versteckte unsichtbare Macht,
auch Autoritäts-Wunschtraum!
Assoziation: Arbeit an der Organisation.
Fragestellung: Inwieweit bin ich zu mehr Effizienz bereit?
Manager im Traum stellt eine Eigenschaft von uns dar, die dafür sorgt, dass die Dinge so ablaufen, wie sie sollen. Man ist in der
Lage eine bestimmte Anzahl Personen oder Verantwortlichkeiten gleichzeitig zu organisieren.
Auch ein Autoritäts-Wunschtraum, der unsere versteckt unsichtbare Macht symbolisiert.