joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
Nach Träumen suchen:
Eingabe
Symbol
Tagebuch
Viele Funktionen stehen Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie
JavaScript aktivieren.
Dieser Traum wurde
1155
mal angeklickt.
Datum: 01.08.2015
Eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 gab folgenden Traum ein:
Schnecken und Blutegel
Ich wollte raus auf eine
Wiese
. Die anderen
ermahnten
mich in
Schuhen
zu
gehen
, weil feuchtes
Wetter
war und der
Boden
überseht war mit
Nacktschnecken
. Ich erwiderte, dass das für mich kein Problem wäre, ich könne mich
achten
und den Nachtschnecken ausweichen. Als ich über die
Wiese
lief
, merkte ich wie schwer das war und plötzlich auch, dass sich einzelne der
Schnecken
an meinem
Fuss
festgebissen haben. Da sah ich, dass diese
Blutegel
waren. Die grossen Konnte ich schnell von meinem
Fuss
reissen, aber die kleineren schlüpften
unter
meine
Haut
. Ich
rannte
zurück ins
Haus
und bat die anderen um
Hilfe
. Die anderen versuchten die
Schatten
auf meiner
Haut
zu folgen und die
kleinen
Blutegel
auszudrücken.
SCHNECKE = Ungeduld oder Langeweile,
etwas schreitet nur langsam voran oder dauert zu lange
Assoziation: Ungeduld oder Langeweile.
Fragestellung: Was schreitet nur langsam voran oder dauert zu lange?
Nacktschnecke: Assoziation: Faul; Unentwickelt.
Fragestellung: Was möchte in mir Form annehmen?
Schnecke im Traum
ruft bei manchen Menschen Ekelgefühle hervor. Sie verkörpert auch Verletzlichkeit und Langsamkeit. Schnecke deutet im Einzelfall an, daß man sich zu stark abkapselt und in sich selbst zurückzieht; das ist vor allem bei sensiblen, überempfindlichen Menschen der Fall. Allgemein kann sie aber auch zu mehr Geduld und Beharrlichkeit auffordern. Sie gilbt manchmal den Hinweis auf Beständigkeit und Selbstbeherrschung.
Sich im
Schneckentempo
zu bewegen bedeutet direktes, geplantes, vorsichtiges Handeln.
Wer eine Schnecke
sieht
, möchte in einer bestimmten Angelegenheit den langsamen Gang einlegen, wird aber möglicherweise von den Ergebnissen überrollt.
Zertreten
wir im Traum eine Schnecke, dann ist im Wachleben unsere Geduld zu Ende; wir wollen handeln, könnten dabei aber eine Unvorsichtigkeit begehen.
Holen
wir das Tierchen aus seinem Haus, möchten wir uns von einem überempfindlichen Mitmenschen trennen.
Geduld ist vonnöten, wenn wir sehen, dass sich eine Schnecke in ihr
Haus verkriecht
.
Das
Schneckenhaus
soll wie die Muschel spröde Jungfräulichkeit umschreiben.
Im Mittelalter galt die Schnecke als Symbol der Jungfräulichkeit und Auferstehung. Albrecht Dürer, z.B. malte auf seine Marienbilder Schnecken. Die Schnecke hat im Traum nur sehr selten eine sexuelle Bedeutung, auch wenn sie dem Volksmund nach das weibliche Geschlechtsorgan verkörpert. Die Hauptbedeutung der Schnecke im Traum ist der Schildkröte sehr gleich. Zu derselben kommt die sprichwörtliche Langsamkeit, die in manchen Fällen mit Unentschlossenheit und Übersensibilität einhergeht.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Schnecke im Traum eine Ermahnung an uns, sich nicht von der Hast der Zeit anstecken zu lassen.
Siehe
Kriechen
Muschel
Schildkröte
Schleim
Schneckenhaus
Spirale
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
Schnecke sehen: mahnt also zur Geduld, vor Maßlosigkeit und Unbeständigkeit;
schleimige Schnecke kriechen sehen: man wird sich in seinem Umfeld nicht wohl fühlen;
Schnecke sich in ihr Haus verkriechen sehen: jemand, bei dem oder von dem man etwas erreichen möchte, wird einen noch lange zappeln lassen;
Schnecken essen: man stellt die Geduld eines anderen auf eine harte Probe;
auf eine Schnecke treten: man kommt in Kontakt mit abstoßenden Menschen;
mutwillig eine Schnecke zertreten: durch übereilte Handlung wird man einen Nachteil haben.
(arab.):
Schnecke sehen: schleppender Gang der Geschäfte, du bist zu empfindlich; auch: Es kommt darauf an, ruhig und mit Beharrlichkeit eine Sache zu verfolgen und auf keinen Fall übereilt zu handeln! "Wer langsam geht, kommt auch ans Ziel!".
Schnecken essen: große Ausgaben stehen ins Haus.
(indisch):
Schnecke sehen: du wirst glücklich einer Gefahr entrinnen.
Schnecken suchen und essen: du vernachlässigst dein Geschäft.
BLUTEGEL = negative Gedanken und Gefühle,
etwas so schnell wie möglich loswerden wollen
Assoziation: Negative Gedanken und Gefühle; ausgesaugt werden;
Fragestellung: wer oder was will mich aussaugen?
Blutegel im Traum
wird oberflächlich-trivial als Warnung vor falschen Freunden verstanden, von denen man "ausgesaugt" wird.
Er kann auch etwas
Gefährliches
darstellen, dass man so schnell wie möglich loswerden will, weil es den guten Geist, die Kraft und das Vertrauen aussaugt.
Da Egel auch in der
Medizin
verwendet werden, deutet man sie gelegentlich auch als Hinweis auf bevorstehende Krankheiten oder eine baldige Genesung.
Ein Traum-Blutegel symbolisiert manchmal eine Person oder Situation, die sich an unseren Finanzen zu schaffen macht. Dieses nicht gerade beliebte Tierchen ist in seltenen Fällen auch als Symbol für (uneingestandenen?) Ekel vor dem eigenen Körper zu verstehen.
Siehe
Aal
Blut
Tausendfüßler
Vampir
Wurm
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
Blutegel sehen: Feinde treten Ihre Interessen mit Füßen;
Blutegel an anderen sehen: Zeichen von Krankheit oder Problemen mit Freunden;
Blutegel aus medizinischer Sicht sehen: für Kranke Genesung, für Gesunde Krankheit;
wenn Blutegel einem beißen: Gefahr lauert dort, wo man sie nicht vermutet.
(arab.):
deine Habsucht wird dir nur Schaden bringen, hüte dich vor Wucherern.
SCHUH = eigener Standpunkt,
die seelische oder geistige Einstellung, die einen mit der Welt verbindet
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung; Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden? Schuhe im Traum stellen einen Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie man sich entscheidet, und sich mit Problemen auseinandersetzt. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im Wachleben. Bei Frauen ...
weiter
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie man seine aktuellen Lebensumstände beurteilt. Wobei man versucht, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen Räume und ...
weiter
FUSS = den eigenen Standpunkt,
mit dem man auf dem Lebensweg weiterschreitet
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung. Fragestellung: Wohin gehe ich? Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen und ...
weiter
BODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in den Boden ...
weiter
HAUT = die Fähigkeit zur Abgrenzung,
ihre Beschaffenheit zeigt den momentanen Seelenzustand
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen. Fragestellung: Ist meine Haut dick genug? Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen einem selbst, den anderen Menschen und den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob man seine Gefühle schützen oder sich vor Angriffen auf das Ego behaupten kann. Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt fühlen ...
weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ...
weiter
LAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen zu ...
weiter
WIESE = der eigene Lebensraum,
und fordert zu mehr Entspannung auf
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung. Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren Seite. ...
weiter
HILFE = einen nahestehender Menschen,
der möglicherweise emotional verunfallt ist
Hilfe im Traum kann demnächst (im übertragenen Sinn) eine ähnliche Situation ankündigen: Häufig ist es ein "Tip" aus dem Unterbewußtsein, dass ein nahestehender Mensch emotional "verunfallt ist", in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung (und ein "Pflaster auf seine Wunden") braucht?
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe
Acht
Rennen
Schatten
Klein
Unter
Wetter
Ermahnen
Träume mit ähnlichem Symbolgehalt:
Datum: 11.11.2018
Eine Frau im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
Nacktschnecke ausschneuzen
Ich habe eine
verstopfte
Nase
. Als ich heftig schneuze, kommt etwas heraus, dass ich als hellbraune
Nacktschnecke
identifiziere. Sie streckt die Fühler aus und
kriecht
davon. Ich bin erleichtert und kümmere mich nicht mehr drum.
zur Deutung:
Nacktschnecke ausschneuzen
zurück
Impressum: joakirsoft.de - Wielandstr. 9 - 78647 Trossingen - Deutschland
Hauptseite
Dokumentation
Kuss
Penis
Hund
Einstuerzen
Kot
Verschwinden
Wellen
Wasser
Insekten
Biss
Brand
Tuer
Geist
Zaehne
Kind
Baum
Pferd
Suchen
Ring
Mord
Schimmelpilz
Erwuergen
Fisch
Tornado
Tod
Besessenheit
Rettung
Schuss
Krankheit
Entfuehrung
Wolf
Ratten
Neues Passwort eingeben:
[
A-Z a-z 0-9
] + [
!-@._*:
]
Neuen Titel eingeben:
Neues Datum [tt.mm.jjjj]
Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.
Diesem Traum eine neue Kategorie zuweisen:
sonstiger Traum
Alptraum
erotischer Traum
Falltraum
Initiationstraum
kollektiver Traum
luzider Traum
Schlangentraum
Todestraum
übersinnlicher Traum
Vision
Zahntraum
1
2
3
4
5
6
x