Zittern im Traum kann entweder auf Angst vor Konflikten oder auf Gefühlskälte hindeuten. Auch Aufregung oder Erregung mag eine Rolle
spielen. Im Wachzustand kommt der Träumende vielleicht zu einem Abschluß oder Höhepunkt.
Psychologisch:
Wenn der Träumende in seinem Traum zittert, dann steht er möglicherweise kurz davor, unbewußte
Verhaltensweisen aufzugeben.
Spirituell:
Eine ekstatische Erfahrung verursacht Zittern, und die Energie steigert sich auf der physischen Ebene fast zu einer orgiastischen Erfahrung.
Diese Erfahrung kann man manchmal auch im Traum machen.
Siehe
Beben Erdbeben Nervosität
Traumdeutung ZITTERN1. Anteil männlich: 63.6% Anteil weiblich: 36.4%



2. Anteil in Alpträumen: 45.8%
2. in erotischen Träuen: 12.5%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 39.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 20.6%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 39.8%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014