Dieses komplizierte Bauwerk zwingt einem immer, im engsten Kreis auf- und abwärts zu gehen. Man wird auf sich selbst zurückgeworfen und
sollte aus diesem engen Zirkel baldmöglichst herausfinden.
Eine besonders eindrückliche Treppenkonstruktion ist die Wendeltreppe. Davon wird viel geträumt - es gibt auf der ganzen Welt nicht
entsprechend viele Wendeltreppen! Um eine feste Achse sich windend, steigt sie in schmalem Raume über einem Grundkreis steil in die
Höhe. Das hat sie nun zu einem Symbol der Entwicklung nach oben gemacht. In ihrer Spirale ist jede Stufe über einem Sektor des
Grundkreises gelegen, d.h. über einem Teil unserer Grundlage, Grundpersönlichkeit.
Über diesen steigt man, nie den eigenen Umfang verlassend, sich immer wieder über den gleichen Inhalten, d.h. denselben
Struktureinheiten, den gleichen Komplexen und Erlebnisanlagen sich befindend, immer höher empor. Wir haben keine andere Möglichkeit als
eben über unsern Grundgegebenheiten, eine feste Achse unseres Lebens umwandelnd, in die Höhe zu kommen. Die Träume von der
Wendeltreppe setzen ein um die Mitte unserer Lebensjahre.
Siehe
Geländer Leiter Schwindel Spirale Stufen Treppe Turm
Traumdeutung WENDELTREPPE1. Anteil männlich: 32.2% Anteil weiblich: 67.8%



2. Anteil in Alpträumen: 20.8%
2. in erotischen Träuen: 4.2%
2. in spirituellen Träumen: 8.3%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 4.1%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 56.3%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 39.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014