Wachs im Traum steht im allgemeinen für Anpassung, Formbarkeit, Beeinflußbarkeit und Unbeständigkeit. Wachs steht in
Beziehung zur Geschmeidigkeit, die ein Mensch in bezug auf sein Leben entwickelt hat. Ziel ist es, anpassungsfähig und biegsam zu sein
wie Wachs und dabei zugleich fest zu bleiben. Wachs interpretiert man oft wie Kerze.
- Weißes Wachs soll nach alter Traumdeutung auf gute Gesundheit hinweisen. Allgemein kann darin zum Ausdruck kommen,
dass man sich leicht von außen beeinflussen läßt.
- Wachsepilation kann ein Ausdruck des Strebens nach Perfektion darstellen. Eine knallharte Aktion, um einen Fehler oder
eine Verlegenheit zu beseitigen, damit sie von anderen nicht mehr bemerkt werden kann.
- Den Lack seines Autos wachsen, deutet auf den Wunsch, seine Entscheidungsfindung oder Zielsetzung im Leben makellos
aussehen zu lassen.
- Eine Wachsfigur weist auf die konzentrierte Anstrengung, genau so auszusehen, wie man es erwartet.
Wachs kann auch als Sinnbild für Unaufrichtigkeit gedeutet werden. Es wird von der Kerzenflamme verzehrt und verwandelt sich in etwas
anderes mit ganz neuen Eigenschaften.
Spirituell:
Wachs symbolisiert das Bedürfnis nach spiritueller Flexibilität und dem Wunsch, die Starrheit abzulegen.
Siehe
Biene Flamme Kerze Kranz Licht Schmelzen
Traumdeutung WACHS1. Anteil männlich: 45.8% Anteil weiblich: 54.2%



2. Anteil in Alpträumen: 42.9%
2. in erotischen Träuen: 0%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 30.8%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 32%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 37.2%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014