Strick im Traum kann Stärke und Kraft bedeuten, doch kann sich die Kraft auch gegen uns wenden. Strick kann Beziehungen
zu anderen verkörpern, durch die man sich eingeengt fühlt. Manchmal fordert er auch auf, die Kräfte und Fähigkeiten zu vereinigen und auf
ein wichtiges Ziel zu konzentrieren.
- Ein Flaschenzug ist ein Hinweis darauf, dass die Schwerkraft ihm hilft.
- Besteht der Strick aus einem ungewöhnlichen Material, wie etwa aus Haaren oder Stoff, liegt eine besondere Notwendigkeit
vor, welche die Eigenschaften dieses Materials erforderlich macht.
- Wenn man mit einem Strick festgebunden ist, hindert eine äußere Macht daran, uns selbst auszudrücken.
- Ist man mit einem Strick an einem Gegenstand festgebunden, heißt dies, dass man die Beziehung zwischen sich und dem,
woran man gefesselt ist, anschauen muß. Man sollte sich mit den Grenzen dieser Beziehung auseinandersetzen.
- Als Schlinge muß er mit Verzweiflung und möglicherweise mit dem Tod in Verbindung gebracht werden. Schlinge gilt als das
Symbol der Verstrickung und der Knechtschaft und ist ein Attribut des Teufels.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann ein Strick im Traum Sicherheit und auch Freiheit symbolisieren.
Siehe
Band Erhängen Galgen Gürtel Kabel Kette Knoten Peitsche Schlinge Schnur Seil
Traumdeutung STRICK1. Anteil männlich: 28.1% Anteil weiblich: 71.9%



2. Anteil in Alpträumen: 28.6%
2. in erotischen Träuen: 7.1%
2. in spirituellen Träumen: 21.4%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 12.4%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 42.6%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 45%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014