Assoziation: Arbeit an der Diskretion.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich zu öffnen?
Spion warnt oft vor Täuschungen und Verrat durch andere. Sieht man sich selbst als Spion, kann das vor dem Verlust des guten Rufes
warnen.
Psychologisch:
Ein Warntraum, der vielleicht das eigene krankhaftes Mißtrauen gegenüber anderen aufzeigt (im schlimmsten Fall Verfolgungswahn) oder
ganz real Menschen, die einem bespitzeln. Sieht man sich selbst als Spion im Traum, dann möchte man gerne das eigene verborgene
Unterbewußtsein "ausspionieren" (erforschen) oder will bestimmte äußere Vorgänge oder andere Menschen tiefer durchschauen.
Siehe
Schatten Überwachung Verrat Lügen Verfolgung
Traumdeutung SPION1. Anteil männlich: 77.7% Anteil weiblich: 22.3%



2. Anteil in Alpträumen: 20%
2. in erotischen Träuen: 0%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 13%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 24.3%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 62.7%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014