Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf Sorgen darüber, wie man von den anderen beurteilt wird, oder wie man mit dem Leben
zurechtkommt. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen auch einen Gemütszustand, bei dem man sich Gedanken darüber macht,
worüber man denkt.
Auch: Probleme bei der Arbeit oder in anderen Lebensbereichen haben, die einem schwer im Magen liegen; über etwas sehr besorgt sein;
gesteigerte Angststörungen oder andauernde Angst; Was der Traum bedeutet, falls man wieder im Traum zur Schule ging, hängt im
wesentlichen auch von der persönliche Einstellung zur Schulzeit ab.
- Wenn man die Schule haßte, dann weist ein Schultraum darauf hin, dass der Schatten der unrühmlichen Schulzeit noch
immer auf einem liegt. Man sollte sich von der Vorstellung befreien, dass man arbeiten muß, um zu leben, statt zu leben um zu arbeiten. Er rät
einem, nach Möglichkeiten zu suchen, die eine positive Einstellung zum Alltagsleben fördert.
- Von einem Schulkorridor zu träumen, stellt eine Übergangsperiode dar, in der man sich über eine wichtige Veränderung große
Sorgen macht.
- Es kommt vor, dass man sich vom unbekannten Lehrer "in die Hefte schauen lassen muss", in etwas, das man gerne
verbärge.
- Oder man soll in einer Fremdsprache reden können, einer Sprache des Gefühls, die man vielleicht noch gar nicht gelernt hat,
und einem deshalb fremd geblieben ist. Und doch verlangt die Lebenssituation, dass jetzt einmal das Gefühl spreche.
- Ein Klassenzimmer oder Schulsituation drückt aus, dass man einen neuen Zugang zu seiner Persönlichkeit gefunden hat und
lernt, mit ihr umzugehen.
Oft ist der Schultraum das Symbol der gegenwärtigen Lebensschule, in der wir alle unsere Aufgaben zugewiesen bekommen. Etwa die
Erledigung eines größeren Konfliktes in angemessener Zeit zu beendigen. Im Traum wird man zu einer Antwort aufgerufen, aber die Frage ist
eine Lebensfrage, oft gestellt vom allermächtigsten Schicksal.
Schule fordert meist auf, aus Erfahrungen zu lernen. Manchmal weist die darauf hin, dass man in nächster Zeit mit einer Prüfung des
Schicksals rechnen muß. Da hier das Lernen im Vordergrund steht, kann man vermuten, dass größere Veränderungen auf einen zukommen.
Man muss sich wieder einmal umstellen und sich mit neuen Seiten der Welt vertraut machen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist das Leben selbst die Schule.
Siehe
Klassenzimmer Lehrer Lernen Schüler Schulentlassung Schuleschwänzen Universität Zeugnis
Traumdeutung SCHULE1. Anteil männlich: 48.9% Anteil weiblich: 51.1%



2. Anteil in Alpträumen: 18.2%
2. in erotischen Träuen: 3.8%
2. in spirituellen Träumen: 14.6%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 65.2%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 18.2%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 16.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014