Schlittschuh(laufen) kann auf eine ausgeglichene Persönlichkeit hinweisen, dafür spricht vor allem der Tanz auf dem Eis. Bewegt man sich
unsicher oder bricht ins Eis ein, warnt das vor eigener Ungeschicklichkeit, mit der man gute Aussichten zunichte macht.
Psychologisch:
Das Hilfsmittel, mit dem man sich auf dem Eis bewegt, deutet die Überwindung eines Problems, das Weiterkommen in einer persönlichen
Angelegenheit an.
Siehe
Eis Rollschuhe Rutschen Schweben Skifahren
Traumdeutung SCHLITTSCHUHE1. Anteil männlich: 63.6% Anteil weiblich: 36.4%



2. Anteil in Alpträumen: 0%
2. in erotischen Träuen: 0%
2. in spirituellen Träumen: 25%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 16.9%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 42.2%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 40.9%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014