Zu
Pfiff, Trillerpfeife
Pfeife im Traum kann den Wunsch ausdrücken, sich an großen Vorbildern zu orientieren, denn sie ist ein Traumsymbol für eine
starke Vaterbindung. Das Traumbewußtsein drückt durch das Bild der Pfeife den Wunsch nach einem väterlichem Freund, Beschützer oder
Berater aus.
- Eine Wasserpfeife im Traum kann Informationen darüber geben, wie man mit seinen Gefühlen umgehen sollte (die Größe und
die Art der Pfeife sind in diesem Fall bedeutsam).
- Die Tabakpfeife wird als Sinnbild von Ruhe, Selbstsicherheit und Männlichkeit verstanden. Gelegentlich bringt sie als
Phallussymbol sexuelle Bedürfnisse zum Ausdruck.
- Die Tabakpfeife, die im Traum sogar ein Nichtraucher genüßlich raucht, ist nichts anderes als die Friedenspfeife, die uns
einen geruhsamen Alltag in glücklicher Umwelt schenkt.
- Der Pfeifenrauch bringt Vergangenes in Erinnerung, aus dem wir Schlüsse ziehen sollten.
Wenn man im Alltagsleben in Schwierigkeiten ist, kann ein einfaches Symbol wie die Pfeife darauf hinweisen, wie man durch diese
Verbindung verschiedene Aspekte einer Situation, ein Problem lösen könnte.
Spirituell:
Auf dieser Ebene ist die Pfeife im Traum der Hinweis auf eine Art spiritueller Führung.
Siehe
Flöte Pfeifen Rauch Rauchen Tabak Zigarette Zigarre
Traumdeutung PFEIFE1. Anteil männlich: 83.6% Anteil weiblich: 16.4%



2. Anteil in Alpträumen: 25%
2. in erotischen Träuen: 0%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 28.9%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 36.1%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 35%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014