Sich im Traum in einem
Irrenhaus befinden zeigt, dass man Probleme damit hat, seine Sicht der Dinge oder Auffassung vom
Leben der Allgemeinheit anzupassen. Eine Angelegenheit, die deutlich mehr Selbstbeherrschung oder moralische Kraft erfordert, als dies
normalerweise der Fall ist. Etwas im Leben, das die Freiheit solange einschränkt, bis man den Beweis erbringt, sich verändert zu haben.
Durch seine Überzeugungen oder Handlungen jetzt unangenehmen Auswirkungen und Reaktionen ausgesetzt sein.
- Irrenhaus sehen symbolisiert oft einen unsteten Lebenswandel. Man sollte versuchen, wieder den richtigen Weg für sich
selbst zu finden. Es kann auch darauf hindeuten, dass man sich in privater Hinsicht in einer Sackgasse befindet.
- Sich in einer psychiatrischen Klinik untersuchen lassen, zeigt, dass man beginnt, seine Probleme anzuerkennen. Man ist
disziplinierter und ergreift die Initiative, seine Gewohnheiten der Allgemeinheit besser anzupassen.
- Aus dem Irrenhaus entkommen zeigt, dass man mittels Disziplin eine gewisse Anpassung vortäuschen kann. Man ist aber
weder bereit, seine Lebensauffassung zu ändern, noch seine Gesinnung zu wechseln.
Völlig normale Menschen träumen manchmal davon, dass sie in ein Irrenhaus eingeliefert werden, aus dem sie nicht mehr herauskommen
werden. Übersetzt in die Wirklichkeit umschreibt diese Anstalt nichts anderes als ihren vielleicht ein wenig unstetigen Lebenswandel, der
wieder in die richtige Bahn gelenkt werden muß. Der Traum kann auch eine gewisse Ausweglosigkeit in einer bestimmten Alltagssituation
offenlegen. Das können Krankheiten sein, oder berufliche Kränkungen, über die wir im Innersten nicht hinwegkommen.
Siehe
Altersheim Epilepsie Geisteskranker Halluzination Heim Irre Irrweg Psychopath Verrückter