Assoziation: Radikale Veränderung, Stabilitätsverlust.
Fragestellung: Wo findet gerade ein extremer Umbruch im Leben oder in einer Beziehung statt?
Erdbeben im Traum macht auf eine innere Unsicherheit aufmerksam, mit der wir uns befassen müssen, bevor sie uns überwältigt.
Es finden gravierende innere Veränderungen und entscheidende Wachstumsprozesse statt, die eine starke Erschütterung sein können.
Erdbeben gehören zu den erschütternden Urerfahrungen der Menschheit. Im Traum warnt es oft vor grundlegenden Veränderungen des
Lebens, die zutiefst verunsichern und nur durch Standhaftigkeit gut überstanden werden.
Im Traum bedeutet das Erdbeben, dass unerwartete Veränderungen oder Neuentwicklungen eintreten, die einen völlig aus dem
Gleichgewicht bringen können. Ein Ereignis, das so heftig sein kann, dass es die Grundlagen des Lebens zu erschüttern vermag.
- Abebben oder Beruhigen des Bebens im Verlauf des Traumes bedeutet, dass man sich um Selbstbeherrschung bemüht.
- Kommt es zu Toten oder Verletzten während des Bebens, sind dies Anzeichen für ernsthafte seelische Konflikte
oder Schuldgefühle.
- Wird man bei einem Beben selbst verletzt, führt die Entwicklung wahrscheinlich zu Kummer, Sorgen und Verlusten.
Meist tritt das Erdbeben im Traum als Warnung vor der selbstzerstörerischen Wirkung von verdrängten Triebenergien auf. Alte Ideale,
Einstellungen und Beziehungen brechen zusammen und verlangen von uns entsprechende Aufmerksamkeit und Umstellung. Eine Angst, die
unser Unbewußtes in unser Bewußtsein hinein spielt. Hier wird vor plötzlichen Veränderungen gewarnt, die unseren Lebensrhythmus
durcheinanderwirbeln können. Nach einem Traumerdbeben sollte man sich auf die eigene Tüchtigkeit verlassen und gewissermaßen Stein
für Stein neu aufbauen, vielleicht sogar einen Neuanfang versuchen.
Manchmal weist das Erdbeben nur auf eine uns selbst nicht ganz verständliche Veränderung in unserem Charakterbild hin, das es
zurechtzurücken gilt.
Spirituell:
Auf dieser Ebene stellt ein Erdbeben im Traum erhebliche spirituelle Unsicherheit dar.
Siehe
Erdrutsch Explosion Flut Katastrophe Lava Lawine Vulkan Wellen Weltuntergang
Traumdeutung ERDBEBEN1. Anteil männlich: 48% Anteil weiblich: 52%



2. Anteil in Alpträumen: 53.8%
2. in erotischen Träuen: 3.8%
2. in spirituellen Träumen: 7.7%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 24.3%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 20.8%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 54.9%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014