Von einem
Enkeln träumen, kann Freude oder Glücksgefühle gegenüber jemanden bedeuten, mit dem man aber auf Distanz
bleiben will. Jemanden nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen.
Enkelkind im Traum kann auch verärgert sein reflektieren, weil man sich schon wieder für etwas engagieren soll, mir dem man
schon zu lange beschäftigt war. Oder man hält andere Leute für faul und egoistisch, weil sie anspruchsvolle Dinge von einem verlangen,
obwohl man ihnen schon geholfen hat.
Eine Person erwartet von einem Entscheidungen, die wichtiger sein sollen als die eigenen. Oder jemand ist so naiv, dass man ihn von seinen
eigenen Entscheidungen abraten mus, ihn quasi vor seiner eigenen Dummheit schützen muss.
- Träume von Enkelkindern kommen häufig vor, wenn man sich über die eigenen Enkelkinder zu viel Sorgen macht, oder die
eigenen Enkelkinder besorgniserregend sind.
- So ist man entweder verärgert darüber, sie nicht so oft sehen zu können wie man möchte, oder man hat das Gefühl von ihnen
abgeschnitten zu sein.
- Oder man ist genervt darüber, jemandem bei allem ständig helfen zu müssen.
Spirituell:
Er steht für den Generationssprung in der Entwicklung. Meist ist man seiner Zeit voraus.
Siehe
Kind Sohn Tochter Junge Mädchen Baby Jugend Großvater Großmutter Großeltern
Traumdeutung ENKEL1. Anteil männlich: 0% Anteil weiblich: 100%



2. Anteil in Alpträumen: 20.9%
2. in erotischen Träuen: 2.3%
2. in spirituellen Träumen: 11.6%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 1.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 15.9%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 82.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014