Eisberg im Traum kann man als Sinnbild der gesamten Persönlichkeit verstehen, von dem man nur einen kleinen Teil wahrnimmt,
der über die Schwelle des Bewußtseins hinausragt. Dahinter kann die Aufforderung stehen, sich mehr mit dem Unbewußten zu beschäftigen,
um die unter der Oberfläche erstarrten psychischen Inhalte wieder zu beleben.
Ein Symbol für die Angst vor Gefühlen, erhöhtes Kontroll- und Distanzbedürfnis und willentlich gesteuerten emotionalen Rückzug.
Siehe
Arktis Gletscher Meer Schiff Schiffbruch Untergang
Traumdeutung EISBERG1. Anteil männlich: 39.5% Anteil weiblich: 60.5%



2. Anteil in Alpträumen: 55.6%
2. in erotischen Träuen: 11.1%
2. in spirituellen Träumen: 11.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 73.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 26.3%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 0%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014