Braten im Traum versinnbildlicht, dass etwas garen (reifen) kann und zu einem günstigen Abschluß kommt. Vielleicht weist das
Symbol im Sinne von "den Braten riechen" auch auf eine günstige Gelegenheit oder ein Risiko hin.
- Wer etwas brät, möchte zum guten Gelingen einer Sache beitragen, sich vielleicht auch bei seinen Gästen, den
Mitmenschen, in ein gutes Licht setzen.
- Wenn der Braten anbrennt, haben wir vielleicht allen Kredit verspielt.
- Wenn der Braten abgelehnt wird, steht dahinter oftmals die Ablehnung dieser bürgerlichen Familienrituale, und man sollte
über seine Emanzipation in und die Aussöhnung mit der Familie nachdenken.
- Freut man sich im Traum über den Braten, dann kann man unter anderem dahinter eine Sehnsucht nach der (vorgeblich)
heilen Welt der Familie vermuten.
Der Braten ist das Symbol für den Sonntag und speziell für das Mittagessen am Sonntag im Kreise der Familie. Das Gebratene steht auch für
die Kultur, denn es ist ein Gegensatz zum Rohen. Einige Träumende assoziieren zum Traumsymbol Braten eine gute Ernährung und dass
man sich mehr um seine Ernährung kümmern sollte. Mehr Sorgfalt ist bei der Bereitung der Speisen angesagt.
Siehe
Backofen Bratpfanne Fleisch Grill Herd Pfanne Wurst
Traumdeutung BRATEN1. Anteil männlich: 0% Anteil weiblich: 100%



2. Anteil in Alpträumen: 26.3%
2. in erotischen Träuen: 5.3%
2. in spirituellen Träumen: 10.5%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 0%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 65.4%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 34.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014