Bauer im Traum kann als Symbol für Naturverbundenheit und Sicherheit stehen, fest gegründet auf dem Boden der Tatsachen.
Der Bauer sät, pflanzt, pflügt, mäht, züchtet, hält aber auch Nutztiere und verkauft sie zum Schlachten. Dieser Landwirts-Traum kann sich
auf die lohnende und positive Seite des Bauernlebens beziehen, allerdings auch auf dessen weniger angenehmen Seiten. Man kläre zu aller
erst, welcher Aspekt im Traum überwog.
- Erscheinen im Traum Bilder von einem Bauern oder einem Bauernhof, weisen sie auf die naturverbundene Seite des
Träumenden und ein naturbezogenes Leben hin.
- Lebt man tatsächlich auf dem Land, so hat der Traum meist einen konkreten Bezug zu dessen Umfeld.
- Lebt man in einer Großstadt, will uns der Traum wieder näher an die Natur heranführen.
- Bestellt man ein Feld, sät aus oder holt die Ernte ein, beziehen sich diese Tätigkeiten im übertragenen Sinn auf unsere
berufliche Tätigkeit oder haben eine geistige Bedeutung.
- War man selbst der Bauer, der über seine Felder hinblickt, kann das Zufriedenheit mit dem Leben ausdrücken. Wer sich
selbst als Bauer bei der Arbeit sieht, wird seine Ziele wahrscheinlich verwirklichen und durch harte Arbeit gute Erfolge erringen können,
wobei er sich im Einklang mit seiner eigenen Natur (Persönlichkeit) befindet.
- Lediglich ein alter Bauer, dem man im Traum begegnet, gilt in der traditionellen Traumdeutung als Vorbote von Hindernissen
und Problemen.
Es könnte sein, dass man gerade den Ertrag langer und harter Arbeit "abmäht"/erntet oder die Saat für die Zukunft ausbringt. Hat man im
Traum ein landwirtschaftliches Fahrzeug gefahren? Für wen im richtigen Leben stand es? Vielleicht für einen Mächtigen und Großen, von
dem man weiß, dass man sich gegen ihn behaupten muß?
Siehe
Acker Bauernhof Bauernstube Ernte Feld Getreide Säen Stall Vieh Weide Wiese
Traumdeutung BAUER1. Anteil männlich: 73.5% Anteil weiblich: 26.5%



2. Anteil in Alpträumen: 5.9%
2. in erotischen Träuen: 5.9%
2. in spirituellen Träumen: 23.5%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 23.5%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 19.6%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 56.9%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014