Da es sich bei dem Akkordeon um ein volkstümliches Instrument handelt, veranschaulicht es gesellige Fröhlichkeit und Ausgelassenheit
bzw. das Verlangen danach. Doch es kann auch vor einer Oberflächlichkeit, vor Hemmungslosigkeit oder Leichtsinn warnen. Zu beachten
ist, was auf dem Akkordeon bzw. von wem es gespielt wird.
Psychologisch:
Hören Sie im Traum ein Akkordeon, werden Sie an Vergnügungen teilhaben, die Sie aus Ihrem trübsinnigen Grübeln herausreißen. Sie
können zukünftig Ihre Bürde viel fröhlicher auf sich nehmen. Eine junge Frau, die sich Akkordeon spielen sieht, gewinnt das Herz ihres
Liebhabers durch ein bestimmtes trauriges Ereignis; ungeachtet dessen liegt dauerhaftes Glück über Ihrer Beziehung. Klingt das Akkordeon
falsch, ist das jedoch ein Omen für Krankheit und Liebeskummer.
Siehe
Musikinstrument Harmonika Harmonie Orchester Musik Musikband Dirigent Noten