Auf etwas aufmerksam machen will uns das Unbewußte, wenn es uns das Bild von uns völlig fremden dürren Menschen vorgaukelt; dann
will es uns vielleicht zeigen, dass es anderen viel schlechter geht als uns, während unser Wohlstand gesichert ist.
- Abmagerung anderer Menschen verkündet zukünftigen eigenen Wohlstand.
- Falls man sich selbst abmagern sieht, können bald Kummer und Sorgen an einem "zehren" oder man bekommt Mißgunst und
Neid falscher Freunde zu spüren. Die eigene Argumentation zu einem bestimmten Problem ist ziemlich "dünn". Möglicherweise hat man aber
die symbolisch "mageren" Jahre bald hinter sich und nimmt an Ansehen zu.
- Wer allerdings wirklich an Übergewicht leidet, träumt ganz banal seinen Wunschtraum: endlich dem Schönheitsideal zu
entsprechen.
Symbol für den eigenen, meist psychischen Substanzverlust. Man sieht sich im Traum immer dünner und dünner, will "möglichst wenig Platz
brauchen", um übersehen und kaum wahrgenommen zu werden - so bleibt man von weiteren Anstrengungen und Erwartungen verschont.
("Dafür bin ich jetzt ohnehin zu schwach.")
Siehe
Diät Erbrechen Fasten Hunger Hungersnot Magerkeit Model Skelett
Traumdeutung ABMAGERN1. Anteil männlich: 42.1% Anteil weiblich: 57.9%



2. Anteil in Alpträumen: 43.8%
2. in erotischen Träuen: 12.5%
2. in spirituellen Träumen: 12.5%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 42.9%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 49.7%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 7.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014